• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

ein rezept für große hände, hände 1 nacht in salzwasser legen und sie passen. spaß beiseite, es gibt den BG aber für meine begriffe noch zu teuer. gut wenn er aus druckguß wäre, dann wäre der preis gerechtfertigt. :lol: willi
 
ja, warum nicht-die bauteile auf den platienen werden immer kleiner und billiger. man sieht es doch mit video inder kamera, vor jahren noch undenkbar. :top: willi
 
tjanun - viele pentaxuser (ich nicht) hatten sich erhofft, dass pentax endlich mal den schnellsten hat. haben sie nicht -> pentaxuser ist enttäuscht und reitet rum.

Den schnellsten AF ?
Hat doch eigentlich die Olympus E-3 mit dem 12-60mm (entspr. 24-120 mm KB)
Zumindest nach
- eigener Aussage, die Olympus nicht zurücknehmen musste
- Testergebnis fotomagazin


da die "preisklasse" der k-7 mittlerweile in der preisklasse einer oly e-3 und nikon D300 liegt und diese ebenfalls mit zig dichtungen abgedichtet ist (nikon das aber nicht so an die grosse glocke hängt wie pentax - gleiches gilt für diverse objektive der pro- und semiproserie): Nö, ist sie nicht.

Na ja, gesunkene Preise von demnächst/absehbar abzulösenden Modellen mit den Erst-UVP zu vergleichen...
Die E-3 lag neu bei rd. 1.900,-, die D300 m.W. bei rd. 1.800,- Euro. Da liegt die Pentax schon noch 500 - 600,- drunter!

- und es bleibt immer die Frage:
Wie abgedichtet!
Das reklamiert Canon sogar für seine 2-stelligen Modelle.
Es reicht aber natürlich längst nicht so weit wie bei Pentax oder Olympus!
Zur Abdichtung der Nikon kann ich nix sagen, da kenne ich mich nicht genug aus.
Wie war das:
Promoter wirft K-7 ins Aquarium, holt sie raus und sagt: Kein Problem!?
Wie war das bei Oly? Kamera nach Wüstensandsturm oder Speedway/Sandbahnrennen auf matschiger Piste völlig verdreckt und jeweils einfach unterm Wasserhahn abgespült!?

Kann die 2-stellige EOS wohl kaum vertragen.
Die Nikon???
 
K-7 Videoaufnahmen über Kopf (z.B. in der Menge stehend), von unten nach oben (auf Tanzveranstaltungen oder aus der Hundeperspektive) oder mal um die Hausecke filmend fände ich spannend. Das alles ist nur wirklich mit einem Schwenkdisplay machbar. Das existiert nicht an der K-7 und auch nicht in meiner Phantasie sondern meine billige S3 hat es und meine uralte S1 hatte das auch schon.

S1 und S3?
Was für Spiegelreflexkameras sind das denn?
Hey:
Wir reden von Spiegelreflex und nicht von Sucherkameras.
M.W. hat ein dreh- und schwenkbares Display (nur das macht dann richtig Sinn) nur Olympus.

Die o.g. Olympus E-10 (ich hatte die 20er) hatte nur ein klappbares, nicht aber ein dreh- und klappbares Display.
____________________________________________
@Lion
Lichtverhältnisse in Standard-Sculsporthallen, am besten In Hamburg mit Energieoptimierung, wo nur der Teil beleuchtet wird, in dem aktuell Menshcen sich bewegen, sind sicherlich nicht besser als bei Deinen Hallenhandballsachen.
Ich habe da immer um rd. 1 Stufe unterbelichtet, weil Hallenböden ohnehin dunkel(grünlich) sind und einen Großteil der Bildfläche ausmach(t)en.
1600er Film, Blende 2,8, 1/125 bis 1/250 sec. passte dann schon.

- und warum Serien:
Den richtigen Moment zum abdrücken erahnen! Dann zum richtigen Zeitpunkt den einen Schuß, das eine Bild machen!
 
Video mit Blick durch den Sucher?:confused:
Das wär dann aber echt ein Alleinstellungsmerkmal:lol:
Nö, ich war lediglich zu sehr auf meine S3 mit ELV-Sucher fixiert - die kann das und das bin ich jahrelang gewohnt. Aber du hast Recht - Video-Sucherdarstellung mit DSLR geht derzeit wohl nicht.
 
Mal eine Frage zum Vorabtest der K-7: Die Tester sollen ja in Blogs etc. über ihre Erfahrungen mit der Kamera schreiben. Wenn bei diesem Test nun festgestellt wird, daß dieses und jenes (noch) nicht so toll ist, egal ob Hard- oder Software, wie will Pentax das denn nachbessern? Ich meine, die Markteinführung steht kurz bevor. Was erhofft sich Pentax durch den Test? Ich stehe da irgendwie auf dem Schlauch.
 
Mal eine Frage zum Vorabtest der K-7: Die Tester sollen ja in Blogs etc. über ihre Erfahrungen mit der Kamera schreiben. Wenn bei diesem Test nun festgestellt wird, daß dieses und jenes (noch) nicht so toll ist, egal ob Hard- oder Software, wie will Pentax das denn nachbessern? Ich meine, die Markteinführung steht kurz bevor. Was erhofft sich Pentax durch den Test? Ich stehe da irgendwie auf dem Schlauch.
ich schätze mal, die vorbesteller bekommen die schon fertige ware und die verbesserte ware kommt 1-2 monate später, oder es bleibt so und die preise fallen oktober-november. :D willi
 
Ich denke mal, dass das eher eine Pentax Hamburg Sache war. Initiert war die Idee, wie es mir scheint von Tekade. Irgendwie haben die Pentaxianer in Hamburg ja aber auch an Kompetenz (im Sinne des Einflusses) verloren. :/

Nachgebessert wird da wohl nur noch an der FW.
 
Mal eine Frage zum Vorabtest der K-7: Die Tester sollen ja in Blogs etc. über ihre Erfahrungen mit der Kamera schreiben. Wenn bei diesem Test nun festgestellt wird, daß dieses und jenes (noch) nicht so toll ist, egal ob Hard- oder Software, wie will Pentax das denn nachbessern? Ich meine, die Markteinführung steht kurz bevor. Was erhofft sich Pentax durch den Test? Ich stehe da irgendwie auf dem Schlauch.

Meine liebe Löwin!

Du , ja genau Du, warst auch in unserer Gruppe dabei in Hamburg, daher verstehe ich Deine Frage nicht! Nächstens einfach besser zuhören, dann wäre alles klar, oder?
Willst Du hier nur Stimmung gegen Pentax machen oder was veranlaßt Dich in jedem Deiner Posts, den Namen Pentax in den Schmutz zu ziehen.
Für Dich, eben als den Profi, ist die Marke Pentax doch eh nicht repräsentativ genug, also steige schnell um. Mit einer Kamera von N oder C hättest Du voraussichtlich keine Probleme (oder noch mehr?), machen sich die Bilder von selbst, verkaufen sich leichter, machen Dich somit glücklicher und wir Pentax-User vergessen ganz schnell Dein ständiges Gejammere und Gezetere.

Grüsse vom ehemaligen TeKaDe Chef,
der jetzt die Rente genießt, sich es aber nicht verkneifen kann, morgens vorm Frühstück auch mal solch einen bissigen Kommentar zu schreiben
 
Ich denke mal, dass das eher eine Pentax Hamburg Sache war. Initiert war die Idee, wie es mir scheint von Tekade. Irgendwie haben die Pentaxianer in Hamburg ja aber auch an Kompetenz (im Sinne des Einflusses) verloren. :/

Nachgebessert wird da wohl nur noch an der FW.

Das sind alles billige Werber für die neue Pentax in Deutschland, nicht mehr und nicht weniger. Was an Hardware nicht stimmt, wird auch nicht mehr geändert, wie auch, die Ware liegt doch vermutlich schon in Europa. Was in der FW geändert werden kann, wird wohl im Endeffekt so verlaufen wie bei der K20D. Also, alles beim alten, nur der Preis, die Größe der Kamera und der Service haben sich (für mich zum Nachteil) geändert.

Was ich eigentlich niiieee machen wollte, ich habe mir nun meine erste Canon in meinem Leben bestellt. Es ist zwar erst einmal eine G10, aber genau so fängt es ja meist an, wenn man sich einmal mit einer Marke identifiziert hat, werden wohl auch die DSLR´s von dieser Marke folgen. Zumindest bekommt man dort noch DSLR Bodys die auch größer sind als eine Puderdose.;)

Gruß
det
 
Was ich eigentlich niiieee machen wollte, ich habe mir nun meine erste Canon in meinem Leben bestellt. Es ist zwar erst einmal eine G10, aber genau so fängt es ja meist an, wenn man sich einmal mit einer Marke identifiziert hat, werden wohl auch die DSLR´s von dieser Marke folgen. Zumindest bekommt man dort noch DSLR Bodys die auch größer sind als eine Puderdose.;)

Gruß
det

Ich habe schon seit 3 Jahren G7/G9 / G10 nacheinander in Gebrauch neben der Pentax. Der Wechsel ist also nicht zwingend.

Übrigens:

Die G10 hat echtes Puderdosenformat, ist nur deutlich schwerer. :D
 
Hoffen wir das beste!

Nicht das ich Deinen Sarkasmus überlesen hätte, aber es gibt weit bessere Möglichkeiten hier zu diskutieren.:)

Was ist das Beste? :rolleyes:

Eventuell eine GX30 mit bekannt großem Body der GX20 und einem dreh und schwenkbaren Display und der Hardware einer K7 ohne Video, aber mit mehr und kleineren AF Feldern und einer Möglichkeit der Anpassung des mittleren AF Feldes das nicht mehr das halbe Bild zur AF Messung mit einbezogen wird, sondern nur der Teil gemessen wird den man auch scharf darstellen möchte?:evil: Eine K7 ist es für mich nicht.


Aber die nächsten Generationen der DSLR´s anderer Hersteller stehen ja schon in den Startlöchern, mal schauen was sich bei den anderen Herstellern so getan hat, geschlafen haben die bestimmt NICHT? :)
Der Preis kann ja nun kein Kaufargument mehr für eine Pentax sein.:rolleyes:

Gruß
det
 
Übrigens:

Die G10 hat echtes Puderdosenformat, ist nur deutlich schwerer. :D

Richtig, da versuche ich aber auch nicht ein 50-500er anzusetzen.:ugly:
Würde zwar lustig aussehen, (wohl wie an der K7:evil:) aber macht ja wohl wenig Sinn.:lol::lol:

Die K7 mit 50-500er wird wohl wie auf den Bildern unten wirken, allerdings sind das unten ca. 1200mm (KB).

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, da versuche ich aber auch nicht ein 50-500er anzusetzen.:ugly:

Gruß
det

Ja das ist Argument. Das hat aber nichts mit Männerhänden zu tun, wie Du gerne betonst. Das ist nämlich nicht so nett, so ob Frauen oder andere nicht "richtige" Männer nur mit K-7 oder K-m rum laufen sollten und diese Cams für richtige Männer nichts sind.

Ich fotografiere überwiegend im Bereich 10- 100. Da brauche ich keine großen Bodys. Im Gegenteil: Ein DA40/21 blidet an einer K20 kein richtiges Gegengewicht.
 
Ich hab die K-7 inzwischen neun Leuten gezeigt und in die Hand gedrückt, acht lag sie gut in der Hand, einem, mit sehr grossen und massigen Händen, lag sie nicht gut in der Hand, der kauft sie aber sicher trotzdem, weil ihn der leise und schnelle Verschluß höchst fasziniert hat.

Wer Handschuhgrösse 11 oder grösser hat, muß halt in einen Batteriegriff investieren, oder in der Backstein-Liga der Mitbewerber einkaufen.

Auch die Handhabung mit schweren Linsen ist kein Problem, hab ich am Sonntag ausgiebige getestet.

Bald können sich ja zum Glück alle selber ein Bild von der K-7 bei den Händler machen.

Die geringe Grösse ist für mich, neben den harten Fakten und Kenngrössen wie FPS, AF, 77 Messfelder usw, persönlich eindeutlicher Pluspunkt für die K-7, auch wenn es sicher nicht endscheidend ist, ist es doch angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist Argument. Das hat aber nichts mit Männerhänden zu tun, wie Du gerne betonst. Das ist nämlich nicht so nett, so ob Frauen oder andere nicht "richtige" Männer nur mit K-7 oder K-m rum laufen sollten und diese Cams für richtige Männer nichts sind.

Ich fotografiere überwiegend im Bereich 10- 100. Da brauche ich keine großen Bodys. Im Gegenteil: Ein DA40/21 blidet an einer K20 kein richtiges Gegengewicht.

Ich habe den Vergleich ja im Haus, meine Frau mag aufgrund ihrer Handgröße und ihrer Kraft keine großen und schweren Bodys, sie nutzt deshalb Olys, ich kann mit diesen Winzlingen nichts anfangen, selbst wenn nur ein 17-70 davor hängen würde.

So eine Kompakte wie die Pentax Optio 450 oder die G10 fasst man ganz anders an, so möchte ich aber keine DSLR mit DA*300 oder dem Bigma führen.

Na mal schauen was Pentax noch bringt, eventuell kommt ja doch noch ein K20D Nachfolger (was die Größe betrifft) was mich ganz sicher freuen würde. Wenn nicht, hat sich Pentax für mich erledigt, was für mich aber auch kein Weltuntergang bedeuten würde. Preis und Leistung haben sich angepasst, also kommt nun jeder Hersteller in die Auswahl, da hat Pentax nun keinen Preis und Servicebonus mehr. Nun muss man auch noch beachten, ich brauche absolut kein Video, deshalb haben für mich andere Dinge Priorität die nicht unbedingt nach Pentax schreien.

@Zuseher
die 77 Messfelder hätten sie auch für den AF bringen sollen, die sind aber leider bei 11 Feldern geblieben. So wie ich es mitbekommen habe, hat sich auch am mittleren AF Feld was die Grundgröße betrifft nichts verändert.


Gruß
det
 
Frage am Rande:
was nützt ein kleineres mittleres AF-Feld? Kannst du wirklich so genau zielen? Ich meine ich treff mit dem der K10 schon nicht immer das was ich eigentlich will:mad: und wenn das noch kleiner wird, hmmm...
 
@Zuseher
die 77 Messfelder hätten sie auch für den AF bringen sollen, die sind aber leider bei 11 Feldern geblieben. So wie ich es mitbekommen habe, hat sich auch am mittleren AF Feld was die Grundgröße betrifft nichts verändert.

Die Sensorpunkte sind genau richtig dimensoniert, wer es noch kleiner und laserpunktmässiges Scharfstellen braucht, kann dies wunderbar mit LV und 6xLupe machen, da lässt sich die Lage der Schärfeebene dann schon fast millimetergenau hinschubsen.
Erst gestern abend mit Brennweite 500 ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten