• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-5 Diskussionthread:

Mit was fotografierst Du eigentlich Augustiner?
K7, 2 mal Kx und leihweise d700.
 
ich hab gestern mal ein paar fotohändler in der umgebung erfurt abtelefoniert... angeblich ist die momentan gar nicht lieferbar... habt ihr alle im www bestellt, oder direkt beim händler gekauft?

Hi UrsFelix,
ich habe bisher fast alles was Pentax betrifft, bei einen Leipzioger Onlinehändler bestellt:top:.
Ware kann auch dort selbst abgeholt uns ausprobiert werden.
Kombi


....und er hat Sie sogar sofort lieferbar :)
Evtl. versuchst Du dich auch bei der nächsten Sammelbestellung einzuklinken - sooo lange kan es ja nicht mehr dauern :rolleyes:
 
Das war keine Kritik an der K5. Ich wollte damit sagen, daß im Moment immer noch oder wieder relativ alte Geräte aufm Markt sind. Dieses hier könnte sogar noch mit Perlenketten bestückt sein. Diese K5 wurde bei einem der größten Internet-Dealer überhaupt gekauft. Man möchte meinen, das dort schon eher neue Geräte übern Tisch gehen.
Hand aufs Herz, hättest du das Gerät behalten?

das macht mehr sinn. ich muss ehrlich sagen dass ich mir ein stück von vor .. märz 2011 genau ansehen würde, da kann ich nix anderes behaupten. das problem dass noch alte geräte am markt sind ist ärgerlich, wenn der händler meines vertrauens eine über meiner (gedanklichen) deadline herumliegen gehabt hätte würde hier jetzt ein k5 user schreiben.
 
das macht mehr sinn. ich muss ehrlich sagen dass ich mir ein stück von vor .. märz 2011 genau ansehen würde, da kann ich nix anderes behaupten. das problem dass noch alte geräte am markt sind ist ärgerlich, wenn der händler meines vertrauens eine über meiner (gedanklichen) deadline herumliegen gehabt hätte würde hier jetzt ein k5 user schreiben.

Warum März 2011?

Laut Pentax ist das Problem ab KW 50/2010 behoben bzw. der Produktionsprozess umgestellt.
Ab 2011 Herstellungsdatum sollte die Perlenkette also Geschichte sein.
Die Seriennummer führt einen da manchmal aufs Glatteis. Photome hilft weiter.

PS
habe noch mal in den Perlenketten Thread geschaut.
Ein Einzelfall ist dort geschildert, bei dem das Problem auch bei einem späteren Herstellungs Zeitpunkt auftrat.
 
Zuletzt bearbeitet:
kein wirklicher grund für märz, es geht mehr um "seelenfrieden". angenommen ich hätte eine funktionierende k5 aus anfang jänner, ich glaub ich würd im hinterkopf immer nach perlenkette usw suchen. ich spreche hier nur für mich möchte ich anmerken.
 
Wenn ich meine K5 mit Nummer 39.... zum Service schicke und ich bekomme wieder eine mit 39 dann wäre ich echt sauer.
Aber was die Wartezeit angeht, das sollte doch nicht länger als 3 Wochen dauern oder ?
 
mir nicht weil meine anfangs auch keine perlen hatte ;) ...ich will da schon was mit 4... lesen um wenigstens dahingehend beruhigt sein zu können.
 
für den preis bekommst du sie in deutschen webshops allerdings auch schon;)
nur was bringt mir der preis wenn ich dannach monate lang trödel hab die kam wegen div fehler hin u her zu senden?da lag ich dann lieber paar euro drauf, probier sie im laden aus und hab so das fehlerrisiko erheblich minimiert:)
 
Das war keine Kritik an der K5. Ich wollte damit sagen, daß im Moment immer noch oder wieder relativ alte Geräte aufm Markt sind. Dieses hier könnte sogar noch mit Perlenketten bestückt sein. Diese K5 wurde bei einem der größten Internet-Dealer überhaupt gekauft. Man möchte meinen, das dort schon eher neue Geräte übern Tisch gehen.
Hand aufs Herz, hättest du das Gerät behalten?

Der große Fluss-Händler hat doch auch noch bis Februar französische Rückläufer mit hunderten Fotos als Neuware versandt. Hab ich auch kein Verständnis für. Ich weiß schon, jeder will das beste für sich und das Auto erst einen Urlaub lang testen bevor er es kauft. Dann kauft er aber den Neuwagen und nicht den Testwagen....
Ich hätte das Teil auch sofort zurückgeschickt oder vielleicht ein oder 2 Fotos gemacht, den Zähler ausgelesen und dann weiter entschieden. Klar das ist ein Kreislauf und der kommt auch mal an meiner Haustür vorbei, aber nein, das muss nicht sein.
 
für den preis bekommst du sie in deutschen webshops allerdings auch schon;)
nur was bringt mir der preis wenn ich dannach monate lang trödel hab die kam wegen div fehler hin u her zu senden?da lag ich dann lieber paar euro drauf, probier sie im laden aus und hab so das fehlerrisiko erheblich minimiert:)
Welche Fehler kannst Du im Laden feststellen? Ob es den FF hat? Die Perlenketten oder ob das Objektiv (18-135) nicht in Ordnung ist? Ich habe mir nämlich auch überlegt die im Laden zu kaufen. Eben weil zurück bringen ist einfacher wie hin und her schicken. Aber ich denke, daß ich die speziellen Fehler nur zu Hause finde.
Das Kit (18-135) kostet hier in Köln im Laden 1.497,00€, das billigste Angebot im Netz ist 1361,00€, also über 100€ billiger, und keine ein paar Euro!
Aber noch ein Vorteil die im Laden zu kaufen: Der Händler Lambartin hat laut seiner Page z.Z. kein Kit mehr vorrätig. Wenn der also neue bekommt, sollten diese "Kinderkrankheiten" nicht mehr vorhanden sein.
 
Ich hab das KIT (18-135)vor zwei Wochen bei FOTO-Erhardt.de um 1479,- inkl. 5 Jahres Vollschutz (89,-) über den Webshop gekauft!:)
 
Bei einigen Fotoläden, vorallem bei dem in Köln genannten kann man meistens noch etwas am Preis drehen.

Ich habe dort auch gekauft und bin eigentlich zufrieden.
Grundsätzlich kaufe ich aber auch fast garnicht mehr beim "Einzelhändler" einfach aus de Grund das man dort meistens auch keine "bessere" Beratung als im Internet findet, oft haben die Leute nichtmal Pentax da und zum anschauen bestellen ist auch nicht drin, und dann kann man auch für wenigeer Geld onlone kaufen.
 
Klar, ich kaufe auch nur noch online, aber in dem speziellen Fall der K5 würde ich es auch mal mit einem Fach-Händler, also kein MM oder Saturn, versuchen. Denn online weiß ich nicht welches Gerät die mir zuschicken, könnte ja ein etwas älters sein oder ein Retureteil. Beim Händler weiß ich das es "ofenfrisch" ist, und deshalb hoffentlich keine "Kinderkrankheiten" mehr hat, weil der keine im Geschäft hat und die erst noch bestellen muß, falls die nicht schon bestellt ist. Und wenn ich einmal weiß was ich will, dann braucht der auch keine zum ausprobieren im Laden zu haben. Die ist da halt 100€ teurer. Und wenn doch was nicht in Ordnung sein sollte, gehe ich damit einfach in den Laden.
 
Ich hab mit dem Sternenmarkt eine erstaunliche Erfahrung gemacht. Ich wusste, dass ich K-5 kaufen würde, wenn der Preis stimmt. Bin ins Geschäft und hab dem Verkäufer nur gesagt, dass das Kit beim Onlinehändler ca. 150,- € preiswerter ist. Der Verkäufer fragte nach, bei welchem Händler, informierte sich im Internet und siehe da, wurde die Kamera plötzlich 100,- € billiger. Ich habe also nur durch die Andeutung Handeln zu wollen, einen guten Nachlass bekommen und konnte die Kamera im Laden testen (zumindest betreffs Perlenkette). Außerdem kann ich im hoffentlich nie eintretenden Fall ins Geschäft gehen.
Im Vorfeld habe ich einen „Fachhändler“ aufgesucht, der sich immer noch an den UVP´s orientiert und dazu noch mit ordentlicher Unfreundlichkeit auftritt. Sorry, da will ich dann auch nicht mehr.
 
Achso, da habe ich damals mal eine 40D 100€ billiger bekommen, weil ein anderer Laden in der Stadt (einer der auch online verkauft) die billiger im Angebot hatte, und dachte das machen die nur, wenn andere Läden in der Stadt die billiger anbieten. In der Filliade Stadtmitte wollten die das aber nicht machen, und bin dann zum Hansaring gefahren.
Neulich war ich mal nur zum gucken da. Die K5 hatte ich da aber nicht gesehen.
und konnte die Kamera im Laden testen (zumindest betreffs Perlenkette).
Und wie mache ich das? Sieht man die nicht erst am PC, wenn man ein Bild mit F22 aufgenommen hat?
 
Habe seit ein paar Tagen die K-5 und so ganz komme ich wohl mit dem SRS noch nicht wirklich klar, denn ein Großteil der Bilder ist verwackelt. Kann ich denn irgendwie feststellen, dass das System einwandfrei funktioniert? Im LV-Modus sehe ich eine gewisse Verzögerung, die jedoch auch bei ausgeschaltetem SRS auftritt und damit wohl technischer Natur ist.
 
Hast du Beispielfotos mit Exifs? Ein Bildstabi ist ja kein Wundermittel. Wenn natürlich die Fotos verwackeln, obwohl keine Verwacklungsgefahr herrscht, kann etwas defekt sein (kommt auch vor). Deshalb muss man mal sehen, wie stark die Fotos bei welcher Brennweite und Verschlusszeit verwackelt sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten