Das hat aber doch trotzdem nichts mit den Kamera oder den Objektiven zutun

Vorallem haben wir doch nichtmal über irgendwelche PreisPolitiken geredet
Richtig. Und das ist brandaktuell.
Die amerikanische Administration ist entschlossen, den Geldmarkt erneut zu fluten, diesmal mit der Kleinigkeit von 600 Miliarden Dollar. Ziel ist es, den Kurs des Dollar vorteilhaft für die amerikanische Exportwirtschaft zu ändern. Damit wird es für Hersteller außerhalb der USA schwieriger, ihrerseits die Export-Preise zu halten.
Bei einer Kursänderung um z.B. 25% bis Weihnachten wird es besonders für die japanische Fotobranche notwendig werden, ihre Preise in ihren Exportländern (nicht nur in den USA, sondern durchaus auch in Europa) nach oben zu ändern.
Tendenziell wird damit die K-5 nicht so bald billiger, wie viele hoffen oder erwarten. Im Gegenteil, die K-5 könnte im Januar/Februar teurer werden, ebenso das Objektivprogramm.
Mal abwarten, wieweit Bernankes Maßnahmen die beabsichtigte Wirkung entfalten. Die Fachwelt beurteilt die gegenwärtige Geldmarktflutung sehr unterschiedlich. Von absolut wirkungslos und der Warnung vor einem Währungskrieg bis zu der optimistischen Erwartung, dass damit die hinkende US-Wirtschaft wieder in Gang kommen wird.
Jemand, der sich hier eine K-5 kaufen möchte, sollte nicht zu sicher sein, dass die derzeitigen Preise nach dem Weihnachtsgeschäft gesenkt werden. Es könnte auch nach oben gehen.
Aber bevor die Preise angepasst wurden, gab es bei vergangenen Preiswellen im Forum von Kennern deutliche Warnungen, was da umittelbar bevorsteht. Man konnte damals noch schnell handeln. So wird es wohl auch diesmal sein.
Gruß
artur