• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5 vs. Pentax K-30

Ich würde mich noch nicht entscheiden.
Ich würde erst noch ein paar Kameras bestellen und zurückschicken.

Gibt bei dem Wetter eh nichts zu fotografieren draussen.

Vielleicht kommt bis dahin ja auch dann die Ankündigung der alles-noch-besser-könnenden K-3 mit superduper-AF und Vollvormat und einem Datenblatt, das noch 2 Seiten länger ist.

Na ich für mich hatte es versucht - war nicht meins die K30 - aber das ist halt ein emotionaler Bezug bei mir.
Die omninöse K3 wird dann sicherlich auch n mal soviel kosten :)
 
Der AF der K30 ist definitiv besser als in der K5 und nahezu identisch mit der K5II von der Leistung.

http://sortable.com/camera-question/7816/Autofocus

Scheinbar gibt es aber zwischen der K30 und K5 II kleinere Unterschiede. So ist der AF bei der K5II wohl im dunkeln besser.
 
:confused: anderer AF:confused: ist das jetzt besser oder schlechter ???
Aber eigentlich gehts ja nicht um die K5II, sondern um die K5, oder?

Und Mecker hab ich diesbezüglich nur bei der K5 gehört und bisher gar nicht bei der K30.
Der AF der K-30 ist zuverlässiger als der von der K-5, sowohl im AF-S als auch im AF-C Modus. Jedenfalls hat mich der von der K-30 nie allein gelassen, sitzt immer richtig sogar bei LW -3, ja.
Mit der neuen Firmware V1.14 soll der AF der K-5 nun endlich die Spezifikationen erfüllen. Wird langsam Zeit, mehr hätte man verlangen können.
Ich möchte aber bezweifeln, dass das hier das Argument Pro/Contra ist. Die Qualitäten einer K-5 stehen außer Frage, gibt genug Beiträge dazu. Und für die K-30 auch. Sind unterschiedliche Kameras, die einen großen Teil der Kundenanforderungen abdecken.
 
Der AF der K30 ist definitiv besser als in der K5 und nahezu identisch mit der K5II von der Leistung.

Auf welche Erfahrungen stützt sich diese Aussage? Auf die mit Deiner K-5, die Du gebraucht gekauft hast und die so viele "Pixelfehler" hatte und die Du dann - aus welchen Gründen auch immer - bei Amaz*n zurückgegeben hast?

Und die K-30 hattest Du wie viele Tage?

Was genau ist denn am AF der K-30 besser?
 
Der AF der K-30 ist zuverlässiger als der von der K-5, sowohl im AF-S als auch im AF-C Modus. Jedenfalls hat mich der von der K-30 nie allein gelassen, sitzt immer richtig sogar bei LW -3, ja.

Was für Objektive benutzt du denn? Ein AF der immer sitzt und das auch bei fast absoluter Dunkelheit ist mir noch nie untergekommen, die K30 scheint ein wahres Wunderwerk zu sein.
 
Auf welche Erfahrungen stützt sich diese Aussage? Auf die mit Deiner K-5, die Du gebraucht gekauft hast und die so viele "Pixelfehler" hatte und die Du dann - aus welchen Gründen auch immer - bei Amaz*n zurückgegeben hast?

Und die K-30 hattest Du wie viele Tage?

Was genau ist denn am AF der K-30 besser?

Ich beziehe mich auf einer Vielzahl an Reviews, sowie Benutzerbewertungen und auf keine Einzelmeinungen oder Reviews von womöglich subventionierten Zeitschriften.

Mit der Aussage habe ich auf den verbesserten AF der K30 hingewiesen (treffsicherer und ein besseren AF C) -welcher bei der K5 scheinbar für einige Benutzer ein Problem darstellt-, so wie den feinen Unterschieden zu K5II.

Und so sonderbar unterschwällige Anspielung sind nicht angebracht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beziehe mich auf einer Vielzahl an Reviews, sowie Benutzerbewertungen und auf keine Einzelmeinungen oder Reviews von womöglich subventionierten Zeitschriften.

Das habe ich aus Deinem Beitrag so nicht herausgelesen. Ich persönlich habe jedenfalls noch keinen brauchbaren direkten Vergleich zwischen den beiden Kameras entdeckt.

Dass der AF der K-30 besser geworden ist (z.B. in Sachen Lichtempfindlichkeit), kann ja sein. Mit der aktuellsten Firmware wird von der K-5 aber von einigen auch eine Verbesserung berichtet. Ich hatte jedenfalls vor wie nach dem Firmwareupdate keine Probleme mit der Treffsicherheit meiner K-5.
 
Das habe ich aus Deinem Beitrag so nicht herausgelesen. Ich persönlich habe jedenfalls noch keinen brauchbaren direkten Vergleich zwischen den beiden Kameras entdeckt.

Dass der AF der K-30 besser geworden ist (z.B. in Sachen Lichtempfindlichkeit), kann ja sein. Mit der aktuellsten Firmware wird von der K-5 aber von einigen auch eine Verbesserung berichtet. Ich hatte jedenfalls vor wie nach dem Firmwareupdate keine Probleme mit der Treffsicherheit meiner K-5.

Ich würde mir als Einsteiger nicht anmaßen die technische Funktionalität zu vergleichen - was anderes ist die Verarbeitung und Handlichkeit...
Dafür hatte ich die Kamera zu kurz und auch das ein oder andere kleine Problem.

Aber gerade die Bewertungen sprechen für sich, ob bei Amazon oder Reviews auf den ein oder anderen Blog... (und nein kein Chip :) ) oder einfach hier im Forum.
Die K5 ist ja auch laut den Feedbacks hier super, aber ein Neukauf K5 oder K5II (wie bei mir) ist halt ein anderes paar Schuhe.
Ob der AF mit 1.14 besser wurde weiß ich nicht, die Feedbacks hier im Forum sind ja "ausgeglichen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings stellt sich natürlich auch hier wieder die Frage inwiefern man den unbestritten besseren AF der K-5 II(s) oder K-30 braucht.

Schließlich wird wohl niemand auf die Idee kommen bei Dunkelheit mit 1/8000s Sport-Fotografieren anzuknipsen und selbst wenn der AF im Dunkeln bei der K-5 meist mehr als einen Anlauf braucht so bin ich bis jetzt immer zu guten Bildern gekommen andernfalls macht man einfach nen paar mehr Bilder, kostet ja nichts :D
 
Bei mir ist die Entscheidung schon gefallen, es ist die K-30 geworden. Ich habe Anfang letztes Jahr mit der K-R angefangen und da habe ich hier schon gelesen dass es vereinzelnt Probleme mit dem AF bei Kunstlicht gibt. In der Hoffnung, so schlimm wird es schon nicht sein, habe ich mir die Kamera gekauft. Aber nach anfänglicher Begeisterung ging mir dann das Kunstlichtproblem doch sehr auf die Nerven.
Dann habe ich überlegt, K 5 oder K-30. Wenn jetzt das Firmwareupdate für die K 5 etwas früher gekommen wäre und sich wirklich herausstellt dass das Kunstlichtproblem damit behoben ist ( OK nicht alle hatten/haben dieses Problem, aber ich hätte eine mit AF Problem bekommen:ugly:) hätte ich mir die K 5 gekauft, einfach weil ich sie zumindest optisch und haptisch für die bessere Kamera halte. Naja, und das Schulterdisplay hätte mir auch gefallen. Klar geht es auch ohne, aber ich habe doch schon ab und zu mit falschen Einstellungen fotografiert weil, wenn man sich aufs Motiv konzentriert, die Anzeige unten im Sucher schnell übersieht und ich glaube das man aufs Schulterdisplay doch eher mal draufschaut.
Als Minuspunkte bei der K-30 sehe ich die nervige Displayanzeigeeinstellung, wenn ich da mal schnell die Einstellungen kontrollieren will muß ich einfach zu viele Knöpfe drücken, das war bei der K-R wesentlich besser. Da wäre es schön wenn man die beiden anderen Displayanzeigen aus dem Menü nehmen könnte.
Der 2. Punkt ist der Schultergurt, der ist nicht mehr so rutschhemmend wie bei der K-R. Ständig rutscht die Kamera runter.
Ansonsten bin ich mit der K-30 bestens zufrieden, eine richtig tolle Kamera

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Schultergurt sollte kein Entscheidungskriterium sein , aber dazu kommt mir eine Frage . Es gibt diese Handschlaufen von verschiedenen Herstellern wo es bei den Rezensionen um die Handlichkeit geht und die Erreichbarkeit der Bedienknöpfe/Wahlrädchen .
Wie kommen die K30 Besitzer mit Handgröße L und so einer Handschlaufe von Delamax , Mantona usw. klar ? Ist es wie teilweise beschrieben dann doch sehr schwer bei der K30 die rechtseitig hinten sitzenden Bedienungen zu erreichen ?
 
Was für Objektive benutzt du denn? Ein AF der immer sitzt und das auch bei fast absoluter Dunkelheit ist mir noch nie untergekommen, die K30 scheint ein wahres Wunderwerk zu sein.
:ugly:, DA 18-55mm WR und DA 55-300mm ED.

Sowas geht aber nur via Stativ und mit guten Kontrastkanten auf dem Fotoobjekt. -3 LW ist nicht nur grenzwertig, sondern stock duster.
Die K-30 ist ja für LW -1 spezifiziert und das ist praktischer Weise auch der Grenzwert. Bis +4 LW funktioniert der AF flott, darunter setzt der grüne Messtrahl ein und unter +1 LW geht es nur via Stativ zuverlässig (der AF rödelt sonst). Aber wenn gute Kontrastkanten da sind wie z. B. durch Mondlicht erzeugt, geht es noch dunkler. Auch die AF-Signalisierung funktioniert da richtig.

Was ich sagen will, der AF der K-30 funktioniert innerhalb der angegebenen Spezifikationen zuverlässig, einfach zuverlässig.

Ach ja, ein Beispielfoto von heute mit dem DA 18-55mm WR; ein Versuch, ein Bild.
 
... Als Minuspunkte bei der K-30 sehe ich die nervige Displayanzeigeeinstellung, wenn ich da mal schnell die Einstellungen kontrollieren will muß ich einfach zu viele Knöpfe drücken, das war bei der K-30 K-r wesentlich besser. Da wäre es schön wenn man die beiden anderen Displayanzeigen aus dem Menü nehmen könnte....
Bingo. Ein Untermenü mehr und die Funktion der Info-Taste wie von der K-r, das wäre es :top:. Müsste doch per Firmware möglich sein, ist hier aber OT.
 
Glaube aber, dass der Schultergurt ein anderer im Vergleich zur K-x ist. Meiner von der K-30 hat dauernd Fäden an den Seiten. Das hatte der der K-x eigentlich nie. Sprich, vllt wurde am Material gespart.
 
Ihr Tussis diskutiert jetzt ehrlich die Flauschigkeit von Schulterriemen? ;):)

Die K-5 liegt viel besser am Fuß, mit ihren phantastischen Accessories:

Twin-Superzoom-All-Terrain-HD.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2537626[/ATTACH_ERROR]

Absolut wetterfest. Ultrakompakt und leicht. Ohne AA-Filter.

Passender Nagellack dazu und fertig. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten