• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

wird die nächste zeit so sein,da ich urlaub habe......:D
 
na vor allem weil die ja auch kb sensor hat,die nikon....na ja....aber stereoton is doch was!!
mensch warum hat nikon wieder blos sowas......
 
Frei nach dem Motto, weil besser einfach besser ist:
Weil Nikon einfach Nikon ist.;)


Aber was wollen wir Wetten das die d400 mind. 400€ über der k-7 liegen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was wollen wir Wetten das die d400 mind. 400€ über der k-7 liegen wird.

Ich fand den Vergleich Nikon - Pentax schon immer schwierig, weil die Klassen nicht so wirklich zusammenpassen. Eine D200/D300 war für mich immer über einer K10/20D angesiedelt. Größer, wesentlich mehr AF-Felder, deutlich mehr FPS (auch als Canon), dafür aber auch eine Stufe höher in der Preisklasse. Und die D400 hätte jetzt wieder die etwas besseren Specs als die K7. Eigentlich keine Überraschung, wo doch die K7 gerade erst in einigen Punkten mit der D300 gleichgezogen hat.
 
Zudem ist sie auch DEUTLICH größer.
Mit der k-7 machen auch endlich die Pancakes so richtig Spaß. Ein 40mm hat and der k10d immer etwas komisch ausgesehen.:)
 
Was auch nicht schlecht sein mag. Die d200 konnte ich mal nen halben Tag testen. Lag mir recht gut in der Hand. Mal schaun wie das bei der k-7 sein wird.
 
Wenn man mir garantieren würde, daß die K-7 besser hält als meine K10, würde ich sie sofort kaufen. Wenn nach dem nächsten Wochenende die Saison vorbei ist, darf ich den Service von Maerz testen. Ich sehe im Sucher nicht das, was hinterher auf dem Foto ist. Was im Sucher mittig angeordnet ist, ist auf dem Foto etwas weiter rechts, zum Glück wird (noch) nichts abgesägt. Ob es am schiefen Spiegel liegt? Fällt meine Cam wohl so langsam auseinander. Kann die Belastung nicht ab. Ich hoffe nur, daß der Auftrag von gestern abend nicht vergurkt wurde, hatte nachher auch mit der Ds weitergemacht.
 
Irwie scheinst du mit der k10d kein Glück zu haben.:(


Schonmal an eine gebrauchte 1d MK II oder d2x gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gedacht habe ich schon lange an eine Nikon. Aber finanziell ist ein Systemwechsel absolut nicht drin.
 
Ich denke/dachte paralel oft an ne D300.
Wegen Gehäuse,AF und schnellerer Bildfolge.
Wie es bis jetzt aussieht,brauch ich keinen Gedanken mehr verschwenden.
 
Warum denkt ihr alle nur immer in Richtung Nikon? :confused:

Ist ne total unsympathische Marke (verschlüsselte RAW-Dateien, RAW-Software muß extra bezahlt werden) und mich würde alleine schon die komische Bedienung abschrecken.

Davon abgesehen wage ich zu bezweifeln, daß Nikon vom AF her soviel besser ist. Die D300 die ich auf nem UT mal in der Hand hatte war mit dem 1.8/85 genauso schnarchlahm wie meine Pentax, hingegen kam mir die K20D mit dem Sigma 70-200/2.8 HSM II pfeilschnell vor. Liegt also wohl doch ein gutes Stück am AF-Antrieb.

Wenn ihr über Alternativen zu Pentax nachdenkt, dann schaut lieber mal Richtung Canon, alleine der Ai-Servo ist schon verdammt gut gelungen (wobei ich ja hoffe, daß Pentax da mit der K-7 aufgeschlossen hat), das bietet Nikon so nicht.

Außerdem ist Canon von der Bedienung her wesentlich eingängiger als Nikon und sehr ähnlich zu Pentax.

Hab mir da in letzter Zeit auch viel Gedanken drum gemacht und mir deshalb einiges angesehen, also Nikon wäre für mich wirklich gar keine Alternative.

Wenn die K-7 allerdings hält was sie bisher verspricht, dann ist auch das Thema Canon bei mir vorerst wieder vom Tisch. :top:
 
Nee,Canon gefällt mir in vielerlei nicht.
Am wenigsten die Anordnung der AF Felder und die Tatsache das Canon pauschal zu viel Einfluß auf die jpeg und raw nimmt.
Wo sie mir gefallen,Eos 50 als einzige ausm bezahlbarem Bereich,ist das Handling,AF Speed,Blitzbelichtung und Bildfolge.
Und da scheint die K-7 aufgeholt zu haben.
Abgesehen davon hab ich zu geile Linsen um je wechseln zu wollen.
Aber geschielt auf andere Töchter,hab ich schon gelegentlich.
 
Am wenigsten die Anordnung der AF Felder (...)

Da hatte ich bei der EOS-20D ein gutes "Würgaround": wenn ich AF in den Ecken brauchte, hab ich das äußerste Feld ausgewählt und die Kamera einfach ein Stück um die optische Achse gedreht. Im Gegensatz zum Verschwenken handelt man sich dabei ja keinen Ebenenfehler ein. Ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich dran.

AF-Messfelder in den Ecken, wie bei Pentax, sind natürlich besser als die rautenförmige Anordnung bei den Canonen, das ist richtig. ;)

Davon abgesehen: Nikon bügelt auch ganz schön an den Bilddateien rum, schau Dir mal die Rauschvergleichsbilderstrecken bei dpreview an. Mir wird da ganz anders.

Das ist ja grad das Schwierige daran: es gibt eigentlich keine echte Alternative zu Pentax.......
 
Das ist ja grad das Schwierige daran: es gibt eigentlich keine echte Alternative zu Pentax.......

... ja wer ein mal von Petax gekostet hat findet das nicht wieder ... und wird mit keiner anderen happy.

Das fängt bei den Limiteds an und endet bei den "kleinen" Gehäusen und der tollen Bedienung.

So bleibt man der Marke dann doch verbunden auch wenn sie eher nur Nachzieht in vielen Bereichen als der Vorreiter zu sein ...
 
...Wenn nach dem nächsten Wochenende die Saison vorbei ist, darf ich den Service von Maerz testen....
Sollte Rüdiger Maerz im Hamburg-Billstedt gemeint sein - den kann ich als Servicepartner wärmstens empfehlen. War zumindest bei meinen Canons so. Ich habe mir fast schon gedacht das der sich auch den Pentax Service abgreifen wird..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten