• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K-30

Das war nur ganz schnell mit dem Windows Movie Maker.
 
Moin beisammen!
Ich habe seit neuestem ne K50 und bin mit ihr auch soweit zufrieden, aber eine Frage hab ich, die ihr K30 Besitzer mir sicherlich auch beantworten könnt. :)
Meine Kx hatte noch im Bildbetrachtungsmodus die Option 2 verschiedene Bilder gleichzeitig anzeigen zu lassen. Fand ich sehr praktisch im Urlaub ohne PC Bilder schon aussortieren zu können. Bei der K50 finde ich diese Funktion nicht.
Dem Rotstift zum Opfer gefallen? Kann doch nicht sein?!
 
Meine Kx hatte noch im Bildbetrachtungsmodus die Option 2 verschiedene Bilder gleichzeitig anzeigen zu lassen. Fand ich sehr praktisch im Urlaub ohne PC Bilder schon aussortieren zu können. Bei der K50 finde ich diese Funktion nicht.
Dem Rotstift zum Opfer gefallen? Kann doch nicht sein?!

Diese Funktion gibt es leider nicht mehr. Vermisse ich auch. An der K-r war es auch noch vorhanden, K-30/50/500 nicht mehr. Dafür sind viele andere um so praktischere Funktionen hinzu gekommen.
 
Was aber geht (habe ich in einem anderen Thread gelesen) und ein guter Ersatz ist, wenn du das Bild mit dem hinteren Einstallrad vergrößerst, kannst du mit dem vorderen dann in der gleichen Vergrößerung durch alle Bilder scrollen.

Frohe Weihnachten

Holger
 
moin, hab da noch ne Nachfrage: die K5 hat ein Magnesiumgehäuse, OK aber die K30 hat doch auch ein Leichtmetallgehäuse oder ist das was anderes, betrifft das nur das Chassis ? Oder wo hab ich mich jetzt verirrt ? Gehäuse = Chassis ? :confused: :eek:
 
Kommt darauf an wo deine Prioritäten sind.
Viel im LV unterwegs, mit manuellen Linsen? -> Focus-Peaking auf der K30 ist da schon was sehr feines!

_Ich_ persönlich würde immer noch um die ur-K5 einen Bogen machen, da bei mir da einfach das Vertrauen fehlt. Die K5ii steht hingegen bei mir hoch im Kurs. :)
 
ja die K5 II hab ich heute im Online-Blödmannsmarkt für sage und schreibe 752,-- € gefunden. Zwar mit dem Standard 18-55 WR aber fürs erste ist's OK. Mich interessiert langfristig eher noch was im Makro- oder Landschaftssegment, dann aber Festbrennweiten. Das Gehäuse in Magnesium ist doch Super
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 1 1/2 Jahren Forenabstinenz und dem aktuellen Wunsch, meine K20 für den nächsten Urlaub mit WR-Objektiven zu bestücken ist es nun doch eine K-30 mit 18-55 WR geworden. "Schuld" ist auch dieser Thread hier :cool:

Btw: Es gibt wohl mittlerweile die Firmware 1.05:

Kompatibilität mit der AF-Hilfslichtfunktion der Blitzgeräte AF360FGZII und AF540 FGZII
Optimierung des Kontrast Autofokus bei Verwendung der HD PENTAX-DALimited Objektive
Verbesserung der generellen Leistungsparameter
Diese Firmware Aktualisierung schließt alle vorigen Versionen ein

Die habe ich gleich nach den ersten Testfotos aufgespielt und die K-30 lebt noch ;)

Und unterm Strich bin ich ganz zufrieden mit meiner Entscheidung :top:

Man liest sich.

Gruß
Thomas
 
schade das hier niemand mehr aktiv, wollte von euern Erfahrungen lernen habe mir als Anfänger eine K30 mit einem Tamron 18-200 zugelegt.
Vielleicht liest das ja jemand von den K30 Eigentümern.
Bruno
 
schade das hier niemand mehr aktiv, wollte von euern Erfahrungen lernen habe mir als Anfänger eine K30 mit einem Tamron 18-200 zugelegt.
Vielleicht liest das ja jemand von den K30 Eigentümern.
Bruno

was erwartest du denn ? Die Kamera ist schon ne ganze Weile auf dem Markt, gibt sogar schon den Nachfolger und es wurde sehr viel egschrieben ( 1500 Beiträge ), da findet man alles, was wichtig ist. Probleme mit der Kamera wurden dann meist gesondert in eigenen Threads behandelt. Und Erfahrungsberichte gibt es auch anderswo. Von daher...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten