• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Also die Bildvorschau ist bei mir an der K-7 ganze 2 Sekunden nach dem Auslösen und nachfolgenden Drücken der Bildwiedergabe da. Ich fotografiere ausschließlich in RAW.

Dein Ergebnis Dürfte darauf hindeuten, dass alle automatischen Objektivkorrekturen in der Kamera aktiviert waren
Oder an der DFS (welche zumindest bei Belichtungszeiten von mehr als 2s das ganze deutlich entschleunigt :)
 
Wer sich die Ergebnisse der DXO Seite anschaut kommt eigentlich zu einem anderen Ergebnis als die von Chip. Aber mal ganz ehrlich, nimmt die überhaupt noch jemand für voll?

Leider muss man hier sagen, ja. Man sieht das schon an einem der vorangegangenen Kommentare wo es hiess, ich wollte schon auf eine K5 sparen, jetzt wird es evtl. doch die D7000. Ein Magazin hat also so eine Wirkung. Als (noch) Canon User und auch ehemaliger (zufriedener) Nikon Knipser, sage ich hier ganz objektiv, die von Chip kann man doch gar nicht Ernst nehmen. Wer sich die Mühe macht und mal die Bestenliste anschaut stellt fest, dass eine D700 sogar noch hinter der K5 angesiedelt ist, aber eine Canon 60D noch weit davor.

Und es fällt auf, dass die K5 und die Panasonic GH1, die beiden einzigen Kameras sind, die ein "-" vor dem Punkt Bildqualität haben und rot gekennzeichnet sind. Das würde also bedeuten, dass die K5 keine besonders gute Bildqualität hat und das bei den Werten bei DXO und den teils sehr guten Testbildern, die ich bisher gesehen habe. Wer sich also wirklich die Mühe macht diese sogenannte "Bestenliste" zu zerpflücken wird feststellen, dass die von Chip offensichtlich von tuten und blasen keine Ahnung haben.
Oder noch schlimmer und der wahrscheinlichste Grund, die starke und Geldstarke Konkurrenz, die dafür sorgt, dass die Tests so ausfallen wie von ihnen verlangt. Mit diesem Verdacht stehe ich nicht alleine da, denn Anzeigenschalte in solchen Magazinen bringt eine Menge Geld.
Ich darf hier mal auf die Sache der PC-Welt verweisen, die allerdings schon einige Jahre her ist. Damals haben die sich sehr sehr kritisch gegenüber Microsoft geäussert mit dem Ergebnis, dass Microsoft der PC-Welt keine Anzeigen mehr gegeben hat und sie somit nichts mehr an denen verdienten. Auch Testmuster neuer Software gab es nicht mehr. Wie es heute ist weiss ich nicht, da ich diese Dinger schon eine ganze Weile nicht mehr lese. Auf jeden Fall war das Endergebnis das, dass die PC Welt fast jede Software von Microsoft, ob sie nun gut oder schlecht war hinunterzog. Ein elendes Katz und Maus Spiel und der Leittragende war der Leser.
Deshalb kann ich mir sowas hier im Fotobereich sehr gut vorstellen, wo es ebenfalls um zig Millionen geht.
Also Leute, nehmt den Test nicht allzu Ernst. ;)
 
@Rookie
ja genau diese war immer an, aber 2-3 sec waren mir einfach zu lange, deshalb die Frage ob die NEUE schneller ist

Nein ist sie nicht, wenn man RAW+JPG mit alle Korrekturhelferlein fürs JPG einschaltet.

Die Sinnhaftigkeit dieses Vorgehens steht auf einem anderen Blatt.
 
Pentax sollte auch mal endlich mehr Geld ins Marketing stecken, dann fallen die "Bestenlisten" auch besser aus.

Aber mal ehrlich, die Liste ist doch eine Farce. Was da alles in einen Topf geworfen wird, quasi ein Äpfel/Birnen Vergleich, nur weil die Teile über 1000,- EUR kosten.

Wahrscheinlich haben sie mit nem Hundertseiter (2x10er) gewürftelt und den Durchschnitt genommen :evil:

Gruß
Phishkopp
 
@Rookie
ja genau diese war immer an, aber 2-3 sec waren mir einfach zu lange, deshalb die Frage ob die NEUE schneller ist
Für die Frage der möglichen RAWs in Serie habe ich insofern noch Verständnis, wenn man Hundebilder probiert und Serien runterballert und dann mal auf ein gelungenes Bild hofft. Okay, mancher fotografiert eben so.

Aber wenn dir 2 Sekunden (bei abgeschaltenen Korrekturen) zu lange sind - das ist bei automatischer Ansicht etwa die Zeit, die ich brauche, um nach dem Auslösen die Kamera ohne unnötig hektische Bewegung in einen sinnvollen Abstand zu halten - dann mußt Du ein gehetztes Leben führen...

Da Du ja immer in RAW fotografierst, ist die aktivierte Objektivkorrektur ohne Sinn erfolgt, denn das wird ohnehin nur für das integrierte Vorschaubild zeitintensiv durchgeführt. Das RAW muß daheim trotzdem beim Konvertieren extra korrigiert werden, ehe man das Bild abspeichert. Hier hätte Nachdenken geholfen.

Gruß
Rookie

EDIT: Ich sehe, Doo-bop war kürzer & damit fixer
 
Erinnert mich auch an den Test der K100d bei Colorfoto, wonach die Bildqualität durch das hohe Rauschen bei ISO100 !!! nicht so gut sei... :rolleyes:
 
bei der D300s oder D3 ist alles auf an und das Bild ist sofort danach auf dem Schirm, deshalb die Frage, aber Ihr habt recht, wenn in Raw, dann eher sinnlos
 
Die K-5 ist in der höchsten einstellbaren ISO-Stufe von der Bildqualität deutlich schlechter als die total veraltete K-10d.
Das bestätigt auch euer (z. Zt. heißgeliebtes) "Testlabor" DxOMark
Und deren Rauschverhalten wurde schon vor Ewigkeiten kritisiert.
Schlussfolgerung:
Die K-5 muss eine schlechte BQ haben. :rolleyes:

So, kann ich mit meinen schlüssigen Argumentationsketten nun Praktikant bei Chip werden?

Gelassene Grüße,

mitlattus
 
Es gibt zwar eine Einstufung, aber keinen Testbericht. Welche seriöse Zeitschrift mach so etwas :-( ? Das deutet darauf hin, dass man es sehr eilig hatte, die K5 negativ darzustellen. Was soll's: Es wird genügend andere Zeitschriften geben, die zu anderen Ergebnissen kommen werden.
 
Wer sich die Ergebnisse der DXO Seite anschaut kommt eigentlich zu einem anderen Ergebnis als die von Chip. Aber mal ganz ehrlich, nimmt die überhaupt noch jemand für voll?

Leider muss man hier sagen, ja. Man sieht das schon an einem der vorangegangenen Kommentare wo es hiess, ich wollte schon auf eine K5 sparen, jetzt wird es evtl. doch die D7000.

Das war aber in Anbetracht des Nachsatzes - "Haben die die K5 überhaupt schon mal in der Hand gehabt?" - nun eindeutig sarkastisch gemeint.
 
[Stammtisch-On]
Eine Unternehmungsberatung empfahl aus Effizienz-Gründen nur noch mit 8 FIngern zu schreiben, dass macht deutlich mehr Anschläge pro Finger ;) [Stammtisch-Off]

Letztendlich wird es ein bedauerlicher Tippfehler sein, bei Übernahme der Daten.
statt 77,xy 99,xy Es kann ja auch sein, dass auf den Tasten die Farbe abgenutzt ist und der Aufstrich bei 7&9 sind nur noch zu sehen.
 
Das war aber in Anbetracht des Nachsatzes - "Haben die die K5 überhaupt schon mal in der Hand gehabt?" - nun eindeutig sarkastisch gemeint.

Das habe ich schon verstanden. Fakt ist aber, dass nicht jeder es gleich versteht. Und das Traurige ist, dass viele wirklich so denken. Sowas hatte ich schon öfters in den Foren bemerkt. Da kann man Seitenweise diskutieren wie toll eine Kamera ist und plötzlich kommt so ein dubioses Testmagazin und die Leute fallen reihenweise um. So als ob man einen Schalter umlegt.
 
Das habe ich schon verstanden. Fakt ist aber, dass nicht jeder es gleich versteht. Und das Traurige ist, dass viele wirklich so denken. Sowas hatte ich schon öfters in den Foren bemerkt. Da kann man Seitenweise diskutieren wie toll eine Kamera ist und plötzlich kommt so ein dubioses Testmagazin und die Leute fallen reihenweise um. So als ob man einen Schalter umlegt.

Als Knipser, der nicht gerade seinen ersten Einsteiger-Body kauft, juckt einem doch kein Testbericht in einem Magazin mehr, oder? :D

Wenn ich ungefähr eine Einschätzung haben will, wie die Kamera im Vergleich zur Konkurrenz steht (vorausgesetzt, das würde irgendwie relevant sein, was aber nicht der Fall ist), schaue ich mir die Tests inclusive der Bilder bei dpreview (und dann logischerweise die RAW) an. Ansonsten vielleicht noch die nach und nach immer zahlreicher werdenden Bilder der User, die die Kamera bereits haben, wobei hier natürlich auch immer Vorsicht geboten ist.

Ansonsten hat mich ein Test mit Punktevergabe noch nie auch nur peripher tangiert, das ist nämlich KINDERGARTEN :lol:

Gruß
Peter
 
Es dürften zwei verschiedene Sensoren sein, die auf derselben Sony-Technologie beruhen. Bei Pentax sind die AD-Wandler auf dem Chip, weiss jemand wie das bei Nikon ist.
 
Testberichte sind immer nur OK, wenn sie in das eigene Weltbild passen. Hauptsache das Ranking ist gut. Da interessieren dann auch keine Testkriterien mehr.
Aber wehe, wehe ein Test hat ein anderes Ergebnis, dann ist natürlich alles ein Fake.

Wenn man Kameras gleichen Entwicklungsstand und Preisklasse nimmt, sind doch die Unterschiede nur für Forenstreiter relevant. Mit der praktischen Fotografie hat das doch überhaupt nichts mehr zu tun.

Mich interessieren da eher praktische und ungeschminkte Erfahrungsberichte. Leider findet man so etwas ziemlich selten.

Frohes weiter streiten noch hier :)
 
Aber die Meinungsmache die da betrieben wird ist schon erstaunlich, wie kann bei dem einen technischen Tester eine so andere Bewertung herauskommen wie beim anderen.

Ich richte mich auch hier eher nach den Informationen und Bildern die ich in den Foren sehe als nach den Testberichten einzelner Zeitschriften. Speziell wenn sie nicht in ihrem Kernbereich arbeiten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten