Ich hielt die Rauscharmut von K-x / K-r auch bei hohen ISO Werten bislang für verdammt gut. Das Infragestellen dieser Eigenschaft ist aber schon Jammern auf echt hohem Niveau oder nicht?Mir wäre ... eine brauchbare höhere ISO ... sehr hilfreich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hielt die Rauscharmut von K-x / K-r auch bei hohen ISO Werten bislang für verdammt gut. Das Infragestellen dieser Eigenschaft ist aber schon Jammern auf echt hohem Niveau oder nicht?Mir wäre ... eine brauchbare höhere ISO ... sehr hilfreich.
Ich hielt die Rauscharmut von K-x / K-r auch bei hohen ISO Werten bislang für verdammt gut. Das Infragestellen dieser Eigenschaft ist aber schon Jammern auf echt hohem Niveau oder nicht?
Ach so, ich hätte auch nicht verstanden, was es daran groß zu beklagen gäbe.Mit der ISO-Qualität bei der K-r bin ich hoch zufrieden.
Wenn ich verschiedene Bewertungen, z.B. bei Colorfoto richtig lese, schneidet die K-5 v.a. dann gut ab, wenn man die Bilder im RAW-Format aufnimmt.
Hallo!
Ich stehe vor der Wahl: K-5 gebraucht oder K-30, die für mein Budget (max 530 EUR) genau richtig wären. Die meisten Argumente für oder gegen die einzelnen Modelle wurden bereits besprochen.
Meine Frage: Oft ist davon die Rede, dass die K-5 eher professionelleren Ansprüchen genügen würde. Inwieweit ist das so? In diesem Zusammenhang liest man oft, dass die K-30 ja eher einsteigerfreundliche Motivprogramme bietet, die K-5 hingegen nicht. Aber das ist für mich kein Argument, solange ich bei der K-30 ja auch alles manuell einstellen kann. Was also ist das "Professionellere" an der K-5?
Wenn ich verschiedene Bewertungen, z.B. bei Colorfoto richtig lese, schneidet die K-5 v.a. dann gut ab, wenn man die Bilder im RAW-Format aufnimmt. Wie schneidet die K-30 dabei ab? Macht sich da die größere Farbtiefe der K-5 bemerkbar?
Hallo!
Ich stehe vor der Wahl: K-5 gebraucht oder K-30, die für mein Budget (max 530 EUR) genau richtig wären. Die meisten Argumente für oder gegen die einzelnen Modelle wurden bereits besprochen.
Meine Frage: Oft ist davon die Rede, dass die K-5 eher professionelleren Ansprüchen genügen würde. Inwieweit ist das so?
... Das letzte Quäntchen an Bildqualität holt man mit der K-5 raus.
Ich würde nach dem Bauchgefühl entscheiden: mehr prof. aufnahmetechnische Features, höchste Dynamik/Bildqualität und bessere Haptik der K-5 gegen eine höhere interne Performance und absolute Zuverlässigkeit der K-30. Die Bildqualität ist in der Regel auf gleich hohem Niveau. Keine Auswahl ist schlecht. Mit dem ein oder anderen Kinken wird man leben können.