• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
und am besten den RA mit ausgabe über hdmi, müsste doch technisch machbar sein?

mir erschließt sich allerdings nicht so ganz wirklich warum ihr die K-7 immer so dermassen zerreisst, ich habe seit langem mal wieder eine pentax in den händen und mir gelingen auf anhieb damit tolle bilder:confused:

denn eines bedingt eben auch der sich abzeichnende Erfolg der K-5, wer wie ich im bereich bis iso1600 bleibt, kann mittlerweile nagelneue K-7 zum schnäppchenpreis erwerben, von gebraucht will ich gar nicht reden, denn den tollen body hat die K-5 ja auch nur geerbt sozusagen und ich denke auch nicht das sich die preisverfallswünsche einiger bei der K-5 erfüllen werden, es geht richtung weihnachten, es gibt CB und wenn die nachfrage hoch ist, könnte auch der preis sogar steigen, stellt euch mal vor bei dpreview,fomag,cofo bekommt sie platz 1 bei der BQ,hm, den händler der dann noch senkt den möchte ich sehen und warum auch.

eines ist allerdings immer noch sehr merkwürdig, selbst in einem sehr sehr großen blödmarkt konnte ich nicht ein einziges pentaxprodukt im dslr bereich finden, ich hatte ja wenigstens die k-x erwartet, aber vielleicht war ja auch alles verkauft:cool:
 
Ich bekomme ambivalente Anwandlungen, wenn Seiten wie DxoMark, die Sache mit der "Shutter induced Blure" oder andere Benchmarks und Tests runter gebetet werden. Die K5 scheint eine tolle Kamera mit einigen messbaren Alleinstellungsmerkmalen zu sein. Nüchtern betrachtet wurden die offensichtlichen Lücken zur Konkurenz bzgl. des Autofokus und Sensors geschlossen. Dann haben wir noch HDR aus der Hand. Es wurde mit der K7 ein Weg beschritten, ein semiprofessionelles System zu entwickeln und mit der K5 wurden oben genannte Lücken geschlossen.

Nun wird erzählt, der AF taugt auch für Sportaufnahmen. (Meiner Meinung nach sollte erstmal der Fotograf wissen was er tut :rolleyes:) Bei maximal 8 RAW-Bildern in der Highspeed-Serienbildfunktion wird das mancher Profi, der ein RAW-Format haben möchte, bezweifeln. Ob die Farbtreue OK ist, kann ich erst sagen, wenn ich eine K5 in der Hand hatte, aber einige Kleinigkeiten meine ich hier gefunden zu haben. Im High-Speed-Bitzen ist wohl auch noch Luft nach oben. Das ganze macht aber aus der K5 keine schlechte Kamera.

Was bleibt ist, wie immer, eine Kamera, welche ein noch breiteres Anwendungsfeld hat als das Vorgängermodell. Jetzt hat Pentax auch mal im messbaren Bereich des Sensors die Nase vorn, was die Kamera aber nicht zur eierlegenden Wollmilchsau für kleines Geld macht. Gegenüber einer 7D oder D7000/D90 braucht man sich nicht verstecken. Hier hat Pentax das gemacht, was man erwarten kann: Man kann Eigenschaften aufzeigen, an denen die Konkurenz noch arbeiten kann. Damit ist der Underdog Pentax technisch und preislich auf Augenhöhe und hat teilweise sogar die Nase vorn.

Ob die Eigenschaften der K5 ausreichen um gegen das Markengefühl von Canon & Nikon anzukommen weiß ich nicht. In meinem Bekanntenkreis liegt die Knipser-Schmerzgrenze bei 500,-€ für eine DSLR-Kamera. Systeme die bei 1300-1500 Euro liegen, sind dann schon eher für den ambitionierten Hobbyfotografen. Meinem Empfinden nach ist die K5 sehr gut, aber nicht gut genug um eine legendäre Kamera zu werden, welche den Markennamen Pentax deutlich/stark aufwertet.

Ich persönlich würde die K5 wegen der guten ISO-Fähigkeiten kaufen, werde es aber nicht tun, da die Preisdifferenz zwischen meiner gebrauchten K7 und einer neuen K5 sich nicht rechtfertigt, weil der Anwendungsfall zu selten ist.
 
@titan205, falls du meinen Kommentar als negativ über die K7 empfindest tut es mit leid.
Aber durch mein Anwendungsgebiet war diese gute Kamera wegen des fehlenden RA - also nicht wegen der technischen Eigenschaften der Kamera - nicht geeignet. Die K5 allerdings ist es allerdings auch nicht - aber die ISO-Fähigkeiten überzeugen. Ich hoffe jetzt das die K20D noch sehr lange hält (Verschluß spezifiziert auf 100 000 bin bei ca 70 000), die bleibt sobald die K5 da ist fest im Reprostativ eingespannt. Die anderen Aufnahmen mache ich dann mit der K5 und habe immer noch ein gutes System als Backup
 
nein war jetzt nicht wegen dir :)

in der, durchaus berechtigten euphorie zur K-5, liest man nur sehr oft wie mies die K-7 denn war, was sie definitiv nicht ist, und ich denke ohne diese hätte es die K-5 nie gegeben, denn z.b. der body wurde schon vorher ja designt und alles immer nur aufs rauschen zu reduzieren ist dann doch etwas kurz gedacht und wird der ganzen entwicklung bei pentax nicht gerecht.
das neue kameras nun nicht schlechter werden, sollte wohl normal sein.
das mit dem RA wäre natürlich eine schöne sache, genauso wie wireless-usb....aber irgendwas muss ja noch für den nachfolger des nachfolgers bleiben:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich vergleichbar. Die K5 ist eine Evolution der K7 mit einem neu designten sehr gutem Sensor und einer konsequenten Weiterentwicklung der weiteren Features.
 
Mal eine kurze Zwischenfrage:

Habe neulich in einer Fotozeitschrift einen Vorabtest der Pentax K-5 gesehen. Dort stand, das sie über einen Cropfaktor von 1.55 verfügt. Dachte der Cropfaktor ist 1.5, wie bei Sony und Nikon...

Nutzt Pentax wirklich einen kleineren Sensor der zwischen Nikon und Canon liegt?
 
Mal eine kurze Zwischenfrage:

Habe neulich in einer Fotozeitschrift einen Vorabtest der Pentax K-5 gesehen. Dort stand, das sie über einen Cropfaktor von 1.55 verfügt. Dachte der Cropfaktor ist 1.5, wie bei Sony und Nikon...

Nutzt Pentax wirklich einen kleineren Sensor der zwischen Nikon und Canon liegt?
Nein, das sind einfach verschieden genaue Angaben. K-5 und Nikon D7000 haben den gleichen Sensor. Beide Kameras werden mit 4.928 x 3.264 Bildpunkten angegeben. Also müssen die Sensoren auch auf den Bildpunkt genau (also auf ein Zweitausendstel Millimeter oder den (Crop-)Faktor 1,005 genau) gleich groß sein.

Wenn man die Angaben der Sensorbreite (23,6 mm) zu einem Kleinbildfilm (36 mm) in Relation setzt, kommt man auf den Faktor 1,5254...
Der Sensor der K20D/K-7 war übrigens einen Tick kleiner als der APS-C aus anderen Pentax-DSLRs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute gerne eine K5 kaufen würden, dies aber mangels der passenden Objektivabdeckung aber sein lassen!
Ich wäre da mal einer... Bin jetzt bei Nikon gelandet (im Vergleich zu C. ja auch ein Nischenanbieter :p). Defizite im UWW-Bereich gaben den Ausschlag.

Die K5 scheint wirklich toll zu sein, aber letztlich entscheidet man sich nicht nur für einen Body, sondern für ein System.
 
Auswahl! :D

Nikon AF-S DX 10-24mm 3.5-4.5
Nikon AF-S DX 12-24mm 4.0
Sigma AF 8-16mm 4.5-5.6
Sigma AF 10-20mm 3.5
Sigma AF 10-20mm 4.0-5.6
Sigma AF 12-24mm 4.5-5.6
Tamron AF 10-24mm 3.5-4.5
Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8
Tokina AT-X Pro 12-24mm 4.0
 
Auswahl! :D

Nikon AF-S DX 10-24mm 3.5-4.5
Nikon AF-S DX 12-24mm 4.0
Sigma AF 8-16mm 4.5-5.6
Sigma AF 10-20mm 3.5
Sigma AF 10-20mm 4.0-5.6
Sigma AF 12-24mm 4.5-5.6
Tamron AF 10-24mm 3.5-4.5
Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8
Tokina AT-X Pro 12-24mm 4.0


Bis auf die Tokinas und das 10-24 Nikon gibts doch alles für Pentax:confused:
 
@Mirador wie meinst du das? bis auf das Tokina und das Nikon bekommst du doch alles und ein 10-17 hat pentax auch sowie ein 14mm und ein 15mm limited
 
Wenn Du mit einem aus der Liste keine gescheiten Bilder hinbekommst, wird dir das mit einem Dutzend geringfügig verschiedenen davon auch nicht gelingen :p Selbst bei Pentax kriegst Du mit den aufgezählten Fremdherstellern weit mehr, als man alleine braucht. Was für tolle Argumente da wieder gebracht werden :o

Gruß
Rookie
 
Auswahl! :D

Nikon AF-S DX 10-24mm 3.5-4.5
Nikon AF-S DX 12-24mm 4.0
Sigma AF 8-16mm 4.5-5.6
Sigma AF 10-20mm 3.5
Sigma AF 10-20mm 4.0-5.6
Sigma AF 12-24mm 4.5-5.6
Tamron AF 10-24mm 3.5-4.5
Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8
Tokina AT-X Pro 12-24mm 4.0

auswahl `?? :p

Pentax DA 12-24mm 4.0
Pentax DA 14mm 2.8
Pentax DA 15mm 4.0 AL Limited
Pentax DA 16-45mm 4.0 ED AL (uww?)
Pentax DA 21mm 3.2 AL Limited (uww?)
Sigma AF 8-16mm 4.5-5.6 DC HSM
Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM
Sigma AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC
Sigma AF 12-24mm 4.5-5.6 EX DG Asp IF
Sigma AF 20mm 1.8 EX DG Asp RF (uww?)
Sigma AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro (uww?)
Tamron SP AF 10-24mm 3.5-4.5 Di II LD Asp IF

mf
Zeiss ZK Distagon T* 18mm 3.5
Zeiss ZK Distagon T* 21mm 2.8 (uww?)
Zeiss ZK Distagon T* 25mm 2.8 (uww?)

:cool:


edith, bin heute wohl zu langsam :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die willst du dir alle kaufen? :D
:D

Bis auf die Tokinas und das 10-24 Nikon gibts doch alles für Pentax:confused:
Du meinst, 5 von 9 ist nicht sooo schlecht? :p
Stimmt schon, mit dem Sigma 10-20 3.5 könnte ich wohl auch warm werden. Hätte ich schon Pentax, würde ich deshalb auch nicht wechseln, aber der Weg der Entscheidungsfindung war halt anders herum.

Ah so, das Tokina 11-16 wird es werden.
 
auswahl `?? :p

Pentax DA 12-24mm 4.0
Pentax DA 14mm 2.8
Pentax DA 15mm 4.0 AL Limited
Pentax DA 16-45mm 4.0 ED AL (uww?)
Pentax DA 21mm 3.2 AL Limited (uww?)
Sigma AF 8-16mm 4.5-5.6 DC HSM
Sigma AF 10-20mm 3.5 EX DC HSM
Sigma AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC
Sigma AF 12-24mm 4.5-5.6 EX DG Asp IF
Sigma AF 20mm 1.8 EX DG Asp RF (uww?)
Sigma AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro (uww?)
Tamron SP AF 10-24mm 3.5-4.5 Di II LD Asp IF

mf
Zeiss ZK Distagon T* 18mm 3.5
Zeiss ZK Distagon T* 21mm 2.8 (uww?)
Zeiss ZK Distagon T* 25mm 2.8 (uww?)

:cool:
...und alle stabilisiert. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten