• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Sollte Rüdiger Maerz im Hamburg-Billstedt gemeint sein - den kann ich als Servicepartner wärmstens empfehlen. War zumindest bei meinen Canons so. Ich habe mir fast schon gedacht das der sich auch den Pentax Service abgreifen wird..

Andersherum wird ein Schuh draus. Pentax hat ihn als Partner gewonnen!
 
...Pentax hat ihn als Partner gewonnen!
Der Service von Maerz in Hamburg ist ähnlich angelegt wie der ehemalige Service von Pentax. Du stehst vor einem Tresen, deine Kamera kommt samt Zubehör in einen Plastikbeutel und eine Plastikschachtel und du bekommst einen Ansprechpartner für deine Reparatur. Die Reparaturzeiten für Canons betrugen im Schnitt um die 7 Werktage. Insgeheim habe ich gehofft das Rüdiger den Service von Pentax in Hamburg übernimmt.
 
Also wie jetzt?
Bleibt der Sevice doch in Hamburg oder gibt es den jetzt auch in Berlin?
In meinem Bezirk gibt es auch einen Service von Maerz, das wäre für alle Berliner traumhaft!
 
Der Service von Maerz in Hamburg ist ähnlich angelegt wie der ehemalige Service von Pentax. Du stehst vor einem Tresen, deine Kamera kommt samt Zubehör in einen Plastikbeutel und eine Plastikschachtel und du bekommst einen Ansprechpartner für deine Reparatur. Die Reparaturzeiten für Canons betrugen im Schnitt um die 7 Werktage. Insgeheim habe ich gehofft das Rüdiger den Service von Pentax in Hamburg übernimmt.

Laut Pentax ist Maerz noch besser mit Messtechnik bestückt wie sie selbst waren. Derzeit ist mit einem Schnitt von 7 Tagen Reparaturdauer noch nicht zu rechnen, wird aber angestrebt.
 
Also wie jetzt?
Bleibt der Sevice doch in Hamburg oder gibt es den jetzt auch in Berlin?
In meinem Bezirk gibt es auch einen Service von Maerz.


Ganz ruhig, Brauner.....
Wird wohl auch nach Berlin kommen!

Wichtig: Reparaturen nach wie vor nach PENTAX, Hamburg, senden und
nicht direkt an Maerz!
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings....wenn ichüberlege wie oft ich kunden dahin schicke um ihren fehlfokus an den eos bodys zu richten und wie gut das immer in wenigen tagen geklappt hat....wäre nicht schlecht in berlin einen servicepunkt zu haben.
im grossen und ganzen ist märz zufriedenstellend:top:
 
ja,kudamm wurde die miete unrealistisch hoch.
schade,war in der nähe meiner firma.
aber egal,hauptsache in berlin.
mal sehen ob sie pentax wirklich bald auch machen.
 
Wird ja auch Vorteile haben. Ich war gestern auf dem Kudamm. Man, ist das voll. Schlimm :ugly: Gut, dass ich in der Provinz wohn... :D
 
Wurde schonmal gespostet. Aber der Vergleich ist auch Unfair. An der Pentax hängt ein abgedichtetes Objektiv, an der d3 nur ein "dünwandiges" Tamron.
Auch muss die D3 einen viel größeren Spiegel bewegen.
 
uups da habe ich was übersehen, is schon klar das der vergleich hinkt, mir is es nur um den leisen spiegelschlag gegangen denn scheinbar die k-7 aufweist und das die d3 natürlich lauter is aufgrund der größe des spiegels war mir auch klar ...:top:
 
uups da habe ich was übersehen, is schon klar das der vergleich hinkt, mir is es nur um den leisen spiegelschlag gegangen denn scheinbar die k-7 aufweist und das die d3 natürlich lauter is aufgrund der größe des spiegels war mir auch klar ...:top:

Wollts nur noch mal für die Unwissenden wiederholen.:D:top::angel:



Der war gut. :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Sollte FF doch etwa NACHTEILE haben :D

Ne, die d3 klingt damit doch gleich viel professioneller. Die k-7 hingegen wie so ne kleine Plaste-Canon.:p:ugly:
 
Ne, die d3 klingt damit doch gleich viel professioneller. Die k-7 hingegen wie so ne kleine Plaste-Canon.:p:ugly:

Tja, jetzt wissen wir's aber ganz genau: Die K-7 sieht nicht nur so aus wie eine Einsteiger-Plastik-Kamera (siehe Steuerkreuz), sondern klingt auch noch so... :ugly::lol:

Viel mehr würde mich interessieren, wie das denn nun weiter geht. Anscheinend gibts ja noch keine finale Firmware. Produziert Pentax die Kameras am Fließband für die Markteinführung und spielt denen kurz vorm Verpacken die Firmware drauf? Oder ist damit zu rechnen, dass es zum Start einige neue Firmware-Versionen gibt, die sich der Nutzer dann selbst draufspielen darf/kann/muss?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten