• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Eigentlich schon. Beide Kameras hatten die Gleichen Settings und Einstellungen. Die Bilder sind mit Zeitautomatik entstanden.
Es sind aber zwei unterschiedliche Kameras und auch unterschiedliche Objektive. Somit hat auch jede Kamera die Situation etwas anders gelöst.
Unterschiedliche Objektive? :confused:
Was ist denn am dem WR optisch anders?
Das Ding ist doch nur besser abgedichtet dachte ich.
 
@ proteus:

Die K20 stand auf ISO 200, die K-7 auf ISO 400.

Das ist schon richtig. Aber beide Kameras waren auf die gleichen ISO-Automatik-Werte eingestellt (100-400). Die K7 hat einfach nur einen anderen Wert als die K20D genommen.
Viel mehr sollte der "Test" ja gar nicht aussagen.
Bevor die finale Firmware drauf ist kann man eh nichts über das Rauschverhalten sagen.
 
Lässt sich das AF-Hilfslicht eigentlich auch unterdrücken?
 
Firmware, firmware firmware......kann nicht mehr hören. Ein ISO200 wird sie doch schaffen :grumble: oder rauscht das Ding bereits da :eek:. Übrigens ein RAW-DNG kann man ab sofort mit Lightroom bearbeiten, nur zu Info. Wo sind die Fotos :D, was haben die Alpha-Tester die ganze Zeit gemacht ? :D
 
Firmware, firmware firmware......kann nicht mehr hören. Ein ISO200 wird sie doch schaffen :grumble:

Und was bringt das? :rolleyes:
Man kann doch schlecht abschätzen in welchem Maße sich die BQ noch verändern wird. Somit ist es doch Unfug Bilder mit Firmware 0.00 reinzusetzen, wenn sie keine Aussagekraft über die BQ der später frei käuflichen K-7 besitzen.
 
Es braucht ja nur das Coating der Linsen für WR angepasst worden sein, das kann ja schon eine Farbverschiebung hervorrufen. Am besten mal das gleiche Objekt mit beiden Kameras und jeweils mit beiden Optiken also insgesamt 4 Bilder aufnehmen und das bei gleicher ISO einstellung. Nicht um die BQ zu beaurteilen, sondern um rauszubekommen, ob die Optik sich anders verhält.
Man darf ja auch nicht vergessen, ein guter Teil der Grundtönung ist eine Frage der Einstellung der Kamera.
Wandert die Tönung mit der Optik zur andern Kamera ist die Optik in dem Bereich anders. Bleibt die Tönung unabhängig von der Optik ist die Kamera der Auslöser
 
das das wr eine andere vergütung hat,kann man ja schon im inet erkennen.
gibt genügend bilder wo man die glasoberflächen zusammen sehen kann.
diese billigen schnelltests bringen garnix...:D
 
Und was bringt das? :rolleyes:
Man kann doch schlecht abschätzen in welchem Maße sich die BQ noch verändern wird. Somit ist es doch Unfug Bilder mit Firmware 0.00 reinzusetzen, wenn sie keine Aussagekraft über die BQ der später frei käuflichen K-7 besitzen.

Wir warten aber auch nicht den möglichen FW 1.30 der irgendwann im 2011 ersheint und damit alles wieder besser wird. Und wen ich das hier lese :
http://www.pentax.de/de/news/1160/foto_news.php

habe ich nicht den Eindruck das man die Fotos aus K7 verstecken möchte, im Gegenteil. Soweit ich weiss geht es nur um Hi-ISO und das bei JPEG.

Also lass die kleine schwitzen und her mit den Fotos :D
 
Hi,

kann man das AF-Hilfslicht auch seperat bei Videoaufnahmen zur Ausleuchtung hinzuschalten? Da würde sich das grün ja gut zu eignen...im Nightmodus *g
 
wahrscheinlich weil irgendeine, wenn auch nicht perfekte Entrauschung stattfindet, und bei RAW eben nicht.

Das hätte ich jetzt nicht gedacht... :rolleyes:

Aktuell ist das Farb- und Luminanzrauschen sehr heftig, wobei die Rauschreduktion bei Jpeg das Farbrauschen ziemlich komplett rausfiltert. Das ist schonmal eine feine Sache. Das Luminanzrauschen bleibt aber auf nem recht hohen Level.
Ich freu mich schon auf die Firmware 1.00. :top:
 
So rausgefunden was es mit "FAST" und "SLOW" bei Auto-ISO auf sich hat.

Im Av Modus bei AutoISO bleibt bei 50mm und SLOW die Belichtungszeit bei 1/50s und die Empfindlichkeit passt sich an, bei FAST bleibt sie bei 1/200s stehen.

Das ist doch schonmal eine sehr gute neue Option in der K-7! :top:
 
So rausgefunden was es mit "FAST" und "SLOW" bei Auto-ISO auf sich hat.

Im Av Modus bei AutoISO bleibt bei 50mm und SLOW die Belichtungszeit bei 1/50s und die Empfindlichkeit passt sich an, bei FAST bleibt sie bei 1/200s stehen.

Das ist doch schonmal eine sehr gute neue Option in der K-7! :top:

:top: sehr nützliche Funktion ! Ist die Option variable in der Brennweite ? Häng mal 300mm dran !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten