Die K7 mag keine schlechte Kamera sein.
Und eines steht fest, nachdem ich gestern im Mediamarkt Nikon D300, Canon 50D usw. getestet habe.
Nie wieder weg von Pentax
Das kann ich nur unterstreichen. Bin gestern zu Saturn gefahren, extra um mir mal die aktuellen Canon und Nikonmodelle genauer anzusehen. Was soll ich sagen? Seitdem weiß ich, wow, ich habe mit meiner K10D alles richtig gemacht, so bekommen die mich nicht!
Die Haptik der K10D (inkl. Batteriegriff) ist einfach viel besser.
Was mich bei den Einstiegsgeräten von Canon/Nikon massiv gestört hat, war dieses Megabilligauftreten, was das Material anbelangt. Das erinnerte mehr an frühere Superzoomkameras denn an eine Spiegelreflex. Gut, das mag auch dem Umstand geschuldet sein, dass sie preislich auch fast schon dort angelangt sind, wo sich einst Superzoommodelle tummelten. Na ja, obwohl, die Teile gestern bei Saturn kosteten gestern mit Objektiv auch so zw. 500-1000 Euro... Ich fand's echt "erschreckend", wie billig das teilweise wirkte.
Also ich hoffe, dass Pentax wieder mehr Erfolg hat und mir noch lange so tolle Kameras beschert.
Ich mag vielleicht verwöhnt sein, meinen Einstieg in die DSLR-Welt habe ich mit ner Minolta D7d getan. Die war vom Body und den Bedienelementen immer noch das Nonplusultra. Kurz darauf (Minolta ging Hopps) also die Pentax K10d, nicht ganz so viele Knöpfe aber immer noch sehr gut, was die Haptik anbelangt. Freiwillig gebe ich das nicht mehr her, im Zweifelsfall zählt eine bessere Bedienbarkeit und Haptik für mich eben doch mehr als die ein oder andere besser aussehend Zahl auf dem Papier (vor allem, da ich ja nur ab und an zum Spaß fotografiere und nicht mein Geld damit verdiene).
Die K7d wäre für mich schon interessant, ich würde sie auch kaufen, aber zu dem Preis ist es für mich nicht drin. Die Videofunktion würde mich reizen, damit lässt sich sicher schönes Material für DVDs, also Überspieler zwischen Fotosektionen usw. produzieren. Aber wie gesagt, der Preis, der Preis...
Ein schnellerer und sichererer Autofokus wäre etwas, was ich mir wünschen würde. Der Sprung von der Minolta D7d zur K10 war schon angenehm, was das anbelangt.
Vielleicht ist der von der K10d zur K7d auch so groß?
Ich hoffe sehr, dass Pentax in absehbarer Zeit entweder einen Nachfolger zur K20d auf den Markt bringt, der preislich günstiger ist oder eben einen Nachfolger für die K200d zeigt.
Liveview, besseres Rauschverhalten, schnellerer AF und wenn möglich ne Videofunktion wären das, was ich mir wünschen würde bzw. was mich dazu bringen würde, meine K10d zu verabschieden...
Glaubt ihr, da kommt bald mal was? Oder ist mit der K7d die Modellpalette erst mal für ne Weile abgerundet?
Ich hab sie damals für 1100 als einer der ersten gekauft, hatte insgesamt 5 Jahre MM-Garantie drauf. Davon sind noch 2 1/2 Jahre übrig.
Und gute Fotos macht sie, also ich bin nicht im Zugzwang.
Trotzdem wäre es cool, wenn Pentax dennoch nen Anreiz bieten würde, auf ne neuere Cam umzusteigen
