• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Des is doch schon Minuten alt.:p
Schau mal auf die erste Seite des Threads.
 
ist doch ne schöne Kamera geworden. Laut einer polnischen Website ist sie haptisch gesehen richtig gut..

ich glaube aber, dass sie mir zu klein wär. Zudem finde ich die Tasten (ich vermute es) nicht so toll. Wenn die so werden wie bei der K200D, dann wärs schade. Auch die neue Speicherkartenverriegelung fand ich bei der K10D/20D besser- aber man kann ja nicht alles haben :D
 
Auch wenns einigen Leuten viel Spass macht,anderen an dieser Kamera den Spass versauen zu wollen,oder sie für blöde oder Anspruchslos hinzustellen,weil sie sich auf dieses Gerät freuen,werd ich mir die erste kaufen die in meiner Hand landet.
Zur Not mit Gewalt verteidigen,ich will die erste haben und mich dann voll und ganz den Dingen widmen,die mir mit der K10 immerwieder mal Probleme bereiten.
Und warum erlauben sich Leute die nicht die Spur einer Ahnung von der weiterentwicklung haben,einiges jetzt schon niederzutreten?
Auch unwichtig.
Habe jedenfalls nicht weiter vor mich mit den Berufsmeckerern zu befassen und werde wenn sie da ist,noch mehr fotografieren.
Hoffe die 100000 Auslösungen werden nicht zu schnell erreicht:lol:

Dem stimme ich zu! Ich bin auch sehr zufrieden mit dem was ich bisher gelesen habe und Video ist für mich sehr interessant. Wenn ich dann auch noch mein Equipment weiter benutzen kann umso besser :top: ich kann es kaum erwarten Sie mir genauer anzusehen - Geld wird schon mal gespart.
 
Den AF wollte ich auch gerade ansprechen.
Wie sieht's denn aus Zacl; jetzt wo die Infos eh raus sind....
Du hattest doch ein Vorserienmodel zum Testen. Wie hat sich da der AF verhalten?
 
will ma sehen wie weit sich die af und bildsensoren von den alten unterscheiden....
Das ist eigentlich auch für mich die allesentscheidende Frage - die wird sich aber erst wirklich im direkten Vergleich mit der K20D klären lassen. Genauso wie die Haptik mit dem neuen BG (äußerlich ist mir das Ding tendenziell zu klein).
Und Prädiktion,das war mein Schlagwort!
Prädiktion ist ein alter Hut: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?p=801593#801593
bin auch gespannt was da noch so an neuerungen per firmware kommt,wenn wir nur genug meckern
Nachdem einiges wohl softwareseitig implementiert worden ist, warte ich dahingehend auch auf ein Update für die K10/20D.
traut nun wieder keiner pentax zu seinen af deutlich zu verbessern...
Das liegt ggf. auch an der Benennung. Einem simplen "+" traut man halt einfach nicht über den Weg :D ...

Ansonsten: Wenn man beim Pentaxbajonett bleiben will -> K-7. Da es für jedes Modell einen Nachfolger gibt, hoffe ich darauf, dass beim nächsten Mal mehr meiner Wünsche erfüllt werden (das restliche Gerümpel haben sie in dieser Kamera ja schon verballert :o ) ;) .
 
Meine Meinung:

Eine wirklich sehr schöne Kamera; zwar klein aber einfach in allen Dimensionen stimmig (rein vom Aussehen her) sowie auch stimmig bzgl. der techn. Spezifikationen (soweit man es derzeit beurteilen kann) - erinnert mich sehr an die m.E. genialste Kamera von Pentax: die MX, für die es praktisch alles an Profi-Features gab: wechselbare Sucherscheiben, echter Motordrive ... und das alles im (natürlich Metall-) Gehäuse mit den seinerzeit fast kleinsten Dimensionen der SLR-Scene und dennoch einem hervorragenden Sucher.

Sehr schön Pentax, besser hätte es kaum kommen können. :top:
 
Ich kann zwar nichts neues hinzufügen, freue mich aber über die K7. Das kleine eckige und zeitlose Design find ich richig scharf, viel Power auf wenig Raum, genau das Richtige für die FotoTour. Positiv das die MPixel nicht erhöht wurden sondern hoffentlich der Sensor stattdessen weiter verbessert wird.Die Abstimmung zum Erhalt vieler Texturdetails find ich in den aktuellen Modellen schon korrekt und löblich. Ich finde auch die abgedichteten Kits super, da profitiert endlich auch der Einsteiger ohne teuren Objektivpark von der Dichtgkeit. Die K7 wird definitiv befummelt wenn Sie da ist und wenn dann der AF auch noch zeitgemäß ist, ja dann wer weiß...:rolleyes:

Ich sehe es genau wie Commendatore über mir: Besser hätte es kaum kommen können!
 
Den AF wollte ich auch gerade ansprechen.
Wie sieht's denn aus Zacl; jetzt wo die Infos eh raus sind....
Du hattest doch ein Vorserienmodel zum Testen. Wie hat sich da der AF verhalten?

Hier mal was interessantes eines Vor-Testers.
Aussage: "AF tracking in AF-C is vastly improved" -> Stark verbesserter AF-C!! :top:

Hier weitere Bilder und Eindrücke von ihm, lohnenswert!! :top:
http://surfdoc.blogspot.com/2009/05/initial-impressions-of-pentax-k7.html

Dürfte übrigens der offizielle Pentax-Fotograf Mark von der Pentaxian-Seite sein!
 
Hab gerade mal den dpreview preview überflogen und muss sagen - schöne kamera. nachdem ich den prek7 diskusionsfred mitgelesen habe (naja nicht alles aber doch das meiste :) würde ich behaupten, dass Pentax diesmal mehr liefert als die meisten im Vorfeld erwartet hätten. Respekt.
Ich hoffe - und denke das es os ist -das die k7 die Zunkunft der DSLR Sparte Pentax im Hoya Konzern sichern wird.
Sicherlich werden in den nächsten Tagen und Wochen wieder die üblichen Verdächtigen das Haar in der Suppe suchen und ggf. auch finden - aber - wie gesagt schöne Kamera. Verspricht viel Spass für die zukünftigen Besitzer :top:
 
@froeschle
Prädiktion is noch ein viel älterer Hut,nur hatte die K10 keinen und die K20 nur einen der bei AF-S arbeitete!
Die K7 ist von der ganzen AF Logik überarbeitet worden.
Da man jetzt keine neuen Worte fürs gleiche erfinden wird,nehme ich das deutliche betonen dieser Funktion schon als Hinweis an,das sich da nun doch mehr getan hat.

Den AF konnte ich durchaus etwas testen,in Restauranthelligkeit.
Eher untypisch schumrig.
War aber noch ne Namenlose Vorserie mit Firmware 0.20!
Jedoch war das grüne AF Licht schon sehr beeindruckend und weitreichend.
Ich konnte sowohl manuell wie auch automatisch,sehr sauber und nahezu ruckelfrei scharfstellen.
Wobei man manuell ja nicht ruckelt,musste aber den Schärfepunkt nicht mehr ewig einpendeln,sondern konnte dank der Mattscheiben Eigenschaft,sehr sauber und in eine richtung auf den Punkt fokussieren.
War ein 2,4er drauf.
War da schon recht zufrieden,nur das Bildrauschen war noch sehr Vorserie...:D
 
Also, die neue Kamera gefällt mir auf dem Papier schon sehr gut.

Allerdings müssen meiner Meinung nach zwei Punkte echt besser als vorher werden:

1. Genauerer AF (von mir aus auch schneller, kann ja nicht schaden *g*). Leider hat die K-7 ja nur den "alten" (überarbeiteten?) AF-Sensor und es ist kein f/2.8-Sensor dazu gekommen :( Aber noch habe ich Hoffnung.
2. Genauerer PTTL-Blitz!!! Das wäre für mich auch ganz wichtig!

Beide Aspekte erwarte ich ganz dingend von der Neuen, dann bin ich ganz dabei. Die ersten Reviews und User-Berichte werden es wohl zeigen .....
Es kommt also - wie schon mehrmals hier im Forum von anderen geschrieben - extrem stark auf die inneren Werte an, ob :top: oder :mad:. Die Zahlen auf dem Papier sagen da gar nichts aus. Also mal abwarten .....
 
also man mag mich für ahnungslos halten,mir wurscht,aber ich hatte nie das gefühl mit sämtlichen optiken von 1,4-2,8 irgendwas an präzision einzubüssen weil kein spezieller 2,8er af sensor verbaut wurde....
 
Naja, ich habe manchmal mit dem 50/1.4 schon etwas den Eindruck, dass der Fokuspunkt eher zufällig gewürfelt wird. :ugly:
 
Tja...beinahe wäre es ein Ersatz für meine Eos 40D geworden, aber leider gibts im Videomodus kein FullHD :(

Somit wirds wohl die Panasonic GH-1 werden....Auch ein guter Kompromiss, auch wenn ich lieber die 5 B/s für meine Hunde hätte...
Hmm, die K-7 ist eine DSLR mit einem APS-C Sensor und sie bietet Videomodus: 1280 x 720 HD 720p (16:9) bei 30 FPS und sogar 1536 x 1024 (3:2) bei 30 FPS. JEder mag für sich Werten was wichtig ist aber ob jetzt 720p oder 1080i/p spielt ab zwei meter vom FullHD 46" LCD keine Rolle mehr. Denn im direkten Vergleich mag die K7 (Gott sei Dank) mehr Fotokamera sein als Videokamera. Wenn man sie jetzt nur an ihrer Videofähigkeit bemisst schneiden evtl Videokameras besser ab.
 
Zackspeed, an Dich habe ich noch eine Frage:
Das grüne AF-Hilfslicht... leuchtet das so wie bei Nikon einfach nur, oder projeziert es - genauso wie ein Aufsteckblitz - auch ein Muster?



Zum Thema Video Auflösung. Canons 500D kann in full HD aufnehmen. Ich find's etwas "schade", dass die K7 das nicht kann. Nachdem mein Laptop (Core Duo T2400 mit 2gb RAM) mit full HD beim Videoschnitt wahrscheinlich ohnehin überfordert wäre, juckt mich das momentan nicht so sehr. Aber irgendwie sagt mir meine Mentalität, dass ich trotzdem gerne in Full HD filmen würde - ich fotografiere ja auch immer in RAW, auch wenn es nur selten notwendig wäre.
 
Das ist ja wieder so ein Punkt. Der Videomodus der 500D ist desaströs und dennoch gucken die Leute auf die Auflösung ;)
Die Ixus hat aber 12 Megapixel aber die DSLR nur 10 = Fazit: Ixus ist besser.
 
Aber irgendwie sagt mir meine Mentalität, dass ich trotzdem gerne in Full HD filmen würde.

Dann sag deiner Mentalität bescheid, dass der Videomodus der 500D keinen Deut besser ist. 20 Bilder pro Sekunde bei 1080p? Das hält sich an keinen Standard und ruckelt noch mehr als die im Kino üblichen 24 Bilder pro Sekunde - Aber hauptsache mehr Pixel,oder?!

Außerdem verwette ich meinen Allerwertesten, dass du die Auflösung auf 90% der Fernseher nicht von den 1536 x 1024 der Pentax unterscheiden können wirst, wenn du nicht deine Naser auf die Mattscheibe drückst. Was dir aber sicherlich auffallen wird,werden geschmeidigeren Bewegungsabläufe und Kameraschwenks der Pentax sein und dass Sie sogar während des Filmens automatisch fokussieren kann. Das kann bisher, soweit ich weiß, keine Video-DSLR. Noch dazu werden die Videos der K-7 mit jeder Linse stabilisiert sein und die Blende kann manuell geändert werden(Wenn man den bisher veröffentlichten Bildern trauen kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten