• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Von dem Drehteil um den AF-Knopf rum.
Oben und unten sind klar und die Mittelstellung SEL sollte man auch finden können.

Geht relativ schwergängig, gerade bei einer neuen Kamera, die Dichtungen machen das schwergängig, aber mit etwas Nutzung wird das besser bzw leichter.

Mit der Zeit leichter???
Na ich hoffe doch nicht,dürfte nicht von guter Haltbarkeit zeugen;)
Das der Schalter etwas zu schwer geht,stört zumindest mich nicht da er immer auf select steht:D
 
Na Zack, täusch Dich mal nicht, ich bin bei meiner Arbeit auf Schalter angewiesen die ich (AFS,AFC,MF) mit dem Ringfinger verstellen kann. Das ging bei der K7 die ich getestet hab fast nicht, da hoffe ich sehr stark, dass das leichter wird. Ach, ich denk ich hol mir das Vieh, heute wieder mit meiner K20 bei Mischlicht mit Blitz geshootet, nennen wir es "Belichtungsachterbahn". Was für eine ******e, 100 gute Fotos, 60 Rotzfotos. Der AF hatte komischerweise schon in einem normal beleuchteten Frisörsalon seine Schwierigkeiten. Mit dem Sigma 17-70 ging es grad noch so, mit dem 28 1.8er etwas besser. An sich traurig.
 
Die erste Kamera hatte einen klaren Lageschaden des Sensors.

Komisch, eine von zwei nagelneuen K7 die ich getestet hatte war ebenfalls kaputt. Rädchen hinüber, keine Blendenverstellung möglich. QM könnte anscheinend besser sein...


Insgeamt wirkt die Kamerarückseite unaufgeräumt und wild.

Aber holla! Die rechte Seite sieht aus wie eine schlechte Anleihe bei Kamerad Kompaktknipse. Wenigstens haben sie das AF-Feldwahl-Problem im neuen FW Update gefixt.
 
K-7 und Charisma? Nun mal die Kirche im Dorf lassen!

Auch ich bin ein Pentax-Fan. Trauer noch immer einer Design-Ikone wie der MX nach. War diese immer neuen DSLR-Modelle mit immer mehr unnötigen Pixeln leid. Immer schwerer und wulstiger. Nun gibt es ja die Konsolidierung auf dem Markt und bei der Technik. Gute Bilder machen ja inzwischen alle. Es bestand Hoffnung auf eine solide Kamera, die auch noch in Jahren schick ist.
Nun also die K-7 zum ersten Mal in der Hand. Nun kann man im Laden kaum mehr machen, als sie in der Hand halten. Es konzentriert sich auf die Frage: Mag ich Dich oder nicht? Antwort: Charisma? Nö! Eine neue Welt ist ist es nicht. Sie reiht sich ein.

Kompakt ja, relativ. Aber kein Leichtgewicht. Hochwertige Verarbeitung? Wie sonst üblich. Diese Gummikappen für bestimmte Öffnungen, die man mit dem Fingernagel abziehen muß/kann, naja....
Sicher gewinnt die K-7 mit den Pancake-Objektiven, mit den üblichen Zooms ist sie verwechselbar. Movie? Was soll's? HDR nur mit Stativ, statt Pixelsegmentierung. Wenn man eine K100D mit Pancakes hat, gibt es keine Eile zum Wechsel.
 
Gerade auf Heise gelesen, der D300 Nachfolger ist da. Er heisst D300s und wenn ich es mir so durchlese, naja, da muss sich die K7 nicht verstecken. Die neue Videofunktion macht nur 5 Minuten. Es gibt eine Wasserwaage im Liveview sie macht nun 7 BPS ohne BG 8 mit BG. Ansonsten sind die meisten neuen Features nichts besonderes. Dafür kostet sie ohne alles 1800€.

Ich finde da macht die K7 noch immer eine gute Figur.
 
Und das neue Nikon 70-200/2,8 VRII hat einen schlappen UVP von 2500,- €.

Da ist das Pentax 60-250/4 ein echtes Schnäppchen, mit mehr Brennweitenbereich. Die eine Blende bzw ISO-Stufe ist bei den Leistungen der aktuellen Bodys nur forendiskussionswürdig, aber nicht wirklich praxisrelevant.
 
Mit der Zeit leichter???
Na ich hoffe doch nicht,dürfte nicht von guter Haltbarkeit zeugen;)
Das der Schalter etwas zu schwer geht,stört zumindest mich nicht da er immer auf select steht:D

Von locker oder gar klapprig war bei mir nie die Rede, im Vergleich zum ersten Anfang ging der Hebel dann am Ende des Testzeitraumes etwas leichter und schön geschmeidig zum rauf und runterschieben, am Anfang dagegen richtig zäh. Die Dichtung hat sich halt etwas eingefahren.
 
Aber genau das war doch zu erwarten nach den Gerüchten. Im Endeffekt ist die D300s nix andres wie ne D300 mit Video. Wobei der Videomodus nicht wirklich toll integriert wurde. Ok 5 min reichen normal völlig, dennoch ists irgendwie komisch. Immerhin haben sie die Serienbildgeschwindigkeit ein wenig angehoben :-) Ein D300 Besitzer wird aber sicher null Gründe haben auf ne D300s umzusteigen. Nett finde ich aber dass jetzt auch in die Ziegelsteingehäuse SDHC Karten Einzug halten. Hatte Apple wohl doch nicht so unrecht damit den Slot in seine neuen MacBook Pros einzubauen :-)

Generell freut mich aber, dass die K-7 mehr als Konkurrenzfähig bleibt bis nächstes Jahr der echte Nachfolger D400 kommt ;-) Und vielleicht bleibt sie es auch dann noch sehr gut.

Die D300s finde ich zumindest als Update nen Witz. Und das sagt einer der auf der Arbeit auch ne D300 nutzt. Nicht dass jetzt Leute auf mir rumhacken und meinen ich würde Nikon schlechtreden wollen. Das Update ist nur in etwas so sinnvoll wie das von Sony bei den kleinen Alphas - nämlich gar nicht sinnvoll :-)
 
Ich denke langsam zeigt sich einfach, dass die Luft für grandiose Neuentwicklungen raus ist. Was soll denn auch noch kommen?

Das Auflösungsvermögen wird schwierig zu erhöhen ohne dabei das Rauschen unnötig zu erhöhen. Ansonsten sollen die Kameras ja letztlich auch immer noch "nur" Bilder machen.
 
Bei uns war laut Nikon vorhin D300s uvp 1849 Body only.
Interessant ist,das Nikon wohl auch gefallen an kleineren Gehäusen gefunden hat.
Verfügbarkeit wird richtig knapp sein,Pentax würde man bei den Mengen gleich wieder Unfähigkeit nachsagen.:rolleyes:
Wenigstens behält Nikon die Auflösung bei.
Video bekommt ne einfache Schnittfunktion.
 
und da haben wirs doch wieder: da werden um jeden preis irgendwelche kameras auf den markt geworfen, nur um im gespräch zu bleiben. "oh, oly hat nen klappmonitor. wir von nikon doch auch. ah, pentax hat ´ne videofunktion. wir von nikon (in einer höheren klasse) jetzt auch.... ."
das eine ist marketing, das andere pentax. sie bauen ihre kameras so gut wie es geht (unter allen technischen möglichkeiten und wirtschaftlichen sinnhaftigkeiten) und statten ihre kameras so aus, dass alles gut abgestimmt drin und dran ist. somit sind sie immer wieder vorreiter.
ganz anders wie viele anderen. die geben immer nur so viel, wie es sein muss oder was die konkurenz halt so baut. mutig sieht anders aus.
amen.
 
Muß ja auch nicht immer alles so klein sein, daß man es nicht mehr ordentlich anfassen kann. Oder meint Ihr, die Kombi Ds-FA* hält sich angenehm in der Hand?
 
Muß ja auch nicht immer alles so klein sein, daß man es nicht mehr ordentlich anfassen kann. Oder meint Ihr, die Kombi Ds-FA* hält sich angenehm in der Hand?

Also mein Eindruck:

Die K7 ohne BG4 ist wirklich schnuckelig klein im Vgl. zur Konkurrenz und auch zur K10/20. Besonders in Kombination mit kleinen Festbrennweiten (z. B. DA40, FA43, DA70) wird dieser Eindruck noch bestätigt.
Und trotz ihrer Größe bzw. eher "Kleine" liegt sie besser in der Hand als ein K10/20 (sowohl mit als ohne BG!).

Hat man an der K7 aber ein größeres Objektiv, z. B. ein DA* 50-135, dann geht der kleine Eindruck schnell verloren und es entsteht (zumindest bei mir) schnell der Wunsch nach einem zusätzlichen Griff!

Die K7 mit BG4 wirkt nicht mehr so klein und schnuckelig, fühlt sich aber immer noch sehr griffig an und liegt m. E. immer noch deutlich besser in der Hand als eine K10/20 mit (und ohne) Griff und ist immer noch kleiner :)

LG
Hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Hannes da nahezu komplett zustimmen, nur enpfinde ich die K-7 mit BG nicht kleiner als die K20.
Ich bin derzeit sogar meist ohne BG unterwegs. Macht irgendwie am meisten Spass auch mit dem DA* 16-50 oder eben den Festbrennweiten. Ab meinem Sigma 70-200/2.8 empfinde ich den BG dann aber als sehr angenehm, wenn auch nicht als Muss.
 
Muß ja auch nicht immer alles so klein sein, daß man es nicht mehr ordentlich anfassen kann. Oder meint Ihr, die Kombi Ds-FA* hält sich angenehm in der Hand?
Wenn ich eine richtig kleine Kamera haben will nehme ich eine Kompakte oder Superzoomkamera, wenn ich mit langen Brennweiten herumlaufe möchte ich einen ordentlichen Griff, die K10/K20D ist da an der untersten Grenze. Was mich aber noch mehr stört ist die Veränderung der Bedienung und das man nun einen neuen BG kaufen muss, Canon zweistellig und Nikon sind da weit kundenfreundlicher.
Der Punkt ist ganz einfach, wenn man sich schon von der Bedienung her umstellen muss, auch noch einen neuen BG kaufen muss, ist auch ein anderes System nicht mehr ausgeschlossen, vor allem bei Leuten die nicht viele Objektive haben und ihre alten über dem ehemaligen EK verkaufen können.

Meiner Ansicht nach ist Hoya ein Denkfehler unterlaufen.

Außerdem kommt demnächst noch eine Canon D60 auf den Markt, sollte sie wirklich das mitbringen was so gemunkelt wird, werde ich wohl auch zu den Canonen gehen, schon wegen dem 100-400 L IS USM und dem 24-105 L IS USM, diese Linsen sind einfach SUPER und man hat bis auf WW alles abgedeckt. Wer dann noch ein WW braucht kauft sich das Tokina 12-24 oder 16-50 zum halben Preis der Pentax - Objektive.

Das sind alles Gründe gegen den jetzigen Kauf einer K7, auch wenn es schwer fällt sich gedanklich an andere Systeme zu gewöhnen. Der einzige Grund der mich noch umstimmen könnte wäre ein enormer Preisverfall der K7, sonst ist Pentax für mich Geschichte. Die normale D300 ist nun schon preiswerter als die K7, die E3 geht schon unter 1000,- Euro, die Canon 50D hat und wird auch noch einen Preissturz erleiden. Video in einer DSLR können sie behalten, kleine Panoramaschwenks mache ich mit der Canon G10, das reicht völlig. ;)

Es sieht sicher nicht besonders gut aus für die K7, vor allem wenn man schon die ersten Berichte von Usern liest die unzufrieden sind.

Ich lasse mich mal überraschen wie diese Geschichte verläuft und wie sich die Preise in ein bis zwei Monaten verhalten wenn die neuen Kameras auf dem Markt kommen.:D;)


Die Canon 50D bekommst Du dann sicher zum Schnäppchenpreis, ein schnuckeliges 70-200 L IS USM dazu und Du hast was richtig Gutes und vor allem Schnelles.:top:

Gruß
det
 
Dann hab doch endlich dazu den "Arsch in der Hose" und wechsel ! Seitdem ich hier angemeldet lese ich immer dieselbe Leier wg. langer Brennweiten, Pentax hier , Pentax da etc., dann tus doch endlich und geh zu Canon!
Geht es Dir nicht selber auf die Nüsse andauernd hier runterzurattern aufs für Deine Ansprüche völlig falsche Pferd gesetzt zu haben und nur mit Thirdpartylinsen überhaupt foten zu können, weil Pentax es nicht gebacken kriegt ? Diese ewige Selbstblosstellung wäre mir persönlich zuwider.

Jaja, gleichkommt wieder ich soll mal richtig lesen und wahrscheinlich gibt es auch eine gelbe Karte wg. Offtopic. Da ich keine K-7 habe und nichts informatives hinzufügen kann, aber hier permanent mitlese gehen mir bei den xten Beiträge dieser die Hutschnur hoch !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten