• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

@snooky

Die Frage ist nicht dein Ernst?!? :angel:

Wenn du mit dem Auto vorwärts fährst, musst du dann nicht auch erst stehenbleiben um rückwärts fahren zu können? :lol:

meinst du das man das muss?:rolleyes:

Bei Canon ist das so gelöst, dass die Filmaufnahme kurz unterbrochen - das Bild gemacht - und danach sozusagen nahtlos weitergefilmt wird.

Wie das bei der K-7 läuft. Keen Plan.
Ist aber auch wumpe. Wer ernsthaft filmen wird - will in dem besagten Moment auch kein Foto machen.

Ist m. M. auch ein Zugeständnis an die Fotografen-Gemeinde. Damit die Kamera nicht ganz nach Videokamera aussieht. :ugly:

Oftmals laufe ich mit dem MinoHD in der linken Hand und der Kamera in der rechten rum um an Bilder zu kommen. Wenn man während des filmens Bilder machen könnte, wäre das um einiges effizienter für meine Arbeit.
 
Schon klar.

Ich meinte das ja nur mit Blick auf die Leute, die in Kompaktcams HD-Video haben möchten etc., ihre Videos dann aber nur mit briefmarkengroßen Bildern im Web zeigen. Also nichtmal auf nem Videoabend mit Beamer. :lol:

Irgendwie stelle ich mir das auch ziemlich witzig vor, wenn dann einer mit der K-7 und dem FA* 300 2.8 dran filmt.

Nun, das dürfte ja ein bekanntes Problem sein. Gibt ja auch genug Leute die mit ihrer Über-Megapixel-VF/KB-Kamera nur Testbilder schießen und sie anschließend ins Forum stellen... :D

...mit dem FA* dürfte es zumindest Erste Sahne Bilder abgeben.
 
Bei Canon ist das so gelöst, dass die Filmaufnahme kurz unterbrochen - das Bild gemacht - und danach sozusagen nahtlos weitergefilmt wird.

Hatte mal so einen biligen Samsung Camcorder, so haben die das auch mir Fotografieren gelöst :D.

Wer ernsthaft filmen wird - will in dem besagten Moment auch kein Foto machen. :

So ist es :top:. Und wer ernsthaft Fotos machen will- wird bestimmt in wichtigen Moment nicht gerne einen roten Punkt mit REC auf dem Display sehen.:eek:
 
Ok, ich versuche mich mal an einer sinnvollen Antwort - man bedenke: ich gehöre zu den Leuten, die keine Videofunktion und kein LiveView brauchen! - Allerdings stören mich diese Funktionen auch nicht. Soweit zu meinem "Background"

Wieso kauft Ihr Euch nicht nen Camcorder zum Filmen?

Weil die Camcorder, die einigermaßen bezahlbar sind nur winzig kleine Sensoren und keine wechselbaren Objektive haben. Mit der Schärfentiefe spielen kann man also schonmal knicken.

Eine DSLR ermöglicht dank ihres vglw. großen Sensors aber genau das.

Video inner DSLR ist doch genauso Blödsinn wie ne Kamera im Handy.

Es ist beides genau gar kein Blödsinn. Vor allem angesichts der Möglichkeiten, die ein großer APS-C Sensor beim Videofilmen bietet und angesichts der Tatsache, daß man ein Handy immer dabeihat, sich nicht um einen separaten Akku kümmern muß, kein zweites Gerät ständig mit sich rumschleppen muß und die Bildqualität der Handy-Kameras heutzutage recht ansehnlich ist.

Klar: ernsthaft fotografieren würd ich mit meinem Handy nie, aber als kleine "Immerdabei"-Cam gibt es nichts besseres. Punkt.

Demnächst wollt Ihr mit ner DSLR noch telefonieren und im Internet surfen.

Warum nicht? - Telefonieren ist vielleicht nicht ganz so notwendig, ein Handy hat man sowieso immer dabei, aber ein Internetzugang direkt in der DSLR? - Warum nicht? - So könnte man die Bilder direkt auf den heimischen Server schieben, die Speicherkarte formatieren und hätte erstens wieder Platz und zweitens die Bilder in Sicherheit. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich nun die letzten Seiten hinter mich gebracht habe bzgl. der Video Funktion und mir manchmal die Haare hoch standen, koennten wir nicht mal allgemein annerkannt festhalten, dass:

- Diese Videofunktion _nicht_ eine "Urlaubscamcorderfunktion in eine DSLR gepackt" ist
- Diese Funktion Schaerfentiefe in Videos fuer eine deutlich breitere Masse erreichbar macht
- Und dadurch und gegeben durch die Objektivwahl Videomoeglichkeiten gegeben sind, welche sonst nur fuer Menschen verfuegbar waeren, welche dafuer einige tausend Euro ausgeben koennen.
- Und ja, aus diesen Gruenden ist es eine tolle Sache - egal ob der einzelne es jetzt benoetigt oder nicht - es ist _kein_ "All-in-one" - es ist eine klasse und nuetzliche Sache fuer alle, die sich gerne mit dem Filmen guenstig etwas besser auseinandersetzen, herumexperimentieren moechten - und noch mehr.

Zumal das Interesse fuer Video und Foto durchaus bei nicht wenigen gleichzeitig vorhanden sein duerfte - um so besser fuer den Geldbeutel.

Inzwischen finde ich auch den AF nicht mehr wirklich wichtig - auch wenn es schoen sein koennte - weil ich die Moeglichkeit, mit der DSLR mal schnell ein Filmchen vom Urlaub aufzunehmen nur als eine Art "Abfallprodukt" sehe. Fuer alle welche die Urlaubscam erwarten: Das ist es eben nicht. Jedefalls noch nicht - das wird es vielleicht in den naechsten Generationen (AF etc.)

Es ist einfach eine tolle Technik, welche nun fuer eine deutlich breitere Masse verfuegbar ist. Und dass ist denke ich immer begruessenswert.
 
Und Ivon Bourque ist bisher immer unter NDA gewesen, wenn was neues anstand von Pentax, wie jetzt die K-7.

Zusammen mit den gehörten Gerüchten kann man also sagen. Da scheint sich was zu tun...


Zu erwarten (meine minderwertige Spekulation :D)

ein 5,6/600
ein 4 oder 5,6/400
und ein 2,8 300

plus TK.
 
Und Ivon Bourque ist bisher immer unter NDA gewesen, wenn was neues anstand von Pentax, wie jetzt die K-7.

Zusammen mit den gehörten Gerüchten kann man also sagen. Da scheint sich was zu tun...


Zu erwarten (meine minderwertige Spekulation :D)

ein 5,6/600
ein 4 oder 5,6/400
und ein 2,8 300

plus TK.
An ein 400/5,6 glaube ich, dafür liegt ja noch die FA Rechnung vor.
Ein 300/2,8 könnte theoretisch auch noch möglich sein, da es das ja auch als FA gab, aber irgendwie halte ich es nicht für allzu realistisch. Das DA300/4.0 ist eine der besten Pentax Linsen, als 2.8 würde es wahrscheinlich nicht ganz so gut sein, und zudem zu einem wesentlich teureren Preis vielleicht nicht ganz so erfolgreich...
Ein 600er ist glaube ich nicht rentabel...

http://vimeo.com/4951136

NATIV 720p Material

so es noch keiner gelinkt hat
Gabs glaube ich schon, aber nicht schlimm ;-)
 
Nach den Gerüchten und anderweitigen emailpartnern,kann dieses Jahr etwas richtig fettes erwartet werden,möglicherweise ein etwa 5.6 560.
Nächstes Jahr weiteres Glas und die 645er Mittelformatkamera.
Sie ist deutlich über Zeichenbrettstatus hinaus.
Da tut sich ganz sicher was.
Von weiteren Optiktests und Vorhaben ist mir seitens Kontakt zu Amiland und Emailpartner Japanische Presse auch bekannt.
Man is gut am werkeln.
Dürfte alles ne Frage der kommenden Umsätze sein.
Hoffen wir das beste.
 
Nach den Gerüchten und anderweitigen emailpartnern,kann dieses Jahr etwas richtig fettes erwartet werden,möglicherweise ein etwa 5.6 560.
Die Neuigkeiten hören sich doch echt super an!
Ich hab lange gerätselt was ein 5.6 560. sein könnte, dachte erst an einen Blitz, aber du meinst wahrscheinlich ein Objektiv, 500mm f5,6 oder 600mm f5,6 oder meist du wirkliche in 560mm Objektiv?
 
laut blende 8(7) ist es was unter 600 aber über 500.
laut meiner emailantwort etwas knapp unter 600 mit lichtstärke 5,6.
und andere dinge sind beim wurschteln.
 
... was ist denn hier los ... gar nix los ... ist Euch die Luft ausgegangen oder werden gerade die ersten K7 ausgepackt?

Also ich finde, dass die K7 eigentlich viel zu neu ist und zu viele Features hat, dann habe ich noch gehört, dass man die Objektive von Hand wechseln muss und dass es keinen Blendensimulator geben wird.

Beim Vorserienmodell konnte man übrigens noch nicht einmal das Gehäuserückteil aufklappen und einen Film einlegen. Wusste überhaupt nicht wie ich die testen soll.

Dann wollte ich auch noch mal darüber sprechen ob der Gehäusestabi so gut ist wie der Objektivstabi und ein 100% Sucher nervt mich auch, weil ich dann überhaupt nicht mehr weiß warum ich Live-view brauche.

Am meisten nervt nich aber, dass ich mein 31er und mein 77er Limited letztes Jahr "verschleudert" habe :D

Gruß
Alexander
 
Ich habe grade gelesen das man an den HDMI - Ausgang
den Ikan 5.6" HD LCD (hier: http://pentaxdslrs.blogspot.com/)
anschließen kann, Kann man sie dann auch an den PC über hdmi anschließen und das Bild auf dem PC-betrachten? Wäre eine schöne Möglichkeit zusammen mit einem Kabelauslöser sie am Reprostativ zu betreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten