Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
so???was soll sie denn schönes mitbringen,die d400????
Aber warum dann die Zooms nicht aus Magnesium?
Zu tuer?
Bei Canon besteht das 70-200mm 4 auch nur aus Plaste...
Mal eine Frage zu der geplanten Verfügbarkeit der K-7.
Angesicht der Tatsache, dass die finale Firmware noch in der Entwicklung ist: Ist der Marktstart Ende Juni/Anfang Juli realistisch? Ich weiß es, hab es nun auch schon des öfteren gelesen, dass die FW erst im letzten Schritt aufgespielt wird... - Ich frage dennoch.
Ich habe im Sommer (Mitte Juli) einen Einsatz als Media-Heini in einem Freizeitcamp und da wäre es sehr von Vorteil die K-7 bereits zu haben.
Einmal für die Sport-Fotografie, für einen ordentlichen Einsatz der Ltds (an K10 mit Backfokus) und für einen geplanten Promo-Film.
Any answers?
Mal eine Frage zu der geplanten Verfügbarkeit der K-7.
Angesicht der Tatsache, dass die finale Firmware noch in der Entwicklung ist: Ist der Marktstart Ende Juni/Anfang Juli realistisch? Ich weiß es, hab es nun auch schon des öfteren gelesen, dass die FW erst im letzten Schritt aufgespielt wird... - Ich frage dennoch.
Ich habe im Sommer (Mitte Juli) einen Einsatz als Media-Heini in einem Freizeitcamp und da wäre es sehr von Vorteil die K-7 bereits zu haben.
Einmal für die Sport-Fotografie, für einen ordentlichen Einsatz der Ltds (an K10 mit Backfokus) und für einen geplanten Promo-Film.
Any answers?
Dann solltest du dich ganz schnell auf eine Bestellwarteliste bei einem seriösen Händler einfinden und hoffen, dass auf diesen Wartelisten noch nicht genug andere Käufer stehen als bis Mitte Juli Kameras reinkommen.
Die ersten Stückzahlen werden nicht riesig sein ganz am Anfang und wenn die Nachfrage ist wie ich erwarte könnte das eng bis eher unmöglich werden.
Und auf Händler mit Top-Interneteinstiegspreisen für die K-7 solltest du dabei nicht unbedingt setzen.
Filter Threads: Plastic.
Exterior Barrel: Plastic.
http://www.kenrockwell.com/canon/lenses/70-200mm-f4-is.htm
Danke.So, nun auch von mir ein paar erste Eindrücke der K7. Beindruckt hat mich bereits, wie Wolfgang Baus die Kameras auf den Tisch feuerte. Das erinnerte mich an Zeiten, als man die Qualität einer Kamera mit den Worten „damit kann man Nägel in die Wand schlagen“ umschrieb. Das Äußere der Kamera macht einen sehr hochwertigen Eindruck, „handschmeichlerisch“ könnte man sagen. Sie liegt gut in der Hand, allerdings ist sie mir zu klein. Mein Exemplar wird definitiv einen Batteriegriff bekommen. Das Auslösegeräusch ist leise und samtig. Der Autofokus ist schnell und bewies auch im Halbdunkel Treffsicherheit. Wolfgang wollte immer, dass wir das neue AF-Hilfslicht einschalten, aber es funktionierte einfach so schön ohne. Das Menü ist anders aufgebaut als bei den bisherigen Kameras, aber auch in der kurzen Zeit und mit dem Gewusel von zwanzig Fotografen rings herum habe ich auf Anhieb alles gefunden, was ich suchte. Die Bildqualität kann ich ohne Ruhe, Stativ und finale Firmware nicht sinnvoll beurteilen, aber die war ja auch bei der K20D schon fein.
Das neue 18-55 mm Kitobjektiv fühlt sich noch besser an als vorher, alles läuft satt und geschmeidig. Man glaubt ihm sein niedriges Gewicht einfach nicht, sobald es auf der Kamera ist.
Beindruckend finde ich, wie Pentax Punkt für Punkt bisherige Schwachstellen angegangen ist. Wenn ich mir Kritik aus der Vergangenheit ins Gedächtnis rufe und auch meine eigenen Erfahrungen einbeziehe, scheinen diese Punkte allesamt behoben zu sein. Bestimmt finden sich auch an der K7 neue Details zum Murren, aber bei uns 20 Fotografen überwog am Freitag der Eindruck, dass diese Kamera einfach ein rundes Stück Kamera ist, ein Werkzeug, das den Fotografen nicht ausbremst. Die Trocken-Diskussion im Forum tut der Kamera ein Stück weit unrecht, man muss sie wirklich erst einmal in der Hand gehabt haben.
Für mich ist sie eine echte Pentax, die an viele berühmte Modelle der Vergangegenheit anknüpft: Zeitgemäße Technik, durchdachte Ausstattungsdetails, in kleiner, unauffälliger Verpackung. Understatement pur. Wie gesagt, mir ist die Kamera eigentlich zu klein. Aber Pentax hat noch nie für die Liebhaber dicker Brummer gebaut (abgesehen natürlich von der der 6x7). Wer hier lautstark nach einer „limited“-Kamera gerufen hat, sollte sich die K7 gründlich anschauen. Sie ist zwar nicht silbern verchromt und mit Retro-Schellspannhebel ausgerüstet – aber die neue Form des Prismas ist regelrecht sexy.
Micha
wie hast du das manuelle scharfstellen empfunden?
ich fand es dank neuer mattscheibe deutlich angenehmer als mit meiner k10.![]()
schöner bericht.danke,ich freue mich schon auf den neukauf.So, nun auch von mir ein paar erste Eindrücke der K7. Beindruckt hat mich bereits, wie Wolfgang Baus die Kameras auf den Tisch feuerte. Das erinnerte mich an Zeiten, als man die Qualität einer Kamera mit den Worten „damit kann man Nägel in die Wand schlagen“ umschrieb. Das Äußere der Kamera macht einen sehr hochwertigen Eindruck, „handschmeichlerisch“ könnte man sagen. Sie liegt gut in der Hand, allerdings ist sie mir zu klein. Mein Exemplar wird definitiv einen Batteriegriff bekommen. Das Auslösegeräusch ist leise und samtig. Der Autofokus ist schnell und bewies auch im Halbdunkel Treffsicherheit. Wolfgang wollte immer, dass wir das neue AF-Hilfslicht einschalten, aber es funktionierte einfach so schön ohne. Das Menü ist anders aufgebaut als bei den bisherigen Kameras, aber auch in der kurzen Zeit und mit dem Gewusel von zwanzig Fotografen rings herum habe ich auf Anhieb alles gefunden, was ich suchte. Die Bildqualität kann ich ohne Ruhe, Stativ und finale Firmware nicht sinnvoll beurteilen, aber die war ja auch bei der K20D schon fein.
Das neue 18-55 mm Kitobjektiv fühlt sich noch besser an als vorher, alles läuft satt und geschmeidig. Man glaubt ihm sein niedriges Gewicht einfach nicht, sobald es auf der Kamera ist.
Beindruckend finde ich, wie Pentax Punkt für Punkt bisherige Schwachstellen angegangen ist. Wenn ich mir Kritik aus der Vergangenheit ins Gedächtnis rufe und auch meine eigenen Erfahrungen einbeziehe, scheinen diese Punkte allesamt behoben zu sein. Bestimmt finden sich auch an der K7 neue Details zum Murren, aber bei uns 20 Fotografen überwog am Freitag der Eindruck, dass diese Kamera einfach ein rundes Stück Kamera ist, ein Werkzeug, das den Fotografen nicht ausbremst. Die Trocken-Diskussion im Forum tut der Kamera ein Stück weit unrecht, man muss sie wirklich erst einmal in der Hand gehabt haben.
Für mich ist sie eine echte Pentax, die an viele berühmte Modelle der Vergangegenheit anknüpft: Zeitgemäße Technik, durchdachte Ausstattungsdetails, in kleiner, unauffälliger Verpackung. Understatement pur. Wie gesagt, mir ist die Kamera eigentlich zu klein. Aber Pentax hat noch nie für die Liebhaber dicker Brummer gebaut (abgesehen natürlich von der der 6x7). Wer hier lautstark nach einer „limited“-Kamera gerufen hat, sollte sich die K7 gründlich anschauen. Sie ist zwar nicht silbern verchromt und mit Retro-Schellspannhebel ausgerüstet – aber die neue Form des Prismas ist regelrecht sexy.
Micha
Bei uns macht der Neukauf immer schon um 22 Uhr zu, aber das ist eigentlich auch lange genug.ich freue mich schon auf den neukauf.![]()