Bei mir ist die Entscheidung schon gefallen, es ist die K-30 geworden. Ich habe Anfang letztes Jahr mit der K-R angefangen und da habe ich hier schon gelesen dass es vereinzelnt Probleme mit dem AF bei Kunstlicht gibt. In der Hoffnung, so schlimm wird es schon nicht sein, habe ich mir die Kamera gekauft. Aber nach anfänglicher Begeisterung ging mir dann das Kunstlichtproblem doch sehr auf die Nerven.
Dann habe ich überlegt, K 5 oder K-30. Wenn jetzt das Firmwareupdate für die K 5 etwas früher gekommen wäre und sich wirklich herausstellt dass das Kunstlichtproblem damit behoben ist ( OK nicht alle hatten/haben dieses Problem, aber ich hätte eine mit AF Problem bekommen

) hätte ich mir die K 5 gekauft, einfach weil ich sie zumindest optisch und haptisch für die bessere Kamera halte. Naja, und das Schulterdisplay hätte mir auch gefallen. Klar geht es auch ohne, aber ich habe doch schon ab und zu mit falschen Einstellungen fotografiert weil, wenn man sich aufs Motiv konzentriert, die Anzeige unten im Sucher schnell übersieht und ich glaube das man aufs Schulterdisplay doch eher mal draufschaut.
Als Minuspunkte bei der K-30 sehe ich die nervige Displayanzeigeeinstellung, wenn ich da mal schnell die Einstellungen kontrollieren will muß ich einfach zu viele Knöpfe drücken, das war bei der K-R wesentlich besser. Da wäre es schön wenn man die beiden anderen Displayanzeigen aus dem Menü nehmen könnte.
Der 2. Punkt ist der Schultergurt, der ist nicht mehr so rutschhemmend wie bei der K-R. Ständig rutscht die Kamera runter.
Ansonsten bin ich mit der K-30 bestens zufrieden, eine richtig tolle Kamera
Gruß Holger