Der Versuch, von einigen hier, ein Haar in der Suppe zu finden wirkt etwas Verzweifelt.
Ich finde Pentax hat mit der K-30 eine Interessante Kamera herausgebracht.
Weder die K-5 noch die K-r (-x) sind deshalb schlecht oder schlechter.
Wer zwei Bit mehr dringend benötigt und meint diesen Unterschied sehen zu können, hierfür gibt es ja die K-5.
Wer ein Schulterdisplay benötigt oder ein Bild/sec bei der Serienaufnahme mehr, hierfür gibt es ja die K-5.
Interessanter finde ich hierbei, die K-r macht nur 25 JPEG oder 12 RAW -Aufnahmen am Stück (K-5 sogar nur 22 oder 8).
Zumindest dem Datenblatt zufolge, gibt es hier bei der K-30 keine Einschränkung durch Puffer Probleme.
Zumindest ich bin von der K-30 in Blau begeistert (für Konservative gibt es ja eine Schwarze) und habe diese nun bei meinem Händler bestellt (Ihm ist der Auslieferungs Termin leider noch nicht bekannt).
Aber sobald eine bei ihm ist, meine.
Ich finde Pentax hat mit der K-30 eine Interessante Kamera herausgebracht.
Weder die K-5 noch die K-r (-x) sind deshalb schlecht oder schlechter.
Wer zwei Bit mehr dringend benötigt und meint diesen Unterschied sehen zu können, hierfür gibt es ja die K-5.
Wer ein Schulterdisplay benötigt oder ein Bild/sec bei der Serienaufnahme mehr, hierfür gibt es ja die K-5.
Interessanter finde ich hierbei, die K-r macht nur 25 JPEG oder 12 RAW -Aufnahmen am Stück (K-5 sogar nur 22 oder 8).
Zumindest dem Datenblatt zufolge, gibt es hier bei der K-30 keine Einschränkung durch Puffer Probleme.
Zumindest ich bin von der K-30 in Blau begeistert (für Konservative gibt es ja eine Schwarze) und habe diese nun bei meinem Händler bestellt (Ihm ist der Auslieferungs Termin leider noch nicht bekannt).
Aber sobald eine bei ihm ist, meine.