Wer sich die Ergebnisse der DXO Seite anschaut kommt eigentlich zu einem anderen Ergebnis als die von Chip. Aber mal ganz ehrlich, nimmt die überhaupt noch jemand für voll?
Leider muss man hier sagen, ja. Man sieht das schon an einem der vorangegangenen Kommentare wo es hiess, ich wollte schon auf eine K5 sparen, jetzt wird es evtl. doch die D7000. Ein Magazin hat also so eine Wirkung. Als (noch) Canon User und auch ehemaliger (zufriedener) Nikon Knipser, sage ich hier ganz objektiv, die von Chip kann man doch gar nicht Ernst nehmen. Wer sich die Mühe macht und mal die Bestenliste anschaut stellt fest, dass eine D700 sogar noch hinter der K5 angesiedelt ist, aber eine Canon 60D noch weit davor.
Und es fällt auf, dass die K5 und die Panasonic GH1, die beiden einzigen Kameras sind, die ein "-" vor dem Punkt Bildqualität haben und rot gekennzeichnet sind. Das würde also bedeuten, dass die K5 keine besonders gute Bildqualität hat und das bei den Werten bei DXO und den teils sehr guten Testbildern, die ich bisher gesehen habe. Wer sich also wirklich die Mühe macht diese sogenannte "Bestenliste" zu zerpflücken wird feststellen, dass die von Chip offensichtlich von tuten und blasen keine Ahnung haben.
Oder noch schlimmer und der wahrscheinlichste Grund, die starke und Geldstarke Konkurrenz, die dafür sorgt, dass die Tests so ausfallen wie von ihnen verlangt. Mit diesem Verdacht stehe ich nicht alleine da, denn Anzeigenschalte in solchen Magazinen bringt eine Menge Geld.
Ich darf hier mal auf die Sache der PC-Welt verweisen, die allerdings schon einige Jahre her ist. Damals haben die sich sehr sehr kritisch gegenüber Microsoft geäussert mit dem Ergebnis, dass Microsoft der PC-Welt keine Anzeigen mehr gegeben hat und sie somit nichts mehr an denen verdienten. Auch Testmuster neuer Software gab es nicht mehr. Wie es heute ist weiss ich nicht, da ich diese Dinger schon eine ganze Weile nicht mehr lese. Auf jeden Fall war das Endergebnis das, dass die PC Welt fast jede Software von Microsoft, ob sie nun gut oder schlecht war hinunterzog. Ein elendes Katz und Maus Spiel und der Leittragende war der Leser.
Deshalb kann ich mir sowas hier im Fotobereich sehr gut vorstellen, wo es ebenfalls um zig Millionen geht.
Also Leute, nehmt den Test nicht allzu Ernst.
