• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

Ich nutze eine K20 und K5 mit Batteriegriff, So schön und toll die beiden Kameras sind für meine Hände bin ich froh das es diese BG's gibt. Auch zum hochkant photographieren. Aber das ist etwas was zur ''persönlichen Ausstattung gehört'' und nichts über die Qualität der Kamera aussagt.
Wenn man einmal mit einem BG "warm" geworden ist, will man ihn nicht mehr missen. Mag sein, dass es nichts über die Qualität der Kamera selbst aussagt, aber es gehört eben dazu, dass auch das Zubehörangebot passt.
 
Ich lese immer " Status LCD "
Was genau meint Ihr damit?

Gruß Holger


Gemeint ist einfach nur das kleine Display auf der Oberseite der Kamera.

(Edit: auch zu spät ;) )
 
Eigentlich sollte man doch jetzt die K5 nicht mit der K30 vegleichen.
Bei der K3 wird ein Schwenkdisplay vorhanden sein und somit heben sich die Modelle wieder weiter ab.
Aber ich denke, die K30 wird groß auf den Markt erscheinen, da müssen sich die anderen warm anziehen.
 
Solange Pentax die "besseren" mit einem Schulterdisplay ausstattet ist es OK.
Wer es braucht soll seinen Spaß damit haben. Wer mal eine Kamera ohne hatte, vermisst es sicher bald nicht mehr. Das große Display auf der Rückseite ist das bessere Statusdisplay. Kein Manko, dass die K-30 kein Schulterdisplay hat.
 
Wer es braucht soll seinen Spaß damit haben. Wer mal eine Kamera ohne hatte, vermisst es sicher bald nicht mehr. Das große Display auf der Rückseite ist das bessere Statusdisplay. Kein Manko, dass die K-30 kein Schulterdisplay hat.

Nö finde ich auch nicht. Aber bei einer 1k+ Kamera erwarte ich das in gewisserweiße dann doch. Am besten mit der Möglichkeit zu wählen was einem besser gefällt. Wer dann bei der k-3 per Schulterdisplay guggen möchte kann das tun, wer es per normalen LCD machen möchte tut dann eben dies.

Mein Bruder hatte einige Zeit lang die Nikon d3100. Wie gesagt ich hatte keine Probleme. Aber bei einer der "gehobeneren" Cams hätten ich doch dann gerne die Auswahl.
 
Wer mal eine Kamera ohne hatte, vermisst es sicher bald nicht mehr. Das große Display auf der Rückseite ist das bessere Statusdisplay. Kein Manko, dass die K-30 kein Schulterdisplay hat.
Der unbändige Drang zu unzulässigen Logikschlüssen und Verallgemeinerungen gebiert immer wieder faszinierenden Lesestoff.


Grüße,
IcheBins
 
Mein Bruder hatte einige Zeit lang die Nikon d3100. Wie gesagt ich hatte keine Probleme. Aber bei einer der "gehobeneren" Cams hätten ich doch dann gerne die Auswahl.

Kann man das Display bei der D3100 oder der 1000D nicht abschalten ( wegen Blengwirkung) ?
Bei der K 30 geht das doch bestimmt, so wie bei der K_R ( Infotaste )

Holger
 
Kann man das Display bei der D3100 oder der 1000D nicht abschalten ( wegen Blengwirkung) ?
Bei der K 30 geht das doch bestimmt, so wie bei der K_R ( Infotaste )

Holger

Ja geht.
Das Problem ist, es werden je nach Kamera nicht alle Infos im Sucher angezeigt bzw. um zB. Iso/WB zu verändern muss man je nach Kamera entweder ins FN oder gar ins normale Menü und dann hat man keine Wahl und muss das LCD anmachen.
 
Was die Hersteller vielleicht grundsätzlich einer DSLR gönnen sollten, ist ein "LCD-aus-Sensor" (kenne ich z.B. von der EOS 550D): Sobald man sich mit dem Gesicht (oder wahlweise einem anderen Körperteil;)) dem Okular nähert, geht das rückwärtige Display automatisch aus und der Fotograf wird nicht geblendet und beim Sucherdurchgucken gestört. Damit wäre das oben geschilderte Problem eigentlich gelöst. Leider hat die K-30 offensichtlich keinen solchen Sensor. Aber mit Betätigen der Info-Taste kann man das Display ja auch manuell relativ schnell schwarzschalten.

Hier noch ein Bilderlink: http://www.dkamera.de/datenblatt/canon-eos-550d/bilder.html Die beiden dunklen Rechtecke direkt unter dem Okular sind der LCD-aus-Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AF-Sensor

Du hast sie schon getestet? Abgesehen davon: verbessert gegenüber welchem Modell?

Der AF-Sensor bietet folgende Features:

"Eine spezielle Diffraktions-Linse verringert den Einfluss unterschiedlicher chromatischer Aberrationen verschiedener Objektive auf die Genauigkeit der Messung. Auch die Farbtemperatur der Lichtquelle bei der Aufnahme fließt in die AF-Berechnungen ein, um so Fokusverschiebungen zu vermeiden."

Dazu ist wie schon bei der K-5 wieder die AF-Feinjustage für alle sowie einzelne Objektive verfügbar.

Auch das AF-Nachführsystem sowie die schnellere Fokussierung gegenüber bisherigen Pentax DSRLs ist erwähnenswert.
 
Hi,
soll das wirklich der gleiche Sensor wie bei der K-5 sein? Wenn ich die Techn. Details auf der Pentax-Website vergleiche, stehen da unterschiedliche Daten, sowohl bei den Abmessungen, der Auflösung, als auch bei der Farbtiefe...
Weiß da jemand was genaues?

Grüße

EDIT: AAAHHH!! Jetzt seh' ich das - das ist der gleiche Sensor wie in der K-01!! Ok, das passt zumindest schonmal besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
soll das wirklich der gleiche Sensor wie bei der K-5 sein? Wenn ich die Techn. Details auf der Pentax-Website vergleiche, stehen da unterschiedliche Daten, sowohl bei den Abmessungen, der Auflösung, als auch bei der Farbtiefe...
Weiß da jemand was genaues?

Grüße

EDIT: AAAHHH!! Jetzt seh' ich das - das ist der gleiche Sensor wie in der K-01!! Ok, das passt zumindest schonmal besser.


Die K-01 hat ihren Sensor doch schon von der K-5 geerbt, wie auch unter anderem hier im ersten Absatz zu lesen ist: Klick. Ob das jetzt auch der Sensor in der K30 ist: :confused:
 
Auch wenn ich nicht gerne über ungelegte Eier (nicht angefasste Kameras) rede, so würde der "alte" Sensor ganz gut passen, denn auch die K200 hat damals den Sensor der K10 geerbt. Strategisch nicht unklug, wenn denn in einem K5 Nachfolger ein neuer Sensor zu Einsatz kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten