So... Ich gehör nun auch dazu
Heute habe ich meine K-5 bekommen. Netterweise wurde die Rechnung sogar auf den 02.11.2010 datiert und ich kann die Cash Back Aktion nutzen. Sehr freundlich!
Die K20D bekommt nun also einen großen Bruder

Wie waren meine ersten Eindrücke? Der Akku hat nur für ein Paar erste Fotos gereicht und ist aktuell in der Ladeschalle. Die Menüeinstellungen sind getroffen und die Kamera quasi Startklar.
Erster Gedanke war definitiv "Man ist die leise!". Der AF findet selbstbewusst sein Ziel und auch nach erneutem halben durchdrücken (eine typische Aktion bei der K20D) blieb die Kamera ruhig. Die erste Auslösung hab ich dann fast nicht wahr genommen. Man fühlt sich nicht mehr so "männlich" wie mit der aggressiven und harten K20D, sondern eher wie ein stilles, kleines Mäuschen beim schnuppern.
Die Einstellmöglichkeiten werden meinen Kumpel mit seiner Sony Alpha 700 vor Neid erblassen lassen. Was man alles justieren und einstellen kann ist einfach Irre. Die Farbprofile mit den zahlreichen Werten machen perfekte OOC-JPGs möglich.
Wirklich ärgerlich finde ich die 1-sek-OK Umstellung. Ich hatte keine K-7 und hier finde ich die fn Lösung der K20D definitiv angenehmer und sicherlich werde ich am Anfang ständig verloren auf "Info" tippen.
Die Bildqualität. Ach ja... fasst hätte ich die Bilder gar nicht gesehen, weil ich das angesprochene SD Slot Problem als Übertreigung abgetan habe. Großer Fehler. Da lief mir fast der Angstschweiß über die Stirn als ich die SD Karte mit viel Druck und stark verkantet aus dem Slot gehebelt habe. Zweiter ärgerlicher Minuspunkt.
Also die Bilder... Ich wollte natürlich erstmal die ISO Leistung testen und denke das eine AUTO ISO Einstellung bis 1600 einfach grandios ist. Das bisschen Rauschen ab 800 bis 1600 ist so minimal und vernachlässigbar. Für entspannte Fototouren perfekt. Sollte es etwas lang werden mit der Verschlußzeit, sind die werte bis 6400 auch noch absolut brauchbar und ermöglichen mir als K20D gewohnten Knippser neue Low Light möglichkeiten. Toll. Die Ganz hohen ISO Werte sind beeindruckend aber für mich dann doch nur Notfalllösungen. Die sauberen Fotos die man stellenweise auf anderen Seiten so gesehen hat wurden bei relativ gutem Licht gemacht und hier gehen 12800 definitiv noch OK. Wo kein Licht ist kann auch ne 25600 ISO nicht zaubern. Nice to have und es gibt bestimmt genug Leute die ihren Spaß daran haben.
Tja viel mehr kann ich mangels Akkupower nicht sagen. Morgen kommen erstmal zwei weitere Akkus ins Haus und ne kleine Tageslicht Outdoor-Tour steht natürlich auch an. Sonntag dann noch auf die Consumenta in teilweise ungünstig beleuchtete Messehallen.
EDIT: Ach fast vergessen... AF unter Live View finde ich grandios! Sehr flink und treffsicher. Ich habe mir schon länger keine Kompaktkamera gegönnt aber mit meiner Lumix TZ-5 fokusier ich auch nicht schneller und/oder treffsicherer. Ich hatte eine weile die K-x und im Vergleich mit diesem LV hat sich hier wirklich viel getan! Großartig Pentax.