• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

So will ich das sehen! :top:

6565663164656333.jpg


du weißt, schon, dass auf diesem bild die k10/k20 abgebildet ist :rolleyes:
 
Ich hoffe, ich habe kein wichtiges Fotografen-Gesetz gebrochen, als ich in Bodennähe mit dem Daumen ausgelöst habe :eek:

Nein, nur die Grenzen meiner Phantasie durchbrochen. :D

Ich wüßte auf Anhieb nicht, wie ich die Kamera einigermaßen sinnvoll halten könnte, so daß ich mit dem Daumen an den Auslöser komme. :confused:

Mal ehrlich ... mir fällt keine Kamerahaltung ein, in der ich wirklich Schwierigkeiten hätte, auf den Auslöser zu drücken.

Mh, mir schon. Vor allem alle Haltungen, die sich weit unterhalb des normalen Niveaus abspielen bereitsn mir motorisch größere Probleme. Da leg ich mich lieber kurzerhand flach auf den Boden, find ich bequemer. :)

Ein Schwenkdisplay fände ich auch nett (wäre mir allerdings nicht allzuviel wert, da ich noch nicht sehr viel Makro mache).

Wenn mir LV extrem wichtig wäre, würd ich wohl eher mit einem externen Display am AV-Out arbeiten.
 
ach ja.. die k-7 wird übrigens auch nur als "semi-professinal" einstuft...

mal schaun, was denn dann "professional" für pentax heißt? 645D?
 
Es scheint sich dir aber evtl nicht zu erschließen, dass beides möglich ist. Die K-7 ist nicht schon aus dem Grund eine "Spielknipse" weil sie Möglichkeiten wie
  • LiveView
  • Andere Modis ausser M
  • einen Monitor
  • Mehr als 3 Tasten
  • Video
  • Mehr als einen Fokuspunkt usw.
Mit sich bringt. Du kannst mit der K-7 sogar. Liveview nicht verwenden, im M-Modus bleiben, Video nicht verwenden, den mittleren Fokuspunkt verwenden oder gar nur manuell fokussieren. Damit könnte sie einem Puristen auch gerecht werden. Jedoch muss Pentax, wie die Meisten Hersteller die Kamera auch verkaufen können. Dein Vorschlag in allen Ehren aber dir muss bewusst sein, dass weder Nikon, Canon, Olympus, Sony und auch Pentax mit den paar Verkäufen an die Hand voll Puristen nicht überleben kann (denn die haben alle schon eine Leica ;) ). Sieh dir mal die Featureliste der Canon 5D MkII an :rolleyes:

Im Prinzip würde mir eine Leica gefallen nur gibt es derzeit zwei Punkte die dagegen sprechen: 1. Es gibt zur Zeit keine Digitale SLR von Leica und 2. der Preis für ein Leica Objektiv ist die Grenze die ich mir für eine kompl. DSLR-Ausrüstung gegeben habe. Da Pentax sehr schöne Ltd. Objektive herstellt könnte man sich ja mal überlegen ob eine DSLR ohne LiveView, Gesichtserkennung, Digitalfilter, Video, JPG-Format also eine reine RAW-Format Kamera zu einem Preis von ca. 1.000 € möglich wäre. :) Natürlich müssten die Marktforscher erst mal schauen ob es genug "Irre" gibt die sich so was kaufen.

Gruss Volker

PS. ein Moped hat kein Dach, der Vergleich hinkt wohl etwas.
 
Ist das hier wieder amüsant! :top:
Noch keine richtigen Tests bisher vorhanden, Firmware 0.2 ist noch drauf etc. ABER schon kommt Kritik. :lol:

Aber anscheinend macht es einigen Leuten einfach Spaß, provozierende Aussagen zu treffen. :)


Lass doch, ein wenig Kritik gehört auch dazu. Bei dem Preis darf man es auch. Ich habe zum Beispiel einen :rolleyes: (kleinen bitteren K-m JPEG-Engine Beigeschmack) oder interne Hi-ISO Rauschfilterung/Detailsverlust Bedenken. Mal sehen wie die Rauschfreiheit unter ISO400 aussieht oder ob Grüntöne bei Tageslicht einen Gelbstich haben. Ich hoffe aber auch das die Dynamik ab ISO400 nicht deutlich absinkt.

Das sind die Sachen wo ich Wert darauf lege. Wenn die RAW Datei mit dem K20 identisch ist dann werde ich gut überlegen ob sich das Rest lohnt. Oder eine günstige K20 Arbeit erledigt.

Trotzdem ist die K7 verführerisch, kann es nicht erwarten sie auszuprobieren.

Ein paar Fotos (nach unten scrollen):

http://surfdoc.blogspot.com/2009/05/initial-impressions-of-pentax-k7.html
 
Ich bin ja früher auch nicht mit der Dunkelkammer im Wald rumgelaufen.
Liebe Leute lasst doch den Quatsch in den Spielknipsen für die Kids.

Hoffend auf eine Kamera bei der weniger viel mehr für den Fotografen sein kann.

Na ja, nur weil Du dich von den angebotenen Optionen überfordert fühlst? Man wird ja nicht gezwungen, alle Optionen zu nutzen. Ob die Kamera jetzt 3 oder 5 oder 10 Knöpfe hat, davon sollte man die eigenen Fähigkeiten nicht abhängig machen. Es wäre imho betriebswirtschaftlicher Selbstmord, eine neue DSLR mit eingebautem Leica Minimalismus zu entwickeln und diese dann auch noch profitabel in großen Mengen verkaufen zu wollen. Dann kann man ja auch gleich den Laden dichtmachen und den anderen Wettbewerbern das Feld überlassen. Alle heutigen Kameras haben sicherlich sehr viele Features, aber: diese sind ja in der Regel ein Kann und kein Muss.

Ich denke, Pentax hat eine zeitgemäße DSLR mit sinnvollen Funktionen entwickelt und den Anschluss zumindest geschafft und wird mit diesem Modell sicherlich eine Marke setzen können (bis zur nächsten Generation in einigen Monaten).

Gruß,

Ric3200

P.S.: Gesichtserkennung habe ich damals auch für Tinnef gehalten, allerdings hilft Sie mir zumindest bei meiner kleinen Fuji F31 sehr, auf die schnelle passend belichtete Portraits zu fotografieren. Und darum geht es ja schließlich. Ich habe auf jeden Fall keine Lust, alles in M einzustellen und herumzufummeln, bis es passt und danach festzustellen, daß die gesehene Situation längst vorbei ist. Aber das ist sicherlich für viele wieder keine "echte" Fotografie mehr....
 
Im Prinzip würde mir eine Leica gefallen nur gibt es derzeit zwei Punkte die dagegen sprechen: 1. Es gibt zur Zeit keine Digitale SLR von Leica und 2. der Preis für ein Leica Objektiv ist die Grenze die ich mir für eine kompl. DSLR-Ausrüstung gegeben habe. Da Pentax sehr schöne Ltd. Objektive herstellt könnte man sich ja mal überlegen ob eine DSLR ohne LiveView, Gesichtserkennung, Digitalfilter, Video, JPG-Format also eine reine RAW-Format Kamera zu einem Preis von ca. 1.000 € möglich wäre. :) Natürlich müssten die Marktforscher erst mal schauen ob es genug "Irre" gibt die sich so was kaufen.

Gruss Volker

PS. ein Moped hat kein Dach, der Vergleich hinkt wohl etwas.
Dach ist für Mädchen! ;) - Pferde haben auch kein Dach.

So gesehen müsste es für dich eine Pentax K-Limited geben. Also ein Sensor im Gehäuse der Pentax ME. Wieso aber auch nicht. Doch die könnte man nur parallel neben den Konsumer-DSLR laufen lassen als "Prestige-Produkt" zum Prestigepreis. Umsetzen wird eher K-7, K200D, K-m.
 
weiß jemand, ob die pentax-sucherlupe an die k-7 passt??

also, das system wird bis jetzt soweit inkompatibel, dass:

Akkus der K10/K20 passen nicht mehr (stattdessen neuer LiIon-Akku + normale Akkus)

Batteriegriff passt nicht mehr


sucherlupe??

noch irgendetwas?
 
Da Pentax sehr schöne Ltd. Objektive herstellt könnte man sich ja mal überlegen ob eine DSLR ohne LiveView, Gesichtserkennung, Digitalfilter, Video, JPG-Format also eine reine RAW-Format Kamera zu einem Preis von ca. 1.000 € möglich wäre.

Die müsste wohl extrem teuer sein, weil sich kaum jemand so etwas kaufen
würde (siehe Meßsucher-kameras).
Sei doch froh darüber, das all die Einsteiger, Makrospezialisten, Videokünstler,
die solche Funktionen brauchen, dafür sorgen, das Du Deine DSLRs so billig kaufen kannst.
Es kostet mich weder Zeit noch Mühe, Funktionen zu ignorieren, die ich nicht
brauche.
 
Dach ist für Mädchen! ;) - Pferde haben auch kein Dach.

So gesehen müsste es für dich eine Pentax K-Limited geben. Also ein Sensor im Gehäuse der Pentax ME. Wieso aber auch nicht. Doch die könnte man nur parallel neben den Konsumer-DSLR laufen lassen als "Prestige-Produkt" zum Prestigepreis. Umsetzen wird eher K-7, K200D, K-m.

Natürlich müsste Pentax mit der K-7, K20D usw. ihr Geld verdienen, aber eine Pentax K-Limited wäre nix für "Mädchen" :lol:

Die K-7 ist schon eine tolle Kamera, aber ich befürchte Pentax läuft demnächst jedem Hype nach und noch mehr Tasten, Rädchen, Knöpfe usw. möchte ich eigentlich nicht an meiner Kamera.

Gruss Volker
 
Was ich nicht nur albern, sondern komplett schwachsinnig finde, ist die Kritik am verbesserten AF - HALLO? - Bisher hat noch keiner hier die K-7 mit der finalen Firmware überhaupt in der Hand gehabt! Wie kann man es da wagen, irgendeine Eigenschaft zu kritisieren? :confused: Nur weil sie das neue AF-Modul nicht "SaWulf X" genannt haben, sondern "SaFox VIII+" oder wie? :lol: - Schwachsinn, einfach kompletter Schwachsinn.........bevor man das AF-System nicht selber getestet hat, sollte man sich da jeglichen Urteils komplett enthalten!

Danke, spar ich mir das Tippen, volle Zustimmung meinerseits.
Und getestet wird der AF der K-7 werden.
 
Buhahaa die Sampels sind so was von schlecht, das macht meine K-m mit links besser :evil:. Hat wieder einer kein Lust gehabt, oder wollten sie die ganze Euphorie etwas abkühlen. Es scheint wohl ein Trend zu sein, was man auch bei Olympus und dpreview.com in letzter Zeit sieht.......echt peinlich :grumble:
 
also mir gefällt die Kamera auch sehr gut! Wäre ein schöner Step-Up von meiner K200D (obwohl mir diese auch sehr ans Herz gewachsen ist:top:). Mal schaun wie sich der Preis in den nächsten Monaten noch entwickelt! Haben eig. auch die CaNiSo's ein 3" IPS-Display (soll ja extrem farbtreu usw. sein)? Weil ich glaub meine K200D hat sowas nüscht!:D

ui das war mein 300. Beitrag:D:D:D *feier*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zu den Bildern:
Firmware K7 1.0 (Also von 0.2 auf 1.0)
ISO 100
Kontrast Hart2
Schärfe Hart2
Belichtungszeit 1/40, 1/60 1/13 wahrscheinlich ohne Stativ aber trotzdem, das kann doch nicht sein, oder?
 
Ich finde die Kamera äußerst interessant. Würde bei mir aktuell ein Kamera-Kauf anstehen, es würde sehr wahrscheinlich die K-7 werden. Allerdings würde ich erstmal Bildbeispiele abwarten.

Wo genau gibt's jetzt noch einen Grund was anderes als die K-7 zu kaufen? :confused:

Ich finde, was die Kamera optimal machen würde, wäre ein Schwenkdisplay. Ich hatte eine E-330 mit Schwenkdisplay und habe nun eine E-510 ohne Schwenkdisplay. Obwohl ich Live-View selten genutzt habe: Es nervt mich mittlerweile bei der E-510, dass das Display nicht klappbar ist. Für Aufnahme in Bodennähe war das äußerst praktisch.

Das wäre aber momentan der einzige Kritikpunkt für mich an der K-7. Von den Daten her hört es sich nach einer tollen Kamera an. Hut ab.

Gruß
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten