• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Siehst du nen Unterschied zur K7?
AF-C wäre mir auch unwichtig, dagegen Genauigkeit sehr wichtig!
Hat sich da was getan?
Hatte die K20.
 
Tja, falls du demnächst zufällig mal in Bremen bist, meld dich einfach :)

Für mich ist die K-5 einfach eine verbesserte K-7 (AF-C, Serienbildgeschwindigkeit) kombiniert mit der High-ISO Fähigkeit der K-x. Genau DAS wollte ich haben, und das erfüllt die K-5.
Genau das will ich ja auch! Wobei: Hi ISO Fähigkeit will ich die der K7 (Luminanzrauschen) aber eben nicht bis 1250 sondern bis 3200. Ich will genau nicht die Hi ISO Eigenschaft der Kx, denn die hat ein unangenehmes Farbrauschen. Heute erst wieder bei einer Generalprobe gemerkt: es hat mit der Kx nicht wirklich Spaß gemacht, da gefiel mir die K7 selig besser, auch wenn es halt nicht über 1250 ging und somit keine Zeitreserven mehr waren.

Außerdem wünschte ich mir heute das leise Ploppen der K7 zurück - die Kx macht ein solch unangenehmes, knallend-klackendes Geräusch, dass es einem immer peinlich ist.
 
Kannst schreibe ich weil es eben unsicher ist. Ich habe heute ein paar AF-C Tests gemacht. Die Bilder werde ich nicht einstellen denn die Bilder waren für mich zum kurz drauf halten. Ziel waren Autos die frontal auf mich zu fahren. Resultat: Meiner Meinung nach ei sehr grosser Unterschied zu der K7 und zu der D700 unter Verwendung eines eher lahmen Objektivs (Tamron 28-75/2.8). Unabhängig davon für Autos hat es gereicht.
Schneller als die D700:eek::top:
Faszinierend!


Mein Tip an dich: Suche doch jemanden der eine K5 hat und geh mal mit Ihm zum foten. Alternativ: Warte bis die K5 mal gebraucht kommt (kann dauern denn ich z.B. gebe meine nicht her ;) ) und kaufe diese zum Testen und notfalls wieder verkaufen.
Ersteres oder Zweiteres werde ich ganz sicher noch machen. Aber weil ich schon diesen Winter was Wetterfestes haben möchte wird jetzt erstmal die E-5 gekauft.
Und wenn's dann im Frühjahr mal 'ne gebrauchte K-5 im Bietebereich geben sollte, wird das Pentax-Gras getestet. *g*

Auf jeden Fall danke für Deine Einschätzung.
 
Gebrauchte K-5 in der Hardwarebörse von enttäuschten Käufern wird es eher keine bis extrem selten geben, meine bescheidene Meinung dazu.
 
Gebrauchte K-5 in der Hardwarebörse von enttäuschten Käufern wird es eher keine bis extrem selten geben, meine bescheidene Meinung dazu.

Nun man weiss ja nie wer denn doch ein KB-Format haben will. Die D700 wird ja nächstes Jahr wieder billiger und die K3 kommt ja auch irgendwann. Nun es wird aber dauern.

Für mich ist die K5 meine Limiteds cam weil schnell und klein und das will ich eben haben. Zudem High Iso etc. Aktuell bräuchte ich bis auf evtl kleinere AF Felder (bin noch am Testen) nichts mehr und das ist schon eine angenehme Erkenntnis. Ok nette Objektive kann man immer gebrauchen.
 
Siehst du nen Unterschied zur K7?
AF-C wäre mir auch unwichtig, dagegen Genauigkeit sehr wichtig!
Hat sich da was getan?
Hatte die K20.

Also das ist für mich noch zu früh, um mich hier festzulegen, aber gefühlt bin ich mit der K-5 bis jetzt total zufrieden.

Und gefühlt bin ich auch mit dem AF zufrieden, zumindest saß er heute und gestern auf den Punkt und war mir schnell genug! :)

Von den wenigen Bilder, die ich heute draußen auf die Schnelle gemacht habe, war ich sehr angetan!

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7397962&postcount=60

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7397968&postcount=61
 
Hallo Hannes
Diesen Bollerkopp aus der zweiten Serie magst du glaube ich - irgndwie kann ich mich an Testfotos von dieser Skulptur im Bilderforum erinnern, ich glaube vom 50/135.
Ciao baeckus
 
Das war in vor zwei oder drei Jahren in Kassel bei den Schlittenhunden (muss ja sein)gegen wen die da gespielt haben

Vor drei Jahren war Kassel mit einer Erstligamannschaft in der 2. Bundesliga und ziemlich unterfordert, vor zwei Jahren waren sie dann wieder in der DEL und die Gegner ziemlich unterfordert mit der Truppe und wurden regelmässig abgeschossen, wenn sie mal gewonnen haben, war das selten und ganz sicher ein Grund zum hemmungslos feiern. Insgesamt waren da mitreißende und ausgelichene Spiele eher eine Seltenheit.

Die Lichtverhältnisse in Halle sind jedenfalls eine totale Katastrophe, insbesondere dann noch mit der K10D.

Unabhängig davon kann man aber natürlich auch ganz ohne AF Klasse Hockeybilder machen, der Goalie und das Tor stehen z.B. immer an der selben Stelle, da stelle ich dir einen Body mt dem A* 300 und der ollen *istD auf einem Stativ hin, richte das einmal ein und sitzt dann mit dem Funkauslöser entspannt auf der Tribüne und drück ab, wenn sich was rührt vor dem Tor. Am Ende des Spiels hab ich sicher ein paar Klasse Bilder auf der Karte.. ;)
Aber nun Ende des OT.

Nur eines noch, auch wenn wir das schon oft genug hatten, das 50-135 von Pentax ist ein tolles Portrait-Zoom mit toller Abbildungsleistung, aber der Maßstab für AF-Schnelligkeit an einer Pentax ist derzeit eindeutig Sigma mit seinen HSM-Motoren, z.B. im 70-200/2,8 II HSM.
 
Was wäre eigentlich wenn die K-5 bei niedrigen ISO eine Dynamik von über 15 LW schaffen würde?

Natürlich ohne HDR-Firlefanz, einfach ein ordentlich belichtetes JPG-Bild aus der Kamera ohne Schatten-/Spitzenhelferlein o.ä. und auch nicht aus einem RAW enwickelt.
 
@thbo001 danke für deinen ausführlichen bericht, entmystifizerung klingt glaube ich ganz passend, wo man bei deinem rauschtest 2 blenden vorteil zur Kx reininterpretieren will erschließt sich mir bei besten willen nicht, wenn ich die kommentare dort so lese, wäre bei weiter verkleinerten pixeln auch sehr unrealistisch,aber bei kleinerem pitch überhaupt dorthin zu kommen, pentax hat augenscheinlich die elektronikkette vom sensor zum digitalen ergebnis eindeutig super im griff.:top:

was der verweis auf die S5 und deren dynamikumfang soll, kann ich allerdings nicht nachvollziehen, also realistisch sollte man schon bleiben, cmos sensoren lassen sich auf grund ihrer bauweise sehr hoch verstärken, das erklärt die sprunghaft angestiegenen high iso leistungen, aber low iso rauschen auf grund ihres moderaten füllfaktors(S/N Ratio) und dynamikumfang sind nicht ihre stärken. außerdem ist das ausnutzen dessen was eine S5 bietet bei weitem nicht trivial, sonst gibt es reihenweise flaue bilder und auf welchem medium soll das dann ausgegeben werden? außerdem ist das verhalten ein ganz anderes, oly hat mit der 620 auch über 9ev in ein jpeg gequetscht, mit einem sehr dürftigen ergebnis und eine bessere schattenrauschunterdrückung hätte den wert sogar noch geschönt,bilder wie mit der S5 gelingen trotzdem nicht, wie auch, physik bleibt physik.

die eierlegende wollmilchsau wird es eh nie geben, aber pentax ist verdammt nah dran:cool:
 
@zuseher das bild bedürfte dringend eines tonmappings weil völlig unansehnlich und auch völlig unrealistisch, sorry bei aller freude, wieviel EV bekommst du auf einem handelsüblichen fineart papier unter? fotografisch völlig irrelevant, landschaften macht man vom stativ und dann kann man gleich hdr machen wenn man es denn braucht.
 
Ok, ich habe soeben im Beispielbilder Bereich einige Bilder von einem Bayernliga Fußball Spiel eingestellt. Alle Bilder sind leichte bis starke Crops aus DNG-RAW! Ich empfinde den AF-C der K-5 gepaart mit der hohen Bildfolge vor allem als konsequent - er führt ohne wenn und aber. Bei der K-5 hatte ich Heute von 217 Bildern knapp 12 Bilder die definitiv nicht brauchbar gewesen sind. Alle anderen hätte man in irgendeiner Form für irgendwas nutzen können - sprich waren scharf. Bei der K-7 hatte ich mir eine Technik angewöhnt welche gut funktioniert und mir relativ wenig Ausschuss beschert hat - bei der K-5 kann ich nun nochmal anders agieren aber auch da braucht es etwas Zeit um das Optimum heraus zu holen.

Mich würde jetzt brennend einmal das Sigma 70-200 HSM an der K-5 interessieren, dem sagt man ja nach, das es noch schneller als der SDM Antrieb ist ...
 
Täuscht mich das, oder haben die Bilder alle einen etwas zu hohen Schwarzwert?

Gruß,

Karl-Heinz

Nein, sehe ich genauso ! Und als Beleg für eine Weiterentwicklung des AF-C auch nicht sehr brauchbar, da es einfach an Szenen fehlt, die einen solchen auch erfordern - Blende 4 und Crops sind es definitiv nicht, was sich gut als Evolution darstellen lässt. Geringe Schärfentiefe bei schneller Bewegung wäre es gewesen.

Trotzdem Danke für den Versuch !
 
Nein, sehe ich genauso ! Und als Beleg für eine Weiterentwicklung des AF-C auch nicht sehr brauchbar, da es einfach an Szenen fehlt, die einen solchen auch erfordern - Blende 4 und Crops sind es definitiv nicht, was sich gut als Evolution darstellen lässt. Geringe Schärfentiefe bei schneller Bewegung wäre es gewesen.

Trotzdem Danke für den Versuch !
Nunja, das *60-250 gibt halt leider nicht mehr als Blende 4 her. Schau dir aber mal z.B die letzten beiden Bilder der Serie an, da wo der Torhüter den Ball nicht festhalten kann und der AF im Folgebild dem Ball folgt ... Ich meine für einen ersten Ausflug mit der "unbekannten" K-5 sind die Bilder gelungen. Wie ich schonmal geschrieben habe würde mich jetzt mal das Sigma 70-200/2.8 HSM an der K-5 interessieren ... na mal schauen ... evtl. wenn die Kasse sich wieder erholt hat.
 
Das ist halt auch alles sehr subjectiv. Der Test sagt aus man kann damit gut Fußball fotografieren. Aber das konnte die K20d auch schon, nur nicht so gut.

Man bräuchte z.B 1 K-7 und 1 K-5 dazu ein Sigma 70-200 2.8 ohne Frontfokus etc. :D

Und dann einfach einen Läufer/Sprinter der 4 Sprints macht und jede Kamera macht 2 AF-C Serien und am besten 2x der selbe Bediener an beiden Kameras.

Dann könnte man die Serien auswerten und hätte richte Zahlen und Fakten.

Das wäre toll, vielleicht findet sich ja mal jemand der das macht :D

PS: @ frantic Das sind alles tolle Fotos und gefallen mir gut !

Lg

Sroko
 
Nunja, das *60-250 gibt halt leider nicht mehr als Blende 4 her. Schau dir aber mal z.B die letzten beiden Bilder der Serie an, da wo der Torhüter den Ball nicht festhalten kann und der AF im Folgebild dem Ball folgt ... Ich meine für einen ersten Ausflug mit der "unbekannten" K-5 sind die Bilder gelungen. Wie ich schonmal geschrieben habe würde mich jetzt mal das Sigma 70-200/2.8 HSM an der K-5 interessieren ... na mal schauen ... evtl. wenn die Kasse sich wieder erholt hat.

@frantic: Du hast Recht, die Kamera ist neu und man muss sich damit natürlich erst zurecht finden und kann nicht gleich perfekte Bilder erwarten.

Nur auch die letzten Bilder sind für einen AF-C keine wirkliche Herausforderung, da sich die Entfernung zur Kamera der vom AF erfassten Objekte nicht massiv verändert. Schnelle Bewegungen von oder zur Kamera wären eine Herausforderung gewesen.

Ich denke nur, dass man hier nicht in blinder Euphorie über eine neue Kamera eher durchschnittliche Bilder schönreden und deren Qualität zum neuen Maßstab erheben sollte - schaue einmal in die Fussballthreads und picke dir gute Beispiele von APS-C Kameras heraus: Das muss der Anspruch sein, auch und vor allem für die K-5 !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten