AW: Ein paar Fragen an die Early-Adopter zur K-5
Okay, Danke!
Hatte meinen anderen Kommentar just geschrieben, bevor ich deine Antwort gelesen hatte.
Ich hole mal die Frage nach oben, weil DonParrot befürchtet, dass sie untergeht. Er hatte ja einen eigenen Thread dafür aufgemacht, weil er diesen Thread für den Kuschelthread gehalten hat. Den Eindruck kann man gewinnen, aber dennoch sollte dieser Thread für Fragen und Antworten rund um die K-5 sein.
Das behebt nicht das Problem mit den Fragen.
Frage 1 wurde soweit beantwortet, etwas implizit durch Verweis auf die HSM Objektive von Sigma. Da gibt es konkret namentlich nur das Sigma 70-200/2.8 HSM II, was aber nicht ganz vergleichbar mit dem 50-200 von Oly wäre. Ein schnelles Objektiv im Bereich des 12-60er ist schwierig.
Die Frage 2 nach der Jpg-Engine ist meiner Meinung nach falsch gestellt. Was viel wichtiger ist, ist die richtige Belichtungsmessung und da hat das Modul in der K-7 mit den 77 Messfeldern sich als sehr brauchbar erwiesen. Die Jpg-Engine kann man wie recht gut konfigurieren. Auch AWB war schon an der K-7 brauchbar. Klar hat der Nightstalker Fritz immer die Jpg-Engine der Olys immer gelobt, aber er hat sie immer mit der K100D und K10D verglichen und das ist lange her.
Zu 3 siehe meine Antworten zu 1.
Ansonsten wirst Du glaub ich weiterhin wenig Antworten finden, da kaum jemand was dazu sagen kann. Höchsten Joachim (Moto75) und der kannte Deinen Thread wahrscheinlich schon, bevor ich ihn hierhin geschoben hab.
Mein Tipp, bleib bei der Oly.
Okay, Danke!
Hatte meinen anderen Kommentar just geschrieben, bevor ich deine Antwort gelesen hatte.