• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
@Martha_v.M.
:top::top::top::top::top::top::top:

Im Moment wird halt nur auf der high isofähigkeit geritten, das es andere Dinge gibt, wird leider sehr stark verdrängt:lol:
 
Bis auf deine spezielle Sortierung ist da alles drin

Leider bleiben von der Liste der Tele-FBs gerade mal 2 übrig, die man auch real käuflich erwerben kann.
Ein 200 f/2,8 und das 300 f/4.
Der Rest "out of production".

Da muss Pentax, jetzt wo sie eine Sport- und Wildlife-taugliche Kamera im Programm haben, noch schwer nachlegen.

Gruß
Peter
 
@Berschi: Bitte auch die Intention der Liste beachten.
 
[Einwurf-An]
In diesem Thread mal nach Rabatt und sofort gesucht.

Ich werde mir die K-5 tatsächlich kaufen. Ich widerstehe zwar dem Drang das sofort zu machen, aber es wird ein Weihnachtsgeschenk von mir an mich werden....

Mal was anderes zu CashBack: Es gibt auch den Sofort-Rabatt !
Ich denke, der K-5 Karton kommt dann ohne Schnittverletzung
[Einwurf-Aus]
 
@Berschi: Bitte auch die Intention der Liste beachten.

Habe ich da was überlesen? Ging es nicht um erhältliche Linsen, sondern um die Produkthistorie von Pentax?

@damiani: Sigma, Tamron und Co. ist auch ganz okay, vor allem für Low Bugdet-Lösungen. Aber wenn man Geld für eine K5 ausgibt, einen super Sensor und ja hoffentlich nun auch guten AF hat, damit womöglich Sport u. Wildlife fotografieren will, würde ich nicht unbedingt mit einem lichtschwachen 50- oder 150-500 vorlieb nehmen wollen.

Aber man kann ja auch nicht alles auf einmal haben und vielleicht denkt Pentax bei der nächsten Runde der Neuvorstellungen im kommenden Frühling auch mal an seine fehlenden Teleobjektive ;)

Gruß
Peter
 
@damiani: Sigma, Tamron und Co. ist auch ganz okay, vor allem für Low Bugdet-Lösungen. Aber wenn man Geld für eine K5 ausgibt, einen super Sensor und ja hoffentlich nun auch guten AF hat, damit womöglich Sport u. Wildlife fotografieren will, würde ich nicht unbedingt mit einem lichtschwachen 50- oder 150-500 vorlieb nehmen wollen.

Gruß
Peter

nehmen würd ich sowas auch (wenn bezahlbar), aber high ISO wiegt lichtschwach zumindest ein wenig auf. für wildlife reicht mir das. ich hatte auf safari dieses jahr max. 300mm, haben völlig gereicht (in der mara), mehr kann ich eh nicht aus der hand halten bei dämmerung.
was ich sagen will, kommt halt immer auf persönliche vorlieben an.
ich hab mir die k-5 geholt und kann auf ein 500er verzichten, da das 300er ne tolle linse ist und auch genügend crop-reserven hat.
 
jaja, da kommen jetzt wieder " wenn es das vonPentax geben würde, dann würde ich auch ein 500/2,8 kaufen" , Sorry Leute aber für die meisten ist und bleibt das einfach BlaBLa weil auch diese Linsen einfach so verdammt teuer wäre...

Bei solchen Linsen bekommste eh fast jeden Body deiner Wahl dazu geschenkt :ugly:

Das es evtl. wirklich schneller geht, besonders im Hinblick auf SDM vs. USM etc. das mag durchaus stimmen.

Ach und BITTE benutzt den "Editieren" Button, Doppelposts braucht doch kein Mensch.


@ Martha

Wenn Linsen defekt sind, weil verpilzt etc. dann sind sie aber immer für die Tonne. Egal ob es ein DA* 200/f2,8 oder ein schrammliges M42 dingens ist.

Im Moment wird auf High-Iso geritten weil immer posuliert wurde das High-Iso NUR mit KB zu machen wäre und APS-C dagegen KEINE Chance hätte.

Ehrlich gesagt, mich überzeugt die K-5 schon, vielleicht sogar ohne High-Iso.

Und für mich ist noch ein riesen Unterschied zwischen 1000€ für den K-5 Body und "nur 1800€ für das 50-500 HSM OS oder den 6000€ für ein NIkkor 400/2,8. Low Budget hin oder her. Im Vergleich zu solchen und größeren Linsen ist fast alles "Low-Budet"...
 
@Berschi

Die Ursache war dieser Wunsch:

Entweder hab ich hier im P-Bereich eine schnelle und griffige Aufstellung aller möglichen Pentax-Optiken - auch von Fremdherstellern - noch nicht gefunden, oder wir sollten uns mal an eine Auflistung an einen ganz oben angenagelten Thread machen? Inklusive auch der nicht mehr gelisteten Alt-Optiken, die evt. noch via Auktionshäuser oder aus Forenverkäufen noch auftreibbar sind?

Also sollten alle je gebauten Linsen, alle bekannten Fremdhersteller gelistet werden. Vielleicht kann man das mal ergänzen ob in Produktion oder nicht.[/I]


Und die Linsen von Sigma/Tamron würde ich nicht pauschal in low Budget einsortieren, das Bigma ist ja wohl eines der vielen Gegenbeispiele. Und das Tamron 18-250 ist auch nicht schlechter als das Pentax 18-250 oder?
 
@damiani: Sigma, Tamron und Co. ist auch ganz okay, vor allem für Low Bugdet-Lösungen. Aber wenn man Geld für eine K5 ausgibt, einen super Sensor und ja hoffentlich nun auch guten AF hat, damit womöglich Sport u. Wildlife fotografieren will, würde ich nicht unbedingt mit einem lichtschwachen 50- oder 150-500 vorlieb nehmen wollen.

Die gut nutzbaren hohen ISO erlauben es auf einmal mit einem mässigen Objektiv mit Blende 8 zu fahren und das so das maximale aus der Linse zu holen und trotzdem noch vernünftige Verschlußzeiten hinzubekommen.

Die K-5 zwingt den Nutzer nicht mehr, Tele nur mit Offenblende zu Benutzen.
 
Außerdem gibt es das 300/2.8 von Sigma - die Konverter lassen den AF weiter wirken und mit dem High ISO kann man dabei jetzt sogar noch abblenden, obwohl das Teil auch offen schon sauscharf ist. Ich würde auch nicht das doppelte für ein Pentax-Original ausgeben wollen.

Die Liste der alten Objektive ist deshalb viel interessanter als bei CaNikon, weil sie sich alle benutzen lassen - und da sind schöne scharfe Schätzchen dabei. Ich hätte auf der letzten Fotobörse allein 5 2.8/28mm für unter 100 € kaufen können, da kommt man in Verbindung mit den ISO-Eigenschaften schon in einen sehr guten AL-Bereich.

Ich schreibe übrigens auch nicht im Canon oder Nikon-Bereich bei jeder neuen Kamera, warum ich deswegen nicht wechsle - die Motivation mancher Poster erschliesst sich mir nicht ganz...
 
Ja klar, dank High-ISO kann man auch bei Blende 8 im düsteren Wald noch gute Fotos hinbekommen. Allerdings wird der AF dann doch schon etwas träge. Da wäre eine lichtstarke Optik mit wenigstens f/4 nicht zu verübeln.
Die Sigmas gaukeln der Kamera zwar trotz real f6,3 eine f5,6-Blende vor, aber für den AF bleibt lichtschwach lichtschwach und mit f/4 kann man sogar noch einen 1,4 TK verwenden. Aber hier wird das alles auch schon recht speziell und ist nur für Wildlife-Fotografie interessant....

Gruß
Peter
 
Es gibt doch das Sigma 500 4,5. Auch für Pentax, obwohl es nicht im Deutschen Sigma Markt vertrieben wird. Es gibt zumindest Lösungen, und eine von Pentax, ich glaub ehrlichgesagt kaum dass jemand dieses Objektiv kaufen würde. Schaut euch bei den andren Herstellern die 500er Preise an. ;) Ich denke im Moment ist es schon okay so.
 
und wenn es die dann gibt fehlen sie in 1,7 danach in 1,4...
Es gibt auch ein ISO-Rad

Warum gleich so bissig ? Weil du andere Anforderungen hast ? :confused:

Das mit dem ISO-Rad ist zwar ein guter Tipp, geht aber bei den in Sporthallen vorzufindenden Lichtverhältnissen ins Leere. Hier helfen bei einem Anspruch an adäquater Bildqualität nur lichtstarke Objektive, da wird wohl auch die K-5 nicht daran ändern.
 
vielleicht hats mal den falschen getroffen

Aber das ist doch der Standardtenor. Ist ein gewisser Punkt erreicht, sofort wird an anderer Ecke was rausgezogen. Das System taugt doch nichts da das und das und das nicht da und ohne das kann man doch nicht arbeiten.

Jetzt gewinnt man 2 bis 3 Blendenstufen durch einen neuen Sensor somit kommt man von 2.8 nach 2.0 vielleicht sogar höher, somit hat man in allen Situationen in denen man 2.0 bräuchte ausreichend Licht um mit 2.8 zu arbeiten (natürlich mit anderer Schärfentiefe).
und dann dein Text

Wobei ich mich auch über weitere 1.4, 1.7-1.8 Optiken sehr freuen würde, bzw. adäquate bei langen Brennweiten.

Aber das gehört in Summe eigentlich ein einen anderen thread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=772543
:):)
 
So jetzt wieder zurück zum Thema K5

Hier ein direkter Vergleich zur D7000, welche angeblich den gleichen/ähnlichen Sensor hat wie die K5. Scheint nicht ganz gleich zu sein

http://dxomark.com/index.php/en/Cam...80|0/(onglet)/0/(brand)/Pentax/(brand2)/Nikon

Was ich an dem Erebins nicht ganz verstehe ist der Low-Light_ISO Score, welcher bei der K5 nen Tick gerinder ist, obwohl in den Charts die K5 doch nen Tick vorne ist. Oder geht da auch der tatsächlich gemessene ISO-Wert rein?

Dass jetzt hier wieder über die Preispolitik von Pentax von Forennomaden gelästert wird, zeigt mir, dass schön langsam die Argumente ausgehen. Die Bildqualität ist auf gleichem Level.

Und ich freue mich, dass ich gerade eine K5 mit 18-55 WR bestellt habe, welche nach Abzug von Cashback und evtl. Verkauf vom 18-55WR einen Preis hat, der nicht mehr vierstellig ist:D.

PS:Anscheinend gillt das Angebot nicht mehr, bzw. ist Ausverkauft...kein Wunder bei dem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten