• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Dreht sich beim 18-55 Kit die Frontlinse mit ?
 
Hält Pentax seine Versprechen die mit dem Datenblatt der K-7 gegeben wurde ist diese, zumindest aus meiner Sicht, aktuell die beste APS-C DSLR auf dem Markt. Ja, damit auch für mich attraktiver als die D300. Dieser Vorsprung wird sicher nur kurz halten aber die K-7 setzt sich am Markt weiter von ihrer Konkurrenz ab als die K10D damals.
Wird es Pentax auf dem Markt etwas bringen? Ich glaube nicht. Auch wenn die K-m sicher für einsteiger interessant ist, hätte Pentax an upgrade im mittleren Segment denken können. Eine K250D oder K200Dsuper mit dem Sensor aus der K20D mit abgeschwächter Moviefunktion und WR Kit. Ich denke, dass dies die gute Marke um einiges attraktiver machen würde.

Dreht sich beim 18-55 Kit die Frontlinse mit ?
Wenn das DAWR auf dem DA aufbaut, dann eher nicht.
 
Dreht sich beim 18-55 Kit die Frontlinse mit ?
Beim Kit II nicht und WR ist Kit II abgedichtet also auch nicht
http://media.pentax.de/_de/photo/lenses/index.php?gruppe=41&artikel_nr=21880
 
Wird es Pentax auf dem Markt etwas bringen? Ich glaube nicht. Auch wenn die K-m sicher für einsteiger interessant ist, hätte Pentax an upgrade im mittleren Segment denken können. Eine K250D oder K200Dsuper mit dem Sensor aus der K20D mit abgeschwächter Moviefunktion und WR Kit. Ich denke, dass dies die gute Marke um einiges attraktiver machen würde.

Da kannst du sicher sein, für eine Midrange DSLR ist noch Platz vielleicht noch zwei. Technik ist schon da :D. In Form eine klobige K30 kann ich mir das aber nicht vorstellen, die würde zwischen k-m und k7 irgendwie nicht reinpassen.

Das ganze wird denke ich auch nicht lange dauern, erst muss man einige K7 loswerden:D.
 
Da wird der Preis sicher schnell fallen!

:D

Nur weil im Monat 20.000 K-7 und 14.000 WR Kit-Linsen gefertig werden, muss der Preis noch lange nicht schnell fallen. Siehe Nikon D300. Die K-7 ist ne neue Qualitätsstufe, da dauerts lang, bis es nach unten geht. Außerdem wird der Preis schon deswegen nicht so schnell fallen, weil eine wohl kommende K30 ja auch noch was kosten soll.
 
ich find das wäre auch gar nicht in unserem Interesse :confused: Die K7 scheint preiswert zu sein - ihren Preis wert! Pentax soll ruhig ordentlich daran verdienen. Schließlich kommt uns das letztendlich in Form von neuen Objektiven, Zubehör und Gehäusen zu Gute. Wer nicht die 1400€ auf den Tisch packen will, ist doch mit K10D/K20D/K200D immernoch bestens bedient!? Verstehe das nicht....
 
ich find das wäre auch gar nicht in unserem Interesse :confused: Die K7 scheint preiswert zu sein - ihren Preis wert! Pentax soll ruhig ordentlich daran verdienen. Schließlich kommt uns das letztendlich in Form von neuen Objektiven, Zubehör und Gehäusen zu Gute. Wer nicht die 1400€ auf den Tisch packen will, ist doch mit K10D/K20D/K200D immernoch bestens bedient!? Verstehe das nicht....

Ich gebe dir völlig recht!!! CaNikon verramschen ihre Cams auch nicht. Gutes Zeug soll/darf/muss auch was kosten!
Geht ja schließlich auch keiner zu Audi und sagt ich hoffe mal euren neuen S4 mit 333 PS bekomme ich demnächst zum Preis vom 120 PS Diesel.
 
In den USA können Profi-Fotografen die K-7 und Pentax-Equipment zu Testzwecken ausleihen. "Professional photographers interested in equipment loans may learn more about the PENTAX Pro Program by calling 1-800-877-0155. :top:
 
Wenn die Performance passt, sind auch EUR 1300 oder 1400 für den K7 Body ok - finde ich. Als bekennender Technikfetischist werde ich sie mir allerdings vermutlich im DZ-Kit zulegen. Zumal ich dichte Objektive als wichtiger erachte als dichte Bodies.

Die neuen WR Kit-Objektive bieten - zumindest einmal am Papier - aber auch noch einen echten Mehrwert z. B. für die K200D oder auch die K20D. Damit lässt sich ein wetterfestes System weit unter EUR 1.000 realisieren. :top: Das ging bisher eigentlich nur mit einer gebrauchten E-1 und dem Zuiko 14-54.

Und neben ein paar Objektiv-Wünschen fehlt mir nun nur noch ein wetterfestes Blitzgerät im Angebot. Also z. B. ein 540 WR oder ein wetterfester Ringblitz wäre auch noch eine coole Sache.

;)

ciao
Joachim
 
meint ihr nicht da würde es auch ein alter Blitz tun oder sowas wie der Exakta/Soligor? Bis jetzt habe ich eh immer aus Gewichtsgründen auf den Blitz und lichtstarke Linsen bei Touren verzichtet....23kg auf Rücken reichen auch so schon :rolleyes:

Gibt da sicherlich andere Baustellen....(DA30/1.4)
 
Zumal ich dichte Objektive als wichtiger erachte als dichte Bodies.

Ein abgedichtetes Objektiv bringt Dir ohne abgedichteten Body aber mal so rein gar nüscht. Kannst dann durchgucken, während der durch Wassereinbruch defekte Body in der Fototasche schlummert. :lol:

Andersrum isses schon sinnvoller, am Body gibt's einfach viel mehr potentielle Gefahrenstellen an denen Wasser Schaden anrichten kann als am Objektiv.

Richtig sinnig ist aber natürlich nur wenn beides abgedichtet ist, das stimmt schon. :)
 
Das Gehäuse vom Blitz wäre sicherlich schnell mit Dichtungen abgedichtet, das dürfte nicht so viel konstruktive Aufwand sein, aber am Blitzschuh wird es schwer bis fast unmöglich eine Dichtigkeit zu garantieren.

Und überstrahlte Regentropfen im Bildvordergrund sind eh kein wirklich lohnendes Motivgebiet.
 
wisst ihr, ob man bei der neuen die mattscheiben von katzeye od. die chinamattscheiben verwenden kann, sprich bzgl. größe?!?!?!
 
Und überstrahlte Regentropfen im Bildvordergrund sind eh kein wirklich lohnendes Motivgebiet.

Eben, so richtig erschließt sich mit der Anwendungsfall eines abgedichteten Blitzes noch nicht :confused:


m.a.n.u. schrieb:
cryss83 schrieb:
wenn er touren geht....bedeutet schlafsack, zelt, isomatte, kocher etc.pp.
Ja, das macht irgendwie Sinn...

korrekt. Wie das ausschaut sieht man auf meinem Blog ;) Und 23kg warens nur weil wir relativ oft an Dörfern vorbei kamen. Die Kameraausrüstung wog übrigens n wenig mehr als 4kg (Stativ...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten