• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

hab mir gestern eine k7 zugelegt, die mir sehr gefällt. präzise und schnell sind ihre markenzeichen, in einem völlig dunklen raum mit pentax AF-360-fgz blitz fotografiert; was muß ich sagen? scharfe bilder. das schafft die k10/20d flotte nicht, die lösen nicht mal aus.

JEDE Kamera, die ein AF-Hilfslicht hat ODER auf der ein Blitz mit AF-Hilfslicht steckt, kann in einem dunklen Raum fokussieren. (Auch wenn das mit Fotografie nichts zu tun hat.) Ich bin mir sicher, dass sogar die Hälfte der Pentax-Foristen, die KEINE K10/K20 besitzen, diese Kameras trotz fehlendem Einstell-Licht und OHNE Blitz in einem dunklen Raum auslösen lassen können. (Wozu auch immer das gut sein soll.) :evil:
 
JEDE Kamera, die ein AF-Hilfslicht hat ODER auf der ein Blitz mit AF-Hilfslicht steckt, kann in einem dunklen Raum fokussieren. (Auch wenn das mit Fotografie nichts zu tun hat.) Ich bin mir sicher, dass sogar die Hälfte der Pentax-Foristen, die KEINE K10/K20 besitzen, diese Kameras trotz fehlendem Einstell-Licht und OHNE Blitz in einem dunklen Raum auslösen lassen können. (Wozu auch immer das gut sein soll.) :evil:
hatte mich hier falsch ausgedrückt, meinte natürlich, daß die k7 hier im dunklen raum weit überlegen ist in schärfe und schnellig keit. mit dem auslösen haste recht. willi
 
Hallo k7 Besitzer

Ich habe eine Frage zum Sucher.

100%

Ich bin mit den 96-97% meiner k100ds zufrieden, weil ich
ringsum Verschnitt habe, welchen ich später gut mit
einem Passpartout abdecken kann und das eigentliche
Bild somit eingerahmt ist.

Würde ich mit einem 100% Sucher das Bild bis in die Ecken
korrekt ausrichten bliebe zu wenig "Fleisch" für ein
Passpartout.

Wie handhabt ihr das?
Gebt ihr immer etwas Zugabe?
Wenn ja, wozu dann ein 100% Sucher?


Grüße
Wollo
 
Weil es in ist.

Spätestens, wenn man ein Motiv reingequetscht hat und es kippt, man also nach dem Geraderücken was wegschneidet, ärgert man sich.
 
Hoffentlich gibt es nicht auch so viele K-7 mit schiefen bzw. dezentrierten Suchern, sonst passiert das oben genannte.
 
Würde ich mit einem 100% Sucher das Bild bis in die Ecken
korrekt ausrichten bliebe zu wenig "Fleisch" für ein
Passpartout.

Wie handhabt ihr das?
Gebt ihr immer etwas Zugabe?
Wenn ja, wozu dann ein 100% Sucher?


Grüße
Wollo

Das ist reine Gewöhnungsfrage, denke ich. Und ob nun 95% oder 100% Sucher ist eher ein Marketingargument, hört sich halt besser an. Vielleicht ist er aber auch heller, da mehr Licht durchkommt, mangels einer K7 kann ich das nur leider nicht beantworten.

Warum The_Lion nicht alles durch den Sucher sehen kann ist mir aber ein Rätsel. Ich bin ebenfalls Brillenträger und habe da noch nie ein Defizit festgestellt. Zumindest bilde ich mir ein, da alles zu sehen. Oder hast Du, Lion einen asphärisch geschliffene Brille, dann könnte ich es mir uU vorstellen.

Gruß
Phishkopp
 
Oha. Naja, solange das mit der Dioptrieeinstellung alles noch paßt. Bei mir tut es das noch, trotz nicht so ganz optimaler Brille (kriegen die Augenärzte nicht angepaßt...).
 
Um den Thread mal wieder in die Bahn zu lenken: am Besten wird es wohl sein, mal durch den Sucher zu linsen und zu gucken, wie sich das so anfühlt. Danach kann man ja immer noch Zweifel anmelden oder aber begeistert in die Hände klatschen;)

Gute Nacht
Phishkopp
 
Ich habe noch keine DSLR von Pentax vorm Auge gehabt, mit der man ohne Schnittbildscheibe so gut manuell fokussieren kann wie mit der K-7.
 
Nanü, ich fokussiere auch mit meiner K10 manuell, mit dem FA* dran. Ob es nach der Sucherjustage noch klappt, weiß ich allerdings nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten