• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier und möchte mir die Pentax K30 zum Einstieg in die DSLR Fotografie kaufen.
Habe mich auch schon mit dem Thema theoretisch beschäftigt, aber so richtig durchblicken tu ich noch nicht. Die Kamera gibts ja mit verschiedenen Objektiven kombiniert. Welches Set könnt ihr mir empfehlen? Meine Schwerpunkte liegen auf Portraits, Landschaften, Tiere...
Innen und Außen.
Welches Zubehör ist sonst noch sinnvoll oder genügt die Kamera mit entsprechenden Kit zum Einstieg?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Da fehlen noch ein paar Infos. Was kannst/willst du ausgeben? Brauchst du WR (Abgedichtet)?
Ansonsten gib mal, im Bereich Objektive, in der Suchfunktion " Kit oder " ein, dann hast erst mal was zum lesen.

Gruß Holger
 
Die Kamera gibts ja mit verschiedenen Objektiven kombiniert. Welches Set könnt ihr mir empfehlen?

Schwer zu sagen. Generell gilt aber, das du im Set ordentlich sparst. Rechne mal die Einzelpreise zusammen und vergleiche sie...
 
Egal wie, mit dem kleinen Kit kann man eigentlich nichts falsch machen. Es ist im Set preisgünstig und in der Abbildungsleistung akzeptabel gut.
Meine Meinung, zu einer abgedichteten Kamera wie die K-30 gehört immer ein abgedichtetes WR oder DA* Objektiv.
 
Danke für eure Antworten. Habe auch schon dazu tendiert ein abgedichtetes Objektiv zu wählen. Preislich weiß ich schon Bescheid, was die einzelnen Kits kosten... Hab hier geschaut http://www.tekade.de/k-30/
Schwanke jetzt zwischen dem DA 18-55 mm WR + DA 50-200 mm WR und DA 18-55 mm WR. Wie weit kommt man mit DA 18-55 mm WR?
Ich hatte noch nie eine Kamera mit Objektiven und ich hab die letzten Tagen so viel über darüber gelesen, dass ich einfach nur noch verwirrt bin^^
Und könnt ihr mir einen Shop empfehlen, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt und der preislich auch okay ist?

LG Kasumi
 
Wie weit kommt man mit DA 18-55 mm WR?
LG Kasumi

Es kommt immer auf die persönlichen Vorlieben an. Wenn Du wenig Teleaufnahmen machst, reicht das bestimmt erst einmal. Am Anfang hatte ich, wo ich auch noch nicht wußte, wo meine Vorlieben liegen, ein Suppenhuhn 18-250 mm angeflanscht. Nach einer Zeit habe ich die Bilder mal anhand der eingestellten Brennweite ausgewertet und festgestellt, dass bei 90 % meiner Aufnahmesituationen, Brennweiten zwischen 18 und 70 mm eingestellt waren.....
 
1. Händlerempfehlungen werden hier nicht gern gesehen.
2. Der Shop, den Du genannt hast, ist schon ok. Preislich gibt es bestimmt andere Angebote, aber da musst Du eben selbst entscheiden, wem Du das Geld schicken möchtest.

3. Zu den Objektiven:
Bei vielen Anfängern wächst bald nach Anschaffung der Wunsch nach "mehr Tele". Erfahrungsgemäss wird das mit steigender Nutzungsdauer relativiert. Bei einigen mit Schwerpunkt Urlaub, Landschaft etc. wächst später der Wunsch nach mehr Weitwinkel.

Du solltest selbst wissen, was Du fotografieren möchtest. Beispielbilder gibt es dazu ja genug hier im Forum. Bei nahezu allen hier hochgeladenen Bildern (nicht den verlinkten!) gibt es unten am Bildrand die Exif-Anzeige, aus der Du die Brennweite ablesen kannst (bei Pentax gibt es manchmal ein Problem, dann musst Du durch 10 dividieren).
Hier kannst Du sehen, was mit 55 mm geht, und welche Bildwirkung Du mit Brennweiten zwischen 55 und 200 mm erzielen kannst.
Daraus würde ich ableiten, ob ich ein Tele will oder nicht. Erfahrungsgemäß sind die Teles im Paketpreis aber verhältnismäßig preiswert im Vergleich zum späteren Einzelkauf. Das nimmt man dann eher mal mit, wenn es im Budget noch darstellbar ist.

Gruß
Never
 
Würde gerne mal in Richtung HDR mit der K30 gehen, aber nicht mir
der internen Lösung. Bilderreihen möchte ich per Android-App oder
Multitrigger machen (beides vorhanden), (im Bulb-Modus).

Hat da einer Tipps, wie man ggf die Kamera einstellt um auch wackler
zu vermeiden?
Sonstige Tipps nehme ich auch an :)

Gruss
 
Kamera aufs Stativ. Wackeldackel aus. 2/12-Sekunden Auslöser. Dark-Frame deaktivieren.
Den Rest sollte dein HDR-Programm können.

Bis auf den Wackeldackel gibts bei der K-30 nichts was du nicht auch bei anderen Kameras beachten musst.
 
Hallo,

ich hatte in Post #1072 kurz mein Problem mit der K30 und dem Sigma 180 geschildert, heute hatte ich endlich mal wieder die Gelegenheit,
mit dieser Kombi loszuziehen, mittlerweile hatte ich auf FW 1.02 geupdatet.

Evtl lag es ja auch am Licht, an der noch etwas neuen und ungewohnten Kombi und einfach seeehr ungünstigen Ko0ntrastverhältnissen,
das das Problem bei FW 1.01 so massiv war, das fast nur manuelles fokussieren möglich war...
Aaaber seit der FW 1.02 tut das Sigma 180 an meiner K30 was es soll.
Juchuuhhh...:):):)

vg
kwl
 
Ja. Im Menü Einstellrad Programmierung für den M-Modus auf Tv-Shift umstellen. Vorgegeben ist P-Line.
 
Ja. Im Menü Einstellrad Programmierung für den M-Modus auf Tv-Shift umstellen. Vorgegeben ist P-Line.

Danke! Das war ein guter Hinweis! Habe seit kuzem eine k-30 und darüber hatte ich mich nämlich auch geärgert! Aber was anderes:
Die automatische Belichtungsreihe wähle ich über die rechte Cursortaste an, den Selbstauslöser und/oder das Auslösen über FB ebenfalls! Ergo: Ich kann die Belichtungsreihe nur über den Auslöseknopf starten und nicht mit der FB bzw. per Selbstauslöser! Übersehe ich da was!? Denn das wäre doch echt blöd! Wenn ich das so mache, verwackelt mir doch die erste Aufnahme immer etwas! :confused:
 
...Die automatische Belichtungsreihe wähle ich über die rechte Cursortaste an, den Selbstauslöser und/oder das Auslösen über FB ebenfalls! Ergo: Ich kann die Belichtungsreihe nur über den Auslöseknopf starten und nicht mit der FB bzw. per Selbstauslöser! Übersehe ich da was!? Denn das wäre doch echt blöd! Wenn ich das so mache, verwackelt mir doch die erste Aufnahme immer etwas! :confused:
Hmm, du könntest die Belichtungsreihe auf den RAW/FX-Knopf legen.?! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten