• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Ach, wäre ich doch nur zu so einer ZEN Haltung fähig :rolleyes:

Du hast es in jedem Fall richtig gemacht. :top:
 
@baeckus

Davon schreibe ich ja. Du hast lange ausgehalten mit einem System was deinen Ansprüchen nicht genügte. Jetzt wo es die K5 nach der K7 evtl schafft scharfzustellen was du brauchst, ist es müßig sich darüber Gedanken zu machen ob ein anderer Body zumindest in der Theorie schneller ist im AF.
Darauf bezog ich mich.
Letztlich müssen wir die Test abwarten und und selber an dem Body versuchen.
 
Danke Baeckus und K10D Fan.
Na, sieht wohl ganz so aus, als solle ich bei Olympus bleiben.
Mir ist die E-5 zwar eigentlich auch zu groß, aber letztlich geht's ja darum, dass sie mir die Bilder liefert, die ich haben will.
 
In unserem Saturn ist Pentax in der Vitrine nun von ganz unten in die oberste Etage geräumt worden (gleich neben Canon und Nikon). Nun werden sogar Limited-Objektive angeboten. Da kann man mal sehen, dass die Neuheiten nachgefragt werden.
Ist im Saturn Erlangen (Franken) ebenso passiert - da tut sich also auch etwas!
 
Danke Baeckus und K10D Fan.
Na, sieht wohl ganz so aus, als solle ich bei Olympus bleiben.
Mir ist die E-5 zwar eigentlich auch zu groß, aber letztlich geht's ja darum, dass sie mir die Bilder liefert, die ich haben will.

Hallo!
Ich spare gerade kräftig auf eine neue Kamera, wenn die K5 wirklich so schnell wie E3 mit den schnellen Ultraschalllinsen ist, wird si es wohl werden.
Ansonsten gibt es nächstes Jahr nur trocken Brot und einen Systemwechsel.
Warum ist denn die dämliche E3/5 nur so ein unsäglicher Klotz - da macht Pentax wirklich allen einen vor - gute Technik in kompakter Größe.....
Dann noch einen Turbolader für das 50/135II (Selbstgespräch: "träum weiter baeckus.....") und alles wird gut.
Natürlich muss der Preis des überteuerten "Wanderobjektivs" 18/135 noch auf ein erträgliches Maß sinken.
Ciao baeckus
 
war denn der AF der K-7 wirklich soooo schlecht, das jetzt so gern in richtung K-5/r geschaut wird? oder geht es nur um den AF-C? meine K-7 ist ja noch frisch und wenn man das immer so liest muß der pentax AF ja bisher völlig unbrauchbar gewesen sein, bin da noch auf dem stand der ist*Ds, aber das ist ja auch schon jahre her, ihr verunsichert mich da ganz schön:confused:

in der hinsicht lobe ich mir wirklich mFT und Pana,bezogen auf AF-S, der kontrast-AF ist schnell, in der größe variierbar, beliebig platzierbar und es gibt einfach keinen fehlfokus, das mit dem phasen-AF gehört einfach verbessert oder ersetzt:grumble:
 
Richtig titan205

Du kannst alle in die Tonne rühren.
Oder noch besser - mir senden. Ich besorge dies für dich... :lol:

LG Jean-Luc
 
In unserem Saturn ist Pentax in der Vitrine nun von ganz unten in die oberste Etage geräumt worden (gleich neben Canon und Nikon). Nun werden sogar Limited-Objektive angeboten. Da kann man mal sehen, dass die Neuheiten nachgefragt werden.

Man darf hierbei aber auch nicht vergessen, dass die K5 wohl die spektakulärste neue DSLR auf dem Markt sein dürfte. Zumindest nach den Specs und ersten Berichten, ist sie wohl noch interessanter als die neue 60D oder sogar D7000 von Nikon. Ich denke, jetzt wird es einige Leute geben, die nicht wissen was sie kaufen sollen und auch User anderer Lager evtl. mit einer Pentax K5 liebäugeln. Auch die neue K-r gehört wohl dazu. Angefangen hatte das aber alles bereits mit der K-x. Der K-x hat Pentax auf jeden Fall einiges zu verdanken. :)

Achja, so wie es aussieht ist die K5 die gesuchte Eierlegendewollmilchsau. Mal sehen was die Zukunft bringt, wegen Ultraschallobjektive usw. Bisher kommt da wohl nur Sigma in Frage. Allerdings sind diese Sigmas manchmal mit Vorsicht zu geniessen. Wenn Pentax hier etwas anbieten kann, was zudem auch bezahlbar ist, dann haben die eine echte Chance gegen die 2 anderen Protagonisten
 
@h27 das war eine durchaus ernsthafte frage, was hat das denn bitte mit tonne kloppen zu tun? wenn die k-5 dort eine so viel deutliche verbesserung darstellt,würde mich eine quantitative zusammenfassung der besitzer beider kameras im vergleich schon interessieren, schließlich kommt der AF bisher bei pentax nicht so gut weg.

und ja, ich denke jedem der zwischenzeitlich mit mFT gearbeitet hat wird mittlerweile aufgefallen sein, das AF probleme wie sie zu hauf in allen unterforen diskutiert werden, praktisch non existent sind, das ist einfach prinzipbedingt, genauso wie sie bisher nicht beim af-c mithalten können, das ist aber alles andere als lächerlich, das kann wohl jeder, der schon mal, egal mit welcher marke, eine justierungsorgie durch hat, leidvoll bestätigen, und da dort meistens auch eine menge geld dran hängt im system alles andere als lustig:grumble:
 
war denn der AF der K-7 wirklich soooo schlecht, das jetzt so gern in richtung K-5/r geschaut wird?
Nein, schlecht war der AF der K-7 mit Sicherheit nicht - für mich haben es viele kleine Verbesserungen ausgemacht warum ich mir die K-5 gekauft habe. Ich habe Heute ja eine Bayernliga Partie Fußball fotografiert (Bilder und ein Erfahrungsbericht folgen später, muss jetzt erstmal was Essen und für die Redaktion die Bilder aufbereiten) aber soviel vorab: Hätte nicht gedacht, das zwischen K-7 und K-5 nochmals soviel geht - besonders beim AF-C, der jetzt viel konsequenter in der Führung ist!

Wie gesagt - später mehr :)
 
Achja, so wie es aussieht ist die K5 die gesuchte Eierlegendewollmilchsau.

Wie es aussieht, siehst du das ziemlich richtig.

dpreview zur Fuji S5Pro
and it's possible, with careful exposure, to get almost 12EV out of a JPEG - this puts the S5 Pro streets ahead of all its competitors.

Ich freu mich jetzt schon auf den Dpreview-Test der K-5, wenn PhotoMe nicht total lügt.

Zur K-5 fällt mir eigentlich nur das ein: :eek::top::D
 
Achja, so wie es aussieht ist die K5 die gesuchte Eierlegendewollmilchsau. Mal sehen was die Zukunft bringt, wegen Ultraschallobjektive usw. Bisher kommt da wohl nur Sigma in Frage. Allerdings sind diese Sigmas manchmal mit Vorsicht zu geniessen. Wenn Pentax hier etwas anbieten kann, was zudem auch bezahlbar ist, dann haben die eine echte Chance gegen die 2 anderen Protagonisten

Mein Traum von Pentax wäre noch ein 70-200 F4 FSDM (F steht für "Fast" :lol: (sollte ca 800g schwer sein). Stabi ist ja schon in der Kamera und wenns geht nicht weiß o.ä. auffällige Farben. Preis bis 800,- Euro zumindest auf den Marktplätzen wäre gut.

Zusammen mit der K-5 bräuchte ich dann gar nicht unbedingt ein 2.8 o.ä. ähnliches für massig Kohle was mir auch persönlich zu schwer/unhandlich ist.


LG

Sroko
 
@h27 das war eine durchaus ernsthafte frage, was hat das denn bitte mit tonne kloppen zu tun? wenn die k-5 dort eine so viel deutliche verbesserung darstellt,würde mich eine quantitative zusammenfassung der besitzer beider kameras im vergleich schon interessieren, schließlich kommt der AF bisher bei pentax nicht so gut weg.

und ja, ich denke jedem der zwischenzeitlich mit mFT gearbeitet hat wird mittlerweile aufgefallen sein, das AF probleme wie sie zu hauf in allen unterforen diskutiert werden, praktisch non existent sind, das ist einfach prinzipbedingt, genauso wie sie bisher nicht beim af-c mithalten können, das ist aber alles andere als lächerlich, das kann wohl jeder, der schon mal, egal mit welcher marke, eine justierungsorgie durch hat, leidvoll bestätigen, und da dort meistens auch eine menge geld dran hängt im system alles andere als lustig:grumble:

Hallo!
Genau so ist es - ich habe ja schon an anderer Stelle ausgeführt, wie überzeugend in machen Belangen die Gh1 meiner Frau ist.
Die K7 hat soweit ich sie testen konnte (lange nicht so intensiv wie die Voränger) mit einigen Objektiven einen recht schnellen Einmaligen und, im Vergleich zu den Zweistelligen, einen ein wenig verbesserten permanenten Autofokus.
Hier müsste die K5 auf mindestens das Niveau einer E3 kommen, wenn sie schon nicht so frei konfigurierbar ist wie der "Erzgegner" D300, um für recht sorgenfreie Fotografie schneller, schwer vorhersehbarer Motive, zu sorgen- das Optiknmanko mal Außen vorgelassen.
Ciao baeckus
 
P.S. Das Zitat habe ich mit in dieses Post genommen, weil ich irgendwann einmal für einen guten Freund Fußball und für einen Anderen seine Eishockeylieblinge ablichten solte (ich mag normalerweise keinen Zuschauerport und es würden mich keine zehn Pferde in eine Sporthalle bringen) und da ich erst gemerkt was für einfache Motive im Vergleich zu tobenden hunden , diese Sportler sind.
Beim Eishockey kam ich nur mit der ISO-Grenze der K10d, beim Fußball mit meinem maximal 200mm Telezoom, in Bredouille.

Verrätst du auch noch in welcher Liga das Eishockeyspiel stattfand?

Mal schnell bei einem Spiel richtig gute Eishockeybilder zu machen, halte ich jetzt mal für reichlich Eigenlobhudelei.
Ich rede da jetzt nicht von Bildern wo ein oder zwei Eishockeyspieler einigermassen im Bild passend zu sehen sind. Auch wenn du schnelles Reagieren und Bildkomponieren sicher von den Hunden übertragen kannst, ist zwischen Eishockeybild und richtig gutem Eishockeybild noch ein deutlicher Unterschied. Wie bei den Hundebilder auch, Hund im Bild oder Hund richtig gut getroffen, Haltung, Haare, Ohren, Augen usw.
 
Danke Baeckus und K10D Fan.
Na, sieht wohl ganz so aus, als solle ich bei Olympus bleiben.
Mir ist die E-5 zwar eigentlich auch zu groß, aber letztlich geht's ja darum, dass sie mir die Bilder liefert, die ich haben will.

Ich finde die Pentaxen und das System an sich super. Wenn du bereit bist HSM Objektive speziell für Sport und eben die guten Pentaxen für alles andere zu nehmen dann kannst du mit Pentax sehr zufrieden werden.

Kannst schreibe ich weil es eben unsicher ist. Ich habe heute ein paar AF-C Tests gemacht. Die Bilder werde ich nicht einstellen denn die Bilder waren für mich zum kurz drauf halten. Ziel waren Autos die frontal auf mich zu fahren. Resultat: Meiner Meinung nach ei sehr grosser Unterschied zu der K7 und zu der D700 unter Verwendung eines eher lahmen Objektivs (Tamron 28-75/2.8). Unabhängig davon für Autos hat es gereicht.


Mein Tip an dich: Suche doch jemanden der eine K5 hat und geh mal mit Ihm zum foten. Alternativ: Warte bis die K5 mal gebraucht kommt (kann dauern denn ich z.B. gebe meine nicht her ;) ) und kaufe diese zum Testen und notfalls wieder verkaufen.

Ich dachte auch immer der AF der Nikons sei ungeschlagen und das Gras ist eh drüben viel Grüner. Mein Fazit: Nee das ist alles Einbildung. Wissen kann man das aber nur durch selbst teste, leider. Alles andere macht dich nicht happy.

EDIT: Nee die K5 im AF-C ist leicht schneller als die K7 nicht aber wie die D700. Um den Unterschied zwischen D700 und K5 feststellen zu können müsste man gute Objektive nehmen. Habe mich weiter oben vertippt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Das war in vor zwei oder drei Jahren in Kassel bei den Schlittenhunden (muss ja sein)gegen wen die da gespielt haben - keine Ahnung, aber ich glaube sie haben gewonnen, es waren später so viele Besoffene in der Innenstadt unterwegs.
Ciao baeckus
 
....
Wer also im Südwesten die K5 hat, und nichts dagegen hat, meine paar Linsen (DA21, FA35, FA43, DA70, Xenon 12-24, DA17-70, DA50-135) da mal anzusetzen, dem wäre ich für PM zu diesem Zwecke dankbar.

Tja, falls du demnächst zufällig mal in Bremen bist, meld dich einfach :)

Für mich ist die K-5 einfach eine verbesserte K-7 (AF-C, Serienbildgeschwindigkeit) kombiniert mit der High-ISO Fähigkeit der K-x. Genau DAS wollte ich haben, und das erfüllt die K-5.

Die Objektive, die ich bis jetzt auf die Schnelle ausprobiert habe, scheinen fokussmäßig zu passen!

Für mich ist die K-5 ganz eindeutig die bessere K-7, wobei ich damit nicht sagen will, dass die K-7 schlecht ist, im Gegenteil.

Das neue Verbesserte ist immer des Alten Feind, und wer es sich leisten kann und technikverliebt ist, der wird mit der K-5 sicherlich zufrieden sein.

Ich bin gespannt, wie sich die Kamera beim nächsten Konzert in dunkler und schwieriger Lichtumgebung schlägt, das ist mir persönlich wichtiger, als die AF-C Eigenschaften beim Aktionsport.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten