• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Gibt es das K-7 Handbuch eigentlich zum Download?

Schau mal hier.

https://network.pentax.eu/ex_gf.php?PHPSESSID=fddfc6ef4c8db9dd1537281ef079215e&file_id=7045

Auf der beiliegenden CD ist es aber auch drauf.
 
Dann müßte man jetzt nur noch wissen, ob der AF angesichts mehrerer Kontraste, die sich in seinem Bereich befinden, immer den höchsten nimmt, oder ob es da noch eine Priorisierung je nach Abstand gibt. Ob der AF also z.B. immer den vorderen Kontrast beforzugt.

Es wird im Zweifel bei einer Auswahl immer die im Vordergrund liegenden Punkte angefahren, davon ausgehend, dass ein Motiv eher im Vordergrund als im Bildhintergrund zu finden ist in der Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, ich hab zumindest mit der K100D oft genug gehabt, dass sie sich auf dem Hundeplatz statt auf die Personen und Hunde im Vordergrund (teils auch den Spotkreis deutlich überdeckt, und ja, ich achte beim Fokussieren auf möglichst dankbare Kontraste) lieber den Maschendrahtzaun im Hintergrund gegriffen hat, dessen Struktur ich im Sucher schon gar nicht mehr wahrnehmen konnte. Wenn das jetzt nicht mehr ist, sondern einfach die Priorität auf das nähestgelegene Objekt gesetzt worden ist, dann ist das für mich schon eine deutliche Verbesserung.
 
So ich muss jetzt mal richtig schwer rummeckern... :grumble:
Warum hat Pentax ein so schmackhaftes Gerät wie die k7 rausgebracht? Warum nur!!! Ich war so glücklich mit meiner k100ds... aufsteigen? Wozu? k20d viel zu groß und die k200d, naja... und jetzt kommt diese kleine, schnuckelige k7 mit tollen Features und m.M.n. sehr, sehr guter Bildqualität... :grumble: Dazu noch dieses bescheuerte CashBack das all meine Pläne bis Frühjahr zu warten zunichte gemacht hat!:grumble:

So, jetzt hab ich genug gemeckert um mein Gewissen zu beruhigen... :ugly:

P.s.: Was ich mich auf die Kamera freue!!!!:D
 
So ich muss jetzt mal richtig schwer rummeckern... :grumble:
Warum hat Pentax ein so schmackhaftes Gerät wie die k7 rausgebracht? Warum nur!!! Ich war so glücklich mit meiner k100ds... aufsteigen? Wozu? k20d viel zu groß und die k200d, naja... und jetzt kommt diese kleine, schnuckelige k7 mit tollen Features und m.M.n. sehr, sehr guter Bildqualität... :grumble: Dazu noch dieses bescheuerte CashBack das all meine Pläne bis Frühjahr zu warten zunichte gemacht hat!:grumble:

So, jetzt hab ich genug gemeckert um mein Gewissen zu beruhigen... :ugly:

P.s.: Was ich mich auf die Kamera freue!!!!:D
Hallo neu_gierig
Gegen Cashback hab ich nix, eigentlich bei mir willkommen. Ja, die K7 ist bei mir so gut angekommen,daß ich mir jetzt die 2. hole. :top: willi
 
Der AF kann nicht denken, der rät nur, was der Nutzer meinen könnte, das denken muß der Nutzer selber machen, trotz vieler toller Helferlein im Gerät.
 
Ich glaube, er wollte damit sagen, dass sich heute zu Tage viel zu Viele auf die Automatiken der Kameras verlassen. Und dabei zu wenig selber mitdenken.

Mit der Größe der AF-Felder hat das allerdings nix zu tun....
 
Es wird im Zweifel bei einer Auswahl immer die im Vordergrund liegenden Punkte angefahren, davon ausgehend, dass ein Motiv eher im Vordergrund als im Bildhintergrund zu finden ist in der Regel.

Habe meine K-7 erst seit Freitag (vorher Canon), mir ist das aber auch schon aufgefallen. Beim Fotografieren im Krefelder Zoo (Geparden-Babys) ist der AF meist auf dem Zaun hinter dem Tier, manchmal aber auch auf einem dünnen Zweig, der unten ins Bild quer hineinragte. Beide Fokuspunkte habe ich auf die Schnelle (Serienbilder) nicht erkannt, aber auch nicht damit gerechnet, da sie weit außerhalb der Fokusmarkierung des gewählten zentralen Meßpunktes waren.

Nobody is perfect - man muß es nur wissen!

Das mit dem Handbuch ist mir übrigens vor dem Kauf übel aufgestoßen - Pentax Deutschland würde sich einen großen Gefallen tun, wenn dieses verfügbar wäre. Ich informiere mich über Geräte wie DSLRs vor dem Kauf nämlich immer über das Handbuch - in diesem Fall (und nur bei Pentax) mußte ich mit der englischen Version arbeiten.
 
[...]

Das mit dem Handbuch ist mir übrigens vor dem Kauf übel aufgestoßen - Pentax Deutschland würde sich einen großen Gefallen tun, wenn dieses verfügbar wäre. Ich informiere mich über Geräte wie DSLRs vor dem Kauf nämlich immer über das Handbuch - in diesem Fall (und nur bei Pentax) mußte ich mit der englischen Version arbeiten.
Nein, hättest Du nicht gemußt...

Das geht via Pentax-Homepage
- http://www.pentax.de/de/Foto_Presselounge.php
- Presse-Login
- Gastzugang
- links auf Explorer klicken
- Digital SLR
- Pentax K-7
- K7_Bed_Anl_ger.pdf = K-7 Bedienungsanleitung deutsch als PDF (15,7MB)

Gruß
Rookie
 
Das mit der schlechten Auffindbarkeit des Handbuchs finde ich auch sehr seltsam. Wieso wird das so versteckt? Wieso ist es nich gleich bei der k7 auf der Pentax Website unter downloads zu finden?

Ich selbst habe es auch nur vorher gefunden, weil ich hier über das Forum danach gesucht habe.
 
Ich habe meine K7 in Deutschland gekauft und das deutsche Handbuch war dabei. Den Fehler hab ich mit meiner K10D gemacht, weil bei einer französischen Firma gekauft, mußte ich das deutsche Handbuch von der Pentax Seite Downloaden und drucken bzw. ab heften. Den Gutschein von 50,00€ den ich in Deutschland bekommen hätte, konnten wir uns auch Abschminken. Seitdem mache ich diesen Fehler nicht noch einmal. :eek: willi
 
Ich habe meine K7 in Deutschland gekauft und das deutsche Handbuch war dabei. Den Fehler hab ich mit meiner K10D gemacht, weil bei einer französischen Firma gekauft, mußte ich das deutsche Handbuch von der Pentax Seite Downloaden und drucken bzw. ab heften. Den Gutschein von 50,00€ den ich in Deutschland bekommen hätte, konnten wir uns auch Abschminken. Seitdem mache ich diesen Fehler nicht noch einmal. :eek: willi

Ich habe meine K7 ebenfalls in Deutschland gekauft und besitze daher jetzt auch ein deutsches Handbuch.

Vor der Entscheidung für eine DSLR steht bei mir jedoch immer die Information, dazu lese ich u.a. gern die downloadbaren Handbücher.

Zum Glück kann ich einigermaßen gut Englisch, so dass ich mit dem Handbuch von Pentax UK gut klar kam.

Übrigens: bei Nikon muß man sich erst registrieren, bevor man ein Handbuch herunterladen kann. Das nenne ich kundenunfreundlich!
 
Es ist schon ein wenig ein Witz, wenn das Handbuch auf der Homepage so gut versteckt ist. Der grössere Witz finde ich aber noch das wenn man schon das Internet nutzen will - die downloadbaren Handbücher genau gleich alt sind, wie die die in der Kamera beiliegen. Denn auch auf dem "aktuellen" sind die Änderungen der Firmware nicht erwähnt. Und das find ich mehr als schlecht.

Gruss Mathias
 
Ich hatte das Handbuch auch vor dem Kauf schon auf dem Rechner, ich denke viele wollen vorher wissen ob die Bedienung den eigenen Ansprüchen genügt bevor sie eine derart teure Anschaffung machen.

@noppe:
Den Gutschein magst du dir vielleicht abgeschminkt haben. Aber gekriegt hätteste ihn trotzdem. Die Seriennummern sind nicht geblockt.

mfg tc
 
Der grössere Witz finde ich aber noch das wenn man schon das Internet nutzen will - die downloadbaren Handbücher genau gleich alt sind, wie die die in der Kamera beiliegen. Denn auch auf dem "aktuellen" sind die Änderungen der Firmware nicht erwähnt. Und das find ich mehr als schlecht.
Soweit ich weiß, werden die Kameras ja aktuell auch noch mit Firmware 1.0 ausgeliefert. Zu einer neuen Kamera passen also ALLE Handbücher. Wenn man jetzt entscheidet die Kamera nicht im Auslieferungszustand zu belassen...

mfg tc
 
Ja. Die werden aber nicht nur "aktuell" mit der alten Firmware ausgeliefert. Das wird leider auch so bleiben. Zumindest war es bisher bei Pentax so, dass die Kameras auch Jahre danach noch immer mit der alten Firmware und auch mit dem alten Handbuch ausgeliefert werden.
Mit dem kann man zwar leben - vorallem wie interessierten. Aber schwach finde ich das schon. Zumal der 0815 Käufer sich kaum direkt nach dem Kauf um ein Update bemühen wird.

Gruss Mathias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten