Deswegen fände ich halt eine einheitliche Linie übersichtlicher.
Yoah, sowas wünscht man sich bei so ziemlich jedem (zweiten) Unternehmen. Bin ja schon ganz froh, dass die von den Buchstaben weg sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Deswegen fände ich halt eine einheitliche Linie übersichtlicher.
Im Grunde is es mir wurscht, wie die ganzen Modelle heißen.
Allerdings sind Bezeichnungen der Pentax DSLR's schon recht wirr:
*ist DL -> K100d -> K200d -> K-30 -> K-50
*ist DS -> K10d -> K20d -> K-7 -> K-5
K-m -> K-x -> K-r -> K-500
...
- Schade um das moderne Design der K-30,
...
Die K-500 scheint keinen sichtbaren Fokuspunkt zu haben, was ich nicht toll finde, die K-50 dagegen schon.
vor allem das blaue Modell. Ich habs zwar nicht, aber speziell diese Farbe war echt chic. In Kombination mit dem futuristischen Design, fast etwas techno, ohne kitschig zu sein. Durchaus maskulin.
Die K-50 kommt doch recht bieder rüber. Selbst wenn, wie im Werbebild, in weiß.
Für K-30 Besitzer gibt es wohl kein Grund zum umsteigen. Ein Klappdisplay wäre evtl. für mich einer gewesen.
Die K50 hat gegenüber der K30 nur die höhere ISO zum Vorteil? Ist da technisch nocht mehr (Sensor, Prozessor usw.)?
Nein, die K-500 hat keine Fokusbestätigung in der Anzeige - so wie ich das verstanden habe. Die Fokuspunkte werden wohl angezeigt. Der Sachverhalt wird sicherlich im ersten richtigen Review geklärt. Die Wasserwaage ist auch nicht drin, WR ist sie auch nicht.Die K-500 scheint keinen sichtbaren Fokuspunkt zu haben, was ich nicht toll finde, die K-50 dagegen schon.
1. der Helligkeitsbereich, in dem der AF-Sensor der K-50/500 arbeitet, ist der von der K-30 und gut (-1 LW). Die K-5 II geht 2 LW Stufen weiter auch Dank des F2.8 AF-Sensors (-3 LW).Das zweite, der Helligkeitsumfang usw. des SAFOX-Sensors ist wohl nicht so gut wie bei der K-5 II - richtig?! Die Anzeige oben vermisse ich ebenfalls.
Hi,
angeblich soll die Bildverarbeitung 'Processing' verbessert worden sein (weniger 'Jaggies' bei diagonalen Linien). Weiteres ist mir nicht bekannt.
MK
Die K-50 lässt sich wie die Q10 in 120 Farbkombinationen bestellen. Sind zwar einige, na sagen wir, intensivefarbliche Zusammenstellungen dabei.
Gute Leistung von Pentax. Respekt.
Die K50 ist ein schönes kleines Update der K-30.
[..]
Die K500 dagegen ist eine Granate.
Mit der Ausstattung ist es die professionelste DSLR im Einsteiger Bereich.
Auf WR können sehr viele verzichten, daher bietet die Cam so ziemlich das beste P/L Verhältnis am Markt.
Pentax sollte aber noch eine K5000 auf den Markt bringen.
Die K500 ist immernoch zu teuer um im MM oder beim Planeten mit den Ringen gegen die billig Sonderangebote zu konkurrieren.
Eine Kamera mit KIT Preis von 350-400€ wäre nicht schlecht um ordentlich Marktanteile zu gewinnen. [..]
Das einzige was Pentax noch fehlt sind ein paar preisgünstige lichtstarke Festbrennweiten.
[..]
Ein paar schöne FB in APS-C typischen Brennweiten wie z.B. 16/2.8, 18/1.8, 24/1.8 etc. wären ein sehr starkes Argument für das System.
So hat eben jeder seine Präferenzen, ich für meinen Teil finde 50mm überflüssig wie nen Kropf - zumindest an APSc. 24mm (oder eigentlich momentan eher 23mm) sind meine Normalbrennweite, ein Bildwinkel der einfach für (fast) alles gut ist und immer irgendwie zu passen scheint.- ich weiß aber irgendwie auch immer gar nicht, wozu man ein 24/1.8 eigentlich braucht.
Naja, wofür braucht man ein 35/2.4?
Ein 24er ist an APS-C eben das äquivalent zur sehr beliebten 35mm Reportage Brennweite an KB.
Die sind schon verdammt beliebt und machen durchaus Sinn.
Lichtstark deshalb um auch bei schlechtem Licht kurze Verschlusszeiten zu ermöglichen, z.B. in der Street Fotografie.
Pentax hat halt bei den FB fast nur teure Linsen, die dann häufig nichtmal besonders lichtstark sind.
Die Limiteds haben ne tolle Haptik, aber z.B. für mich ist Haptik fotografisch überhaupt kein Argument, davon werden die Bilder nicht besser
[..]
Die K50 für 500€ mit Kit oder ohne?
Eine 1100D oder eine D3100 bekommst du schon für unter 300€ nur Body.
Das sind häufig dann auch die Kameras mit denen viele in die Welt der DSLRs einsteigen.
Dagegen sollte Pentax noch eine Kamera positionieren.
Und bis f/2.8 ist es dann nicht mal mehr ne halbe Blende. Und da beginnen bezahlbare und auch recht gute Zooms nun mal schon....bei den ISO-Möglichkeiten heute finde ich es auch nicht so wichtig, ob ein Objektiv jetzt 1.8 oder 2.4 hat - ist ja nicht mal eine Blende.
Und bis f/2.8 ist es dann nicht mal mehr ne halbe Blende. Und da beginnen bezahlbare und auch recht gute Zooms nun mal schon.
Ihr nehmt doch sonst alles technisch so auseinander.
das "Nach IPX2 Standard" ist für mich eine wahre Sensation.