Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zuerst 24 MP bringen und dann 36 MP ist ein Updatemöglichkeit, die sie wohl nicht auslassen werden.
Ich hatte mal in einem langen Post aufgeschrieben, warum ich mir vorstellen konnte, daß an dem [ehemaligen] Gerücht "Pentax zeigt zur Photokina 2012 eine KB-DSLR, diese wird aber erst ab 2013 verkauft" etwas dran sein könnte.
[...]
Ich weiß nicht, ob Du diesen Post von mir gemeint hast - es mag noch andere Gerüchte gegeben haben. Theoretisch wäre das immer noch denkbar, aber glaubt da noch einer dran? Pentax könnte sich entschieden haben, die Kamera nicht zur PK zu zeigen .. was dem Absatz der K-5 II sicher gut tun würde. Aber wer glaubt, daß Pentax schon seit 18 Monaten an einer KB-DSLR entwickelt... fällt mir schwer. Ricoh hat Pentax im Herbst 2011 übernommen, richtig? Selbst wenn man sofort mit der KB-DSLR begonnen hätte, wären 18 Monate ... hmm .. naja doch Frühling 2013
MK
Z.B., um ein neues, "breiteres" AF-System zu entwickeln, welches dann nicht nur im K-5 Nachfolger, sondern auch in einer KB-DSLR verwendet werden könnte.Die K-5 II ist ein klares Zeichen, das sich Pentax Zeit erkauft. Nur wofür?
Ich wünsche mir dass Pentax auch die nächsten 20 Jahre beim K-7/5 Gehäuse bleibt!Abgesehen von der frimeligen AF-Punktwahl für mich perfekte Ergonomie, vor allem mit dem D-BG4.
Das unterschreibe ich 1:1. Allerdings wird sich bedingt durch den dann größeren Sucher und den Platz, welchen der Sensor bräuchte, das Gehäuse etwas vergrößern. Ich denke da an einen Größenunterschied, wie er bei D7000 und D600 zu sehen ist, also nix dramatisches mMn.
Am Ende muss ja auch die Kombination passen.
Ein höchstwertiges Vollmetallobjektiv wie ein FA Limited würde an einer Kamera mit Plastikfeeling sinnlos.
Ich bin aber zuversichtlich, dass sie diesen Qualitätsvorsprung am oberen Ende der Bodies und Objektive nicht aufgeben. Zeiss könnte auch Geld sparen, indem sie ihre Gläser in Plastik bauen oder nur dünne Metallmäntelchen drumbauen. Machen sie aber nicht.
Grundsätzlich gebe ich dir recht. Aber ich habe für mich festgestellt, dass mir das egal ist.