• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-7 Diskussionsthread

Willst Du andeuten dass der AF der K10 und K20 nicht deutlich hinter der Konkurrenz herhinkt? .... Das hab ich mir nicht ausgedacht, das haben viele andere Nutzer ebenso empfunden, wie man auch hier im Forum nachlesen kann. Ich verstehe nicht wieso bei Pentaxianern immer so ein unkritischer Umgang mit der eigenen Marke herrscht.

Bleib doch mal ruhig, die meisten hier haben keine Probleme wenn der AF der Pentax kritisiert wird, denn die Mehrheit hier arbeitet weder für Pentax noch ist sie dieser Markte irgendwie verpflichtet. Und wenn du wirklich mal mitlesen würdest, müsste dir recht schnell auffallen, das Pentax-User alles andere als unkritisch mit ihren Kameras sind.

Dummerweise ist die Zufriedenheitsquote bei Pentax sehr hoch (bei dem damaligen Chip-Usertest der *istDL hat diese Kamera die höchste Zufriedenheitswertung bekommen, die bis dahin eine DSLR beim Usertest hatte) was jedoch nichts mit unkritischem Verhalten, sondern wohl eher mit guten Kameras zu tun hat.

Was jedoch die wenigsten Menschen ausstehen können ist unqualifiziertes Nachgeplapper und Pauschalierungen ohne Verständnis der Problematik.

Der AF der K10/20D mag in eineigen Punkten (AF-C, Geschwindigkeit bei Dämmerung) der "Konkurrenz hinterherhinken", doch an Komfort (11 Felder, 9 Kreuzsensoren bequem anwählbar), Genauigkeit und Alltagsgeschwindigkeit haben nur wenige was auszusetzen - auch die von den Fans gelobten AFs von Nikon und Canon haben Kritiker - die Pentax-Kritiker als Referenz heranzuziehen und die Nikon/Canon-Kritiker zu ignorieren zeugt nicht von sachlicher Betrachtung.
 
klein ist sie wirklich wie man am youtube video sehn kann...

einen BG werd ich mir mit sicherheit nicht zulegen ausser im neuen ist eine AF taste integriert...

ein handstrap den man beim stativgewinde einschraubt dürfte mir schon genügen um meinen kleinen finger darauf abzulegen und die kamera klebt dann an meiner hand:top:

so jetzt fängt das sparen an;)

hui
ich hab schon 16,14€ in 4wochen gespart;nicht schön?willi:eek:
 
Sieht sehr gut aus und hoert sich vielversprechend an. Freut mich wirklich sehr nach langer Zeit eine, fuer mich, interessante Kamera zu sehen.

Hut ab, Pentax! Wenn die Tests bestaetigen, was die Kamera verspricht: :top:
 
Weiss einer wie gross das Filtergewinde des neuen 18-55 ist ?
 
@wintersaint: Kuck einfach mal in den Link in meiner Signatur und du wirst feststellen, dass ich ganz praktisch den AF von Pentax recht gut beurteilen kann

Weil Du gern mit "Feinem Glas" unterwegs bist? Hmm, naja, ob das jetzt so die Qualifikation ist...

Habe neulich Bilder von einem Modellflugzeug gemacht: 200 Bilder, 30 sind scharf. Wenn das Ding auf einen zufliegt ist die Updategeschwindigkeit des AF zu klein. Aber es geht ja vor allem um die eingeschränkte Dunkelnutzbarkeit. Ich habe tausende unscharfe Dämmerungsbilder. Die Kamera stellt bei Helligkeiten wie sie auf der Straße nachts herrschen selbst mit guten Objektiven nur mittelmäßig scharf. Auf Lichtpunkte kann sie gar nicht scharf stellen, das geht fast immer daneben. Zudem dauert es ewig bis es mal scharf ist wenn es dunkel ist, da kommen schon mal 5 Sekunden zusammen bis der AF sitzt.
Ich kann immer nie verstehen wieso aus der Tatsache dass der AF unter manchen Situationen geht die Schlussfolgerung gezogen wird, dass er gut ist. Es gibt eine Reihe von AF Problemen bei Pentax:

http://www.popco.net/zboard/view.ph...e&desc=desc&no=375&ReviewUrl=PENTAX_K-m_5.htm

http://ricehigh.blogspot.com/2007/02/af-accuracys-dependency-on-lenses-and.html

http://ricehigh.blogspot.com/2009/01/noise-reduction.html

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1036&message=30240362

Aber nein, das ist alles nur Einbildung von Leuten die keine Ahnung haben. Solange das Problem nicht gelöst ist, werd ich keine K7 kaufen. Da will ich erst einen detaillierten Review dazu lesen. Am besten von Ricehigh selbst.
 
Das gehört mMn hier nicht her. Wenn du Probleme mit deinem derzeitigen AF an deiner aktuellen Kamera (die logischerweise nicht die K-7 ist) hast, dann eröffne einen Problemthread. Aber hier ist das Thema K-7. Und solange es da noch keine einschlägigen Tests gibt, sollte man nicht drüber urteilen, oder schlecht reden.


edit: (Test vom Reisfresser! LACH! Sehr guter Bezug für die "eigene" Meinung! ;) )
 
Mir gefällt sie sehr gut! Ich liebe meine K100D wegen der Größe und habe mir immer eine Semi-Pro mit kompakten Ausmaßen gewünscht. Um Zachspeed im Nachbarforum zu zitieren:
Zum Thema Größe,als sie mir auf den Tisch gelegt wurde,ich sie das erste mal sah,dachte ich nur:
Oh Graus,es ist ein Mädchen geworden!
Aber als sie dann in meiner Hand war,lag sie gut und sehr sicher.Sehr angenehm und griffig.
:)
 
Wirklich schöne Kamera, die Unterschiede zu meiner K100D sind schon gravierend. Die vielen Videooptionen plus dem optionalen Aufsteckmirophon sind schon toll. Das Gehäuse sieht auch schick aus, vor allem ne schön kleine Kamera.

"Hartvergüteter Monitor" und "100%-Sucher" sind richtig toll. Schade ist dass die Suchervergrößerung nicht auf 1,0 erhöht wurde sondern etwas gesunken ist. Aber trotzdem alles in allem ein Upgrade dass sich lohnen würde.
 
Was mich an der Bedienung freut und bisher an meiner K20D gestört hat (weil nicht möglich): Man kann nun die wichtigsten Parameter auf dem Info-Screen direkt einstellen.

Gut gemacht, Pentax! :top:
 
Ich bin auch begeistert von der Größe.:top:

Genau richtig für meine Limited´s
Für größeres gibt´s ja dann den Batteriegriff.

Eigentlich wollte ich mir eine K-m zulegen, doch die kann ich mir jetzt sparen.
 
Mh, grad Datenblatt gelesen.......................ich glaub ich muß dat Ding haben. :D

Aber erst Ende des Jahres, vorher isset finanziell nich drin.
 
Weil Du gern mit "Feinem Glas" unterwegs bist? Hmm, naja, ob das jetzt so die Qualifikation ist...

Hast wohl ein kleinen Clown gefrühstückt heute, die meisten verstehen die Doppeldeutigkeit des ersten Satzes im Gegensatz zu dir, das Thema AF K10D/K20D gehört aber nicht in diesen Sräd, darum auch nicht mehr dazu von mir an dieser Stelle.
 
Nun es ist tatsächlich hochspeklulativ über den AF jetzt schon zu urteilen. Vielleicht beziehe ich eine zu "positive" Position, doch wenn Pentax behauptet die hätten dort etwas gemacht, dann glaube ich das glatt. Schon eine kleine Verbesserung wäre ausreichend für mich da ich ja auch mit dem AF der K20D insofern klar komme, weil ich ihn als Herausforderung sehe. Der Mittlere Fokuspunkt des Safox VIII arbeitet aus meiner Sicht bei bescheidenen Lichtverhältnissen ausgesprochen zuverlässig. Die K7 wird mit dem Safox VIII+ (bzw. Safox VIII renewed ;) ) besseres leisten. Aber da verbleibe ich doch mal gespannt auf den ersten Test dem ich halbwegs vertrauen kann... zackspeed? ;)
 
Schade finde ich die Beibehaltung der 1/180sec. Schon die Z1 konnte die 1/250sec, und das bei groesserem Bildfenster.

Unverstaendlich und sinnlos finde ich, dass der Knebelschalter fuer die AF Umschaltung nun andersherum zu bedienen ist wie an der K10/K20.

Sehr schade finde ich die sehr eingeschgraenkte Shiftmoeglichkeit des Sensors. Bei Stativbenutzung benoetigt man doch die SR nicht. Da koennte man doch noch ein paar mm zugeben. Naja, vielleicht ein Fall fuer`s Firmwareupdate.

Ansonsten: feine Kamera, ich freue mich auf den 29.:D

Gruss
Heribert
 
Mir gefällt sie sehr gut! Ich liebe meine K100D wegen der Größe und habe mir immer eine Semi-Pro mit kompakten Ausmaßen gewünscht.

Dem kann ich mich nur anschließen! :top:

Ich bin froh, schon länger vorbestellt zu haben und freu mich auf die vielen Möglichkeiten dieser Kamera.

Gruß
Petra
 
schaut mal ins dpreview Olympus und Sony Forum, die sind mehr von der K-7 begeistert als ihr hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten