• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

:lol:
Ich hatte das

@noppe:
Den Gutschein magst du dir vielleicht abgeschminkt haben. Aber gekriegt hätteste ihn trotzdem. Die Seriennummern sind nicht geblockt.

mfg tc
Damals, ich war wohl zu ehrlich und habe alles beim Wort genommen. Beim Anmelden der K10D, musste ich die Kaufstelle angeben und der Laden ist nicht von Pentax zertifiziert also hab diese Sache dann auch nicht weiter verfolgt. Heute bin ich schlauer,weil das Kind muß erst im Brunnen fallen. :lol: willi
 
Hallo, soweit ich weiß, kann man seine Kamera auch später noch registrieren lassen und den Händler angeben, bei dem man als nächstes etwas kaufen möchte.

Ich habe meine Kamera - die ich im Dezember 2008 gekauft habe - jetzt vor ein paar Wochen registriert und eine aktuelle eine Begrüßungskarte erhalten, die bis Mai 2010 gültig ist.
 
Ich weiß nicht, ob DCU4 das kann, aber PhotoME kann das aktive AF-Feld auf jeden Fall anzeigen.
 
Fünf Monate, keinmal den Sensor gereinigt, Objektivwechsel sehr häufig, im Umgang dabei von übervorsichtig bis rustikal eher sehr rustikal.

Ergebnis kein noch so winziges Fleckchen auf dem Sensor, heute wollte ich mal putzen, total überflüssig.

Dust.jpg angehängt, ein 100%-Crop ist witzlos, auch der wäre rein-weiß.

:top: Pentax
 
Zuletzt bearbeitet:
Fünf Monate, keinmal den Sensor gereinigt, Objektivwechsel sehr häufig, im Umgang dabei von übervorsichtig bis rustikal eher sehr rustikal.

Ergebnis kein noch so winziges Fleckchen auf dem Sensor, heute wollte ich mal putzen, total überflüssig.

Dust.jpg angehängt, ein 100%-Crop ist witzlos, auch der wäre rein-weiß.

:top: Pentax

Ich seh da ein Haufen schmutz, das ist aber eher ein Zeichen dafür das meine Katze mal wieder meinen Monitor angeniest hat:grumble::D

Der Ultraschall-staubrüttler der K-7 funktioniert auf jeden Fall ganz gut:)
 
Fünf Monate, keinmal den Sensor gereinigt, Objektivwechsel sehr häufig, im Umgang dabei von übervorsichtig bis rustikal eher sehr rustikal.

Ergebnis kein noch so winziges Fleckchen auf dem Sensor, heute wollte ich mal putzen, total überflüssig.

Dust.jpg angehängt, ein 100%-Crop ist witzlos, auch der wäre rein-weiß.

:top: Pentax
Ich hatte schon nach 2 Tagen einen dicken Krümel auf dem Sensor, aber mit der Stauberkennung klappt die Entfernung prima. Es wird sogar angezeigt, wo (vom Bajonett aus gesehen) sich der Staub befindet.
 
Hallo zusammen
Als ich meine K7 neu bekam, war sehr viel Staub auf dem Sensor. Eigentlich dürfte das nicht passieren. Ob Pentax damit demonstrieren will, wie gut der Ultraschall ist? Bin überzeugt worden, der ist sehr gut. :top: willi
 
Hi,

nun ja... Bei aller liebe zu Pentax, aber wer mal eine Nikon D300s in der Verwendung hatte, kommt ich glaube doch schon auf ein anderes Ergebnis, wenn man mal die Sache nüchtern betrachtet und sich nicht nur an den Features festhält, die die K7 nun neu bietet.

Grüße...
 
Wenn man mal die Sache nüchtern betrachtet, kommt man glaube ich doch schon auf das Ergebnis, dass Trusted Reviews die K7 auf den ersten Platz setzt und dies auch begründet.
 
Hi,

nun ja... Bei aller liebe zu Pentax, aber wer mal eine Nikon D300s in der Verwendung hatte, kommt ich glaube doch schon auf ein anderes Ergebnis, wenn man mal die Sache nüchtern betrachtet und sich nicht nur an den Features festhält, die die K7 nun neu bietet.

Grüße...

Der Meinung bin ich auch....
Die "TrustedReviews" Tester müssen eine Menge Asahi Beer
zu sich genommen haben damit P........
 
...nun ja... Bei aller liebe zu Pentax, aber wer mal eine Nikon D300s in der Verwendung hatte, kommt ich glaube doch schon auf ein anderes Ergebnis, wenn man mal die Sache nüchtern betrachtet und sich nicht nur an den Features festhält, die die K7 nun neu bietet....

Der Meinung bin ich auch....

Finde das Ergebnis auch eine Unverschämtheit.

Pentax ist per Tradition auf letztere Plätze geeicht mit einer Anhängerschaft, die es gewohnt ist, Platz zu machen und mit gesenktem Kopf durch die Welt zu laufen. Warum nur wagt es jemand an diesen traditionellen Strukturen zu rütteln.

Die K-7 - auch wenn sie noch so gut und innovativ daher kommt - kann einfach nicht vorne stehen, zum einen steht doch Pentax drauf und zum anderen erfahren selbstverständlich Dinge, die der Mitbewerb etwas besser kann eine besondere Priorisierung (Zuschlagsfaktor), während Dinge, die die K-7 besonders gut kann natürlich einen Abschlagsfaktor zugerechtnet bekommen, weil diese kein Mensch braucht, wobei aber die Definition was man braucht selbstverständlich nicht individuell sondern global festgelegt wird, was aber, entsprechend des zu betrachteten Mitbewerbers, so variabel gestaltet wird, dass das gewohnte Ergebnis heraus kommt.

Warum nur wurde davon abgewichen ? Ich bin total verwirrt ....
 
Was du schreibst ist doch total daneben.

@Knieper

Was zählt ist das Bild was man bekommt und wie man es bekommt und nur das Zählt zum Schluss und dies auch nicht nur in einem Bereich der Fotografie, sondern über die gesamten Möglichkeiten der Fotografie und das gerade in einem Bereich wo die Entwicklung aus RAW bevorzugt wird.

Wir reden hier nicht über Kameras in Region Nikon D90.

Was dann letztendlich die Vorlieben des Einzelnen sind und sich aus diesen Vorlieben eine Kamera ganz oben platziert, ist wieder eine ganz andere Sache.

Die K7 ist eine top Kamera, habe selber eine, doch bis zu einer D300s ist es noch ein Stück.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
...Die K7 ist eine top Kamera, habe selber eine, doch bis zu einer D300s ist es noch ein Stück....

Von was für ein "Stück" sprichst du ? Individuelles "Stück", globales "Stück" ? :confused:

Du hast meinen Text nicht verstanden, denke einfach nochmal darüber nach.

Es gibt Reviews, bei denen tatsächlich Dinge herausgehoben werden, die die K-7 besser kann als die D300s - ja, die scheint es wirklich zugeben.
Wenn diese Dinge jetzt für mich total wichtig sind, welchen Wert hat dann deine global definierte Aussage "zur D300s fehlt noch ein Stück" ? Na ?
 
Was zählt ist das Bild was man bekommt und wie man es bekommt und nur das Zählt zum Schluss und dies auch nicht nur in einem Bereich der Fotografie, sondern über die gesamten Möglichkeiten der Fotografie und das gerade in einem Bereich wo die Entwicklung aus RAW bevorzugt wird.

hmm, das seh ich anders. die menschen, die sich eine k7 oder eine d300s leisten, benutzen diese doch eher für klar abgegrenzte bereiche (studio, portrait, hardcore outdoor etc) und suchen sich dementsprechend eine kam, die eben genau die dinge kann, die sie brauchen. und da mag es für outdoor-fetischisten dann eben die k7 sein.
das, was du oben beschreibst, ist eher jemand, der mal dies, mal das fotografiert. und der braucht eher eine kam, die vielleicht nichts spezielles perfekt kann, dafür aber universell einsetzbar ist und nicht die welt kostet.
ob das dann die k7 oder die d300s ist, wage ich zu bezweifeln.
 
Streitet nicht mit den Kritikern der Kritik.

Diese Auszeichnung bringen sie so wenig vom Tisch wie ihre Meinung zu PENTAX. Wer mal mit einer D300s Bekanntschaft hatte, wer meint, Kamera-Juroren müssten betrunken gewesen sein, wenn sie eine K-7 auf den Schild heben, der zeigt doch deutlich seinen Stellenwert in der Kritik.

Ich bin sicher, die Juroren hatten wochenlang alle Kameras zur Verfügung, die in Frage kommen, und sie haben gewissenhaft geprüft, manche haben vielleicht gar von ihren persönlichen Vorlieben absehen können - und dann sie ein vermutlich knappes Ergebnis gefunden, welche der weltbesten DSLRs an die Spitze gehört.

Man sollte einer solchen Arbeit den Respekt nicht versagen. Zumindest sollte man das als ein einzelnes Urteil so stehen lassen können - neben seinem persönlichen Fazit, das ganz anders ausfallen mag.

Gruß
artur
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten