• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
hallo noch eimal
ich brauche cam. wegen sport aufnamen:):ugly::)
 
das spricht im ersten Moment für Nikon(AF-Tracking), aber was für Sport soll es denn sein? denn Iso spricht bei diesen beiden Bodys eher für Pentax(Licht? schnelle Bewegungen?)

um vom Nikon AF wirklich richtig profitieren zu können brauchts auch schnelles/teures Glas(damit ist die 1500€ Marke inkl. Body eigentl. hinfällig ...), wenn du solch eine Investition scheust und doch nur bei Sigma landest dann gehts auch mit Pentax;)

meine Meinung
 
Ui, nach dem FW-Update isses vom Tempo her ganz schön krass... Ich bleib lieber bei dem Einzelaufnahme-Modus... Möchte ja nicht bei einmal Auslöer drücken gleich 6 Bilder haben, weil der Spiegel so schnell ist :lol:
 
hab ein paar Bilder im Web verglichen, auch ein paar typische Testfotos diverser Seiten. Da sind manche von der Schärfe her der K-7 bzw. der K20D unterlegen.
Stimmt dass dass die Cam nicht so scharf abbildet (stärkerer AA-Filter?), oder täusche ich mich da? Hat mich das diverses Forum-Gejammere beeinflusst? Was meinen die K-5 User? Haben die einen Vergleich mit K-7 oder K20D?
 
hallo noch eimal
ich brauche cam. wegen sport aufnamen:):ugly::)
kitesurf

Meine Meinung zu deinem Dilemma:

Ich denke, dass beide Kameras dafür prinzipiell geeignet sind. Jedoch hat die K5 den kleinen Vorteil, dass sie sicher besser spritzwassgeschützt ist, was bei Kite möglicherweise von Vorteil sein könnte und zweitens hat sie einen Sensor einer ganz anderen Generation. Drei Jahre Entwicklungsabstand, richtig? Die Unterschiede sind jedenfalls beeindruckend http://www.dxomark.com/index.php/en/Camera-Sensor/Sensor-rankings. Und das für weniger Geld. Also rein von der Papierform her...Aber Probieren ist alle mal besser als Studieren.

Gruss
Klaus
 
hallo noch eimal
ich brauche cam. wegen sport aufnamen:):ugly::)
kitesurf

Also bevor du ne Nikon kaufst, würde ich mir auf jeden Fall ne Pentax kaufen!!!!
So viele Ausrufezeichen, wie der Satz verdient, kann ich hier gar nicht unterbringen :-)
Auch wenn Nikon so langsam "zukunftsfähig" wird und auf mehr als Steinzeitliche 12 Megapixel setzt, mag ich zum Beispiel dort so Einiges nicht - die Bedienung zum Beispiel - die ist mir einfach sehr wichtig und ich mag sie nicht, wie sie dort ist!
Freilich kommen nun wieder viele die sagen, 12 Megapixel reichen locker. Hin und wieder (auch wenn es selten ist) nutze ich aber gern die 18 Megapixel einer 7D oder aquch sicher bald die 16 Megapixel einer K-5 für Ausschnitte.
Bzw. im beruflichen Einsatz kann ich böse gesagt gar nicht genug Megapixel bekommen, da wir von unsren Maschinen auch schon mal 4 Meter Drucke anfertigen. Und beim vergößern ist man um jeden Pixel dankbar, den man schon als Ausgang hat und nicht hinzurechnen muss!

Oh und was das Objektiv angeht. Makolo für 1500 Euro wirst du eine K-5 mit 18-135 eh nirgendwo bekommen!
Wenn du unbedingt ein Pentax Objektiv willst, kannst du ja mal nach einem 17-70/4 SDM schauen. Ich kenne zwei Leute die das haben und zufrieden sind. Wegen der enorm guten High ISO der K-5 könnte es zu dieser Kamera sehr gut passen!
Wenn du natürlich auf WR wert legst, kommst du an einem 16-50 DA* oder dann eben dem 18-135 WR nicht vorbei.
ABER wenn dir auch ein Sigma Objektiv recht wäre, würde in dein Budget sehr gut ein Sigma 17-70/2.8-4 HSM passen! Auch hier kenn ich jemanden der das Objektiv hat und ich hätte es fast sogar selbst für unsre K-7 gekauft, wenn wir nicht für unsere EInsätze zwingen eine Wetterfestigkeit bräuchten.

Oh und Kitesurfen ging auch schon mit meine K-20 mit nem Sigma 70-200 HSM ganz prima :-)
 
Also bevor du ne Nikon kaufst, würde ich mir auf jeden Fall ne Pentax kaufen!!!!
So viele Ausrufezeichen, wie der Satz verdient, kann ich hier gar nicht unterbringen :-)
Auch wenn Nikon so langsam "zukunftsfähig" wird und auf mehr als Steinzeitliche 12 Megapixel setzt, mag ich zum Beispiel dort so Einiges nicht - die Bedienung zum Beispiel - die ist mir einfach sehr wichtig und ich mag sie nicht, wie sie dort ist!

Also: Ich bin als Oly-User nun wahrhaft kein Nikon-Fan und würde mir selbst vermutlich eher eine Pentax als eine Nikon kaufen. Gute Kameras bauen beide und pentax ist mir einfach sympathischer.
Aber wenn man - wie hier - um Tatschläge gebeten wird, sind so subjektive Bemerkungen wie die, dass Du das Bedienkonzept nicht magst oder auch das Gerede von 'steinzeitlichen 12MP' völlig fehl am Platz.
Wenn Du dich mal in der internationlken Fachpresse umsiehst, wirst Du schnell feststellen, dass die neue E-5 mit 12 MP - und das auch noch auf dem kleinen FT-Sensor! :eek: - überall Bestnoten einfährt - auch in der Bildqualität. Wie das wohl sein kann?!?!?!

Freilich kommen nun wieder viele die sagen, 12 Megapixel reichen locker. Hin und wieder (auch wenn es selten ist) nutze ich aber gern die 18 Megapixel einer 7D oder aquch sicher bald die 16 Megapixel einer K-5 für Ausschnitte.
Wie wär's denn damit, gleich den richtigen Ausschnitt zu fotografieren? *fg*

Bzw. im beruflichen Einsatz kann ich böse gesagt gar nicht genug Megapixel bekommen, da wir von unsren Maschinen auch schon mal 4 Meter Drucke anfertigen. Und beim vergößern ist man um jeden Pixel dankbar, den man schon als Ausgang hat und nicht hinzurechnen muss!
Schon mal was von Betrachtungsabstand gehört?
[/QUOTE]
 
Oh und was das Objektiv angeht. Makolo für 1500 Euro wirst du eine K-5 mit 18-135 eh nirgendwo bekommen!


Mit 1500 € ist man aber schon verdammt nah dran an einer K-5 mit wetterfestem 18-135. Es kann - Cashback und Begrüßungskarte einbezogen - bei Erscheinen dieser K-5-Kombi vielleicht noch 100 € teurer werden, es könnte sogar reichen.

Denn bisher wissen wir ja noch gar nicht konkret, was diese Kombi genau kosten wird, wenn sie wirklich zum Verkauf angeboten wird. Bisher haben wir nur virtuelle Angebote, die sich bei Erscheinen in der dann realen Konkurrenzsituation noch konkretisieren müsen.

Und jemandem abzuraten, sie könnte zu teuer werden, halte ich zu diesem Zeitpunkt noch für nicht seriös. Jedenfalls erwarte ich für meine bestellte Kombi ein Angebot, das - alle Abschläge einbezogen - dicht bei 1500 € liegen wird.

Gruß
artur
 
Grade wenn um Ratschläge gebeten wird, ist eine Aussage bezüglich Bedienkonzept wichtig.

Ich glaube auch für den ambitionierten Amateur sind die Produkte der CaNiPeOl so ziemlich gleichwertig, Wobei jeder der Hersteller seine Nische hat. Die Hersteller passen auch unterschiedlich zu den Usern.

Wenn diese Nischen als Entscheidungskriterium aussen vorgelassen werden - denn wenn ich eine der Nischen brauche, fallen die anderen Kriterien flach - dann sind die Kameras ''gleich'', somit sind solche Punkte wie Handling, Passform, Bedienkonzept wichtig.
 
Heute ist meine K5 eingetroffen und sogleich ist bei mir eine Frage aufgekommen.. Mein Sigma hatte schon an der K10D einen leichten Frontfokus und ich habe mich bisher geweigert das ganze einzuschicken (da ich die K5 im Auge hatte und nicht wollte, dass das Sigma auf die K10D justiert wird)..
Nun kann man ja in der K5 eine Feinjustierung der Objektive vornehmen, allerdings sehe ich keinen Unterschied, wenn ich diese Änderung vornehme!? Muss ich vorher irgendwas einstellen, damit es die Fokusänderung in +/- annimmt?

LG Jessy

Hat dazu keiner eine Idee ?! :(
 
Objektiv Aufsetzen, einschalten, Menü C4, Punkt 26, AF-Feineinstellung AN, Viertastenauswahl rechts, Viertastenauswahl unten, entweder Immer anwenden oder Einmal anwenden mit erneutem Rechtsklick der Vierwegeauswahl wählen, einstellen, ok-Taste drücken, dann steht "Gespeichert" da, dann 3 mal Menü-Taste oder einfach Auslöser halb drücken, fertig. Wichtig, wenn "Immer anwenden" am Ende markiert ist und man in den Fotomodus zurückkehrt wird der dort eingestellte Wert angewendet und nicht der für einmal anwenden, welcher für jedes einzelne Objektiv einzustellen ist (bis 20 Stück sind möglich)
... ist aber auch alles im Handbuch nachlesbar ;)

Klappt jedenfalls bei mir problemlos. Kann mir nur vorstellen, dass es am Sigma liegt. Das müsste allerdings mal jemand mit einem Sigma probieren, denn ich hab keins.
 
Vergleich Pentax K-5 u. Nikon D7000

:D Frage an die frischen K-5 Besitzer: :)

Gibt es in der Abstimmung zwischen Kamera und Objektiven AF Probleme,
bei der K-5, besonders beim Live View?

Bei der neuen D7000 liest man diverse Probleme mit Fremdobjektiven aber auch Nikonobjektive sind betroffen, bis zum völligen Stillstand der Kamera.
Besonders empfindlich scheint dabei die Live View Funktion zu sein.

Da ich mir entweder die K-5 oder D7000 anschaffen wollte, wäre die Info nicht gerade unwichtig.
 
@joergens.mi

:)danke für den Link. Bei der Nikon hört sich das etwas krasser an. Allerdings ist die Gemeinde größer, somit mehr News.

Man sollte tatsächlich vom Kauf erstmal absehen und abwarten bis die neuen Modelle upgedated werden. Was nützt ein neuer Body wenn die existierenden Objektive nerven.
Leider findet man weder bei Nikon noch Pentax noch Sigma Hinweise auf Kompatibilitätsprobleme, bzw. Kompatibilitätslisten.
Im PC Bereich findet man oft diese Hinweise, CPU, Speicher, Boards etc., obwohl es wesentlich komplexer ist.
Die Kamera-Hersteller machen sich das etwas zu einfach und dann sogar in der Preisklasse >1000 €.
 
... eine PENTAX zuckt vielleicht mal, aber zum Stillstand kommt sie nie! :)

Und bei meinen Original Objektiven trifft der AF auch bei Stockfinsternis dank grünem Hilfslicht.
... natürlich nur was in der Reichweite eines Hilfslichts liegt ... Landschaftsaufnahmen sind da sicher nicht so geeignet :o
 
@lumex, das sehe ich nicht ganz so. bei uns scheint es sich eher um einzelprobleme zu handeln, die den ferztigungstoleranzen der Hersteller geschuldet sind. Im anderen fall scheint das echt systematisch zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten