So siehts aus! Aber das ist ja wohl ein Spezialgebiet der Pentaxianer. Bei Pentax wird ja immer alle Kritik von vornherein wegdiskutiert. Ich will die Leute erstmal sehen wie sie das 12-24 für 1200 kaufen, und dann sllen sie nochmal ihre Meinung sagen. Einfach nur so labern kostet ja nix!
Und die Pentaxkritiker verallgemeinern oft genug auch einen einzelnen Minuspunkt und beschwören daraus gleich die bösen Absichten oder die Unfähigkeit des Managements, die heraufziehende Pleite der Firma und den drohenden Weltuntergang. Mir gefällt Pentax aber weiterhin. Herrje, sie haben jetzt mal den Preis für eine Linse verdreifacht und ein paar andere hochgesetzt. Wieder andere sind unverändert geblieben. Die, die ich noch anschaffen will, werden auch teurer und ich kann noch nicht mal schnell die noch billigen Restbestände aufkaufen, weil ich andere Anschaffungen zu tätigen habe.
Auf meinem Wunschzettel (s. Sig) hatte ich zwar für ein paar Wochen auch das DA 12-24mm stehen und habe es jetzt wieder entfernt, aber die Löschung hätte ich möglicherweise auch so wieder vorgenommen, da ich mit der Linse nur ein Experiment unternehmen wollte. Bisher habe ich nämlich in dreißig Jahren Fotografie noch nicht den tieferen Sinn eines WW erkannt



Aber im Telebereich bleibt meine Wunschliste unverändert (außer eben bei den Preisen und somit beim Zeitraum der Abarbeitung)

Aber nun weg vom OT:
Ich habe heute den ersten Werbeprospekt eines Fotofachhändlers in die Finger bekommen, in dem für die K7 geworben wird. Erst kommen da die nicht-SLR, dann auf zwei Seiten die SLR "Profitechnik zum Einstiegspreis" (bis 999 Euronen) und dann - tataa - die Seite mit den SLR "für beeindruckende Ergebnisse"

Da sind dann die Pentax K7 (kantig und frontal


Der Werbetext Pentax:
Spritzwasser- und Staubdichtigkeitdurch 126 Dichtungen - HD-Video mit Stereo (hat Stereo hier schon mal jemand erwähnt?) - 14,6 Megapixel CMOS-Sensor - 100% Sucher - 1/8000stel s Verschluss - kratzfester 7,62 cm (3'') Weitwinkelmonitor - Live-View mit AF - Shake Reduction im Gehäuse
Der Werbetext Canon:
Digitale Spiegelreflexkamera (innovativer Texter - wer hätte das sonst erkannt?


Preis Pentas: 1.349,--
Preis Canon : 1.299,--
Also auf mich macht die Pentax-Bescheibung optisch wie inhaltlich einen besseren Eindruck. Auf alle Fälle bleiben jedoch genügend Merkmale für die Beschreibung übrig, bei denen sie sich von der Kokurrenz positiv abhebt. Da müssen die anderen jetzt nachbessern


@ kassad: Sorry für die langen Ausführungen zum 12-24, ich hatte angefangen, da gab's deinen Kommentar noch nicht
Zuletzt bearbeitet: