Blau ist hübsch, aber Farben sehen immer etwas plastikhaft aus. Insgesamt bietet sie nicht wirklich Neues, eher solide Sachen. Finde ich ok., dass Pentax noch nicht auf den 24 MP-Sensor umgesattelt ist wie Nikon bei der D3200. Der 16er ist nicht schlechter. Preislich liegt sie nicht weit weg von D7000, 60D und A65. Bei Nikon und Canon wird wohl bald Neues kommen, jedoch dann wohl wieder um die 1000 €. Einen deutschen Preis ohne Kitlinse habe ich nicht gefunden. Bei Digitalkamera stehen nur 850 € mit 18-55. Das entspricht genau der Sony A57.
Ein Klappdisplay hätte sie vertragen können, finde ich. Wetterfestigkeit wird, denke ich, nicht besonders gewürdigt, weil das nicht soviele brauchen. Als Kitlinse fände ich das Pancake 40/2,8 schön.
Jeder Hersteller sucht seinen Weg. Wer stabilisierte Festbrennweiten will, geht zu Sony und Pentax. Dort teilen sich die Leute in SLT (Sony) und DSLR (Pentax) auf, weil Sony wohl keine DSLR mehr bauen wird. Nikon und Canon haben wohl die schnellsten AFs und das größte Objektiv-Angebot. Technisch wirklich Neues kam zuletzt nur von Sony (SLT), aber Pentax zeigt Mut bei Farben und bietet die tollen Pancakes. Nikon wird wohl einen Schritt machen zu Lowcost-Vollformat, aber unter 1000 € kommen sie sicher noch nicht.
Die K-30 wird ihren Weg machen, wenn auch unspektakulär. Sie verwertet bekannte Technik bei etwas günstigerem Preis als bisher und neuem Design.
j.