.....ich hau mal ein wenig dazwischen, folgende Rettungsanweisung habe ich von einem Freund aus dem Nikon Forum, könnte man aber mit Leichtigkeit auch für das Pentax Forum umschreiben

:
Wie man eine D7000 heilt
28.12. (Kommentar) – Wenn Sie auf der anderen Seite eine D7000 zu Weihnachten geschenkt bekommen haben und der Meinung sind, dass alle die Posts im Internet nicht falsch sein können, lassen Sie mich Ihnen mit einigen Traditionen aus Japan zum neuen Jahr helfen, damit Ihre Kamera gesund und produktiv für das kommende Jahr gehalten wird:
Praktizieren Sie osoji unmittelbar vor dem neuen Jahr. Reinigen Sie ihre Kamera von innen und außen. Säubern sie den Sensor, und stellen Sie sicher, dass sich an der Außenseite kein Staubkörnchen mehr befindet.
Besorgen sie sich etwas Stroh und drehen ein Seil daraus. Hängen sie dieses Seil vor die Linse, damit böse Fokus-Geister und Hotpixel abgewehrt werden.
Schalten sie den Beep-Ton der Kamera ein und setzen ihn für das joyano-kane auf hoch. Um genau Mitternacht, lösen sie den Verschluss 108 mal aus, damit die Kamera von allen Sünden während der Herstellung in 2010 befreit wird.
Nehmen sie in den ersten beiden Wochen des Jahres nicht dasselbe Motiv zweimal auf. In der japanischen Tradition des hatsu muss man eine Reihe von Erstlingswerken praktizieren. Also sollten sie ihre erste Mehrfachbelichtung aufnehmen. Ihre ersten Intervallaufnahmen. Ihre erste LowLight – Aufnahme. Ihre erste Aufnahme mit festem WB. Benutzen Sie Objektive in dieser Periode nur jeweils ein einziges Mal und stellen Sie sicher, dass sie für jede Aufnahme die Linse wechseln. Benutzen Sie jede Brennweite nur ein einziges Mal (gilt auch für Blende und Verschlussgeschwindigkeit). Und vergessen sie nicht, den ersten Sonnenaufgang des Jahres zu fotografieren, weil es das beste Licht hereinlässt und den Sensor auf eine Weise konditioniert, die der Nikon-Reparaturservice nie erreichen kann.
Veröffentlichen sie ein (positives) Haiku über ihre Kamera in einem Internet-Forum. Es gibt Bonuspunkte für ein Haiku, das eins Ihrer Erstlingswerke mit der Kamera feiert.
Wenn sie diese Sequenz nach zwei Wochen beendet haben, können sie ihre Kamera noch einmal testen. Sie werden feststellen, dass sie nicht überbelichtet, sie werden keine Hotpixel in ihren Bildern sehen und der Fokus wird weder nach vorn noch nach hinten verschoben sein, sondern genau sitzen. Ich bin mir nicht sicher, warum Nikon dieses Zeugs nicht im Handbuch veröffentlicht.
Anm.d.Üb.: Diesen Artikel hatte Thom Hogan im Januar auf seiner HP.
