• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Also für mich ist eindeutig sichtbar, dass die K-7 geringfügig mehr rauscht als die K20D. Die 50D rauscht viel weniger (ob ganz off oder nicht, spielt erstmal keine Rolle). Tatsache ist auch, dass die Detaifeinheit bei 50D besser ist. Siehe die Mosaikmusterung der rechten Flasche. Die 50D zeigt alle Detais der Linien ganz fein. Bei K-7 und K20D gehen die feinen Linien im Rauschen unter. Oder siehst du das anders?
 
Allein mit dem Farbprofil leuchtend sind Bilder mit 3200 ISO und einer Pentax witzlos, das ist ein wunderbares Farbprofil für Direktdrucke von Tageslichtaufnahmen mit schönen Farben für die Kompaktumsteiger, aber nix für ernsthafte Aufnahmen mit hohen ISO.

Ich gehe davon aus, das im Voll-Review dann die wichtigsten Farbprofile (mit ihren sechs eigenen Parametern) enthalten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsache ist auch, dass die Detaifeinheit bei 50D besser ist. Siehe die Mosaikmusterung der rechten Flasche.

Gegenüber der K20 ja. Gegenüber der K7 kann leider gar nicht verglichen werden da beim Bild der K7 die Flasche inkl. Ettikette ziemlich stark reflektiert. 1. Geht dadurch natürlich Detail verloren und 2. lässt es schon arge Zweifel an der Reproduzierbarkeit des Tests aufkommen.
 
Ausserdem müssten die Pentaxen eigentlich unterbelichten... vielleicht wurden die Pentax Bilder aufgehellt -> mehr rauschen?

Also meine K20 belichtet da sicher nicht so hell.
 
Nun sind bei imaging-resource.com auch die Still-Life-Images in allen ISO Stufen verfügbar.

Ich habe mir wieder erlaubt die Bilder zu nehmen und einfach gegenüber zu stellen. Soll sich hier jeder selbst eine Meinung dazu bilden.

ISO 3200 NR-off
Bitte keine Bilder hier hochladen, die einem Copyright unterliegen. Bilder entfernt.
 
Soeben kam die Mail von Tekade.

Die K-7 ist ausgeliefert, nur der Akku, der noch nicht.
Der kleine Pentax Fanboy freut sich also. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Soeben kam die Mail von Tekade.

Die K-7 ist ausgeliefert, nur der Akku, der noch nicht.
Der kleine Pentax Fanboy freut sich also. :D

Achso. Deswegen sind die Batteriegriffe vorher schon verfügbar gewesen. :p
Ehrlich gesagt finde ich es schwach, wenn die Kamera lieferbar ist, die Akkus aber nicht. Gibt's denn einen Liefertermin?
 
Sowas ist doch auch Mist. Hat man nichtmal nen Ersatzakku für die Cam. Okay, wer nen BG hat, kann sich mit den eneloops abquälen.
 
Boa habt Ihr Sorgen... :angel:
Vor lauter weinen kommen so manche bestimmt nicht mehr zum fotografieren.
Böse K7.
Ich glaub ich kauf Sie mir aus Trotz. :evil:

Rainer
 
So, nachdem ich diesen Thread bisher nur schweigend mitverfolgt habe, kann ich jetzt mitreden: heute habe ich mir meine K-7 geholt. Erster Eindruck: schöne , zuendegedachte Kamera. Mit dem 18-55 WR wirkt sie fast schon zierlich. Die ersten Vergleichsbilder auch schon geschossen (K-7D, K20D, D90): Die Schärfe scheint mir besser zu sein als bei der K20, die Fortschritte im Rauschen bei HiISO eher gering - kein Vergleich zur D90 (hatte ich aber so erwartet), da liegen Welten (so ca. 2 Blenden schätze ich) dazwischen.

Gruß
roberto5be
 
So, nachdem ich diesen Thread bisher nur schweigend mitverfolgt habe, kann ich jetzt mitreden: heute habe ich mir meine K-7 geholt. Erster Eindruck: schöne , zuendegedachte Kamera. Mit dem 18-55 WR wirkt sie fast schon zierlich. Die ersten Vergleichsbilder auch schon geschossen (K-7D, K20D, D90): Die Schärfe scheint mir besser zu sein als bei der K20, die Fortschritte im Rauschen bei HiISO eher gering - kein Vergleich zur D90 (hatte ich aber so erwartet), da liegen Welten (so ca. 2 Blenden schätze ich) dazwischen.

Gruß
roberto5be

Wo gabs denn die K-7 zu kaufen?

Wegen dem Rauschen - Wenn ich mich nicht irre, müsste die Werkseinstellung der K-7 auf Aus in der Rauschunterdrückung sein. Die sollte aber, nach den bisher gezeigten Bildern, locker auf Stufe II (Mittel) stehen können. Dann sollte sich das Rauschen auch schon "verflüchtigen".
 
AW: Pentax K-7

Kurze Frage zum HSM:
Eigentlich sollte es ja so sein - zumindest ist es bei C/N so -, dass ein HSM auch Vorteile bzgl. der Geschwindigkeit bringt. An meiner K100Ds konnte ich feststellen, dass ein Objektiv mit Stangenantrieb schneller ist. Z.B. ist der AF beim Sigma 70-200 mit Stange schneller als mit HSM.

Was hat sich hier bei der K-7 getan? Gibt´s da Infos bzgl.?
 
Wo gabs denn die K-7 zu kaufen?
Firma Fotomax, Nürnberg. Die haben heute 1 reinbekommen und die hab ich mir sofort geholt :D:D:D:).

Wegen dem Rauschen - Wenn ich mich nicht irre, müsste die Werkseinstellung der K-7 auf Aus in der Rauschunterdrückung sein. Die sollte aber, nach den bisher gezeigten Bildern, locker auf Stufe II (Mittel) stehen können. Dann sollte sich das Rauschen auch schon "verflüchtigen".
Ne, ich vergleich die Kameras schon immer bei ähnlichen Einstellungen, und die Rauschunterdrückung der K-7 war auf "Mittel". Ich hab auch nicht erwartet, dass die K7 an die D90 rankommt, denn das ist meiner Meinung nach i.A. die Kamera mit den mit Abstand besten Rauschunterdrückungsalgorithmen . Außerdem kann ich inzwischen ziemlich gut zwischen den Zeilen lesen und nachdem Pentax nie besonders mit Verbesserungen beim Rauschen bei der K-7 geworben hat....
Wenn man sich ne Pentax kauft muß man in Kauf nehmen, dass sie vom Rauschen her nicht zu den Besten gehört, dafür hat sie andere Qualitäten: z.B. war die K20 bisher die einzige Kamera, bei der ich mich in der Bedienung "angekommen" gefühlt hab. Die K-7 gefällt mir hier sogar noch besser. Bei den Objektiven gibt's viele Sachen, da gibt es einfach nirgends was vergleichbares (z.B. 1,8/77 Limited).

Gruß
roberto5be
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten