• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

Unter AF-C (reiter gaaanz rechts, oder der 2te von rechts) hast du vllt schärfepriotität eingestellt? :X
 
So, ich habe auch eine Frage bzw. ein Problem zu meiner niegel-nagel-neuen K-30.
Heute war Premiere für die Cam.
Ich war wieder im Einsatz in der 3. Liga (Fußball).
Alles eingerichtet und los gings.
Ja, dachte ich.
Ich hatte die K-30 genauso eingestellt wie meine vorherige Pentax, die K-r.
Aber bei Dauerschuss machte die K-30 max. 2 Bilder pro Sekunde.
Sie ist eingestellt auf JPG *** und 16 Mio Pixel.
habe dann noch ein bisschen an den Einstellungen herum probiert.
U.a. auch auf 12. Mio Pixel gestellt. Keine Änderung.
Einfach lahm.
Gibt es irgendwo noch eine Einstellung die das alles bremst, was ich evtl. vergessen habe nachzuschauen?
Akku (Batterien) sind halb leer.
Habe jetzt noch keine Tests mit einem vollen Akku gemacht.
Mache ich erst morgen.
Bin ein bisschen ratlos. Die K-r machte 4-5 Bilder in der Sek.
Nein, meine macht genauso schnell die Bilder wie meine K-r die ich vorher hatte. Auch mit Objektivkorrektur, dann ist halt der Puffer eher voll. Hast Du auf Schärfe- oder Auslösepriorität geschaltet? 6fps macht die K-30 sicherlich nur mit Auslösepriorität. Mit Schärfepriorität ist der richtige Fokus entscheidend für die Auslösegeschwindigkeit.
 
Das mit der Objektivkorrekturen an und trotzdem die volle FPS Leistung glaube ich nicht. War jedenfalls bei meiner K.x nicht so. Mit Korrekturen an gings mit der FPS nach unten.

edit: Gut, wurde schon geklärt. Schatten und Spitzlichtkorrektur war aktiviert. Das ist die Lösung des Problems ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ist eingestellt.
falsch?
bildfrequenz-prio wäre noch möglich.

Das ist das eigentliche Hauptübel, ja stells um. Denn so wird nur ausgelöst, wenn der AF mal meint, schön scharfgestellt zu haben.

Die Objektivkorrekturen verlängern nur das Speichern und schlagen erst durch, wenn der Puffer voll ist, also bei wirklich langen Serien.
 
danke euch schon mal.
Noch ne Frage zur Einstellung.

Unter Punkt 2, AV Einstellungen
da gibt es

AF.A - nicht angeklickt
erweitertes AF - nicht angeklickt
aktives AF Feld - 5
AF Hilfslicht - nicht angeklickt

habe aber eben mal "geschossen"
Scheint mr etwas flotter.
Ab 5 Bilder in der Sekunde - eher nicht
 
Mmmm bei mir ist es so, dass zwischen meiner CNMemory 8GB Class 10 und meiner ScanDisk Ultra 8GB Class 6 ca. 1FPS Unterschied liegt und 2,3 in der Beständigkeit, obwohl die Daten beider Karten sehr ähnlich sind.

Zusammenfassend: Korrekturen, besonders Schatten-und Spitzlichter bremsen die FPS, ebenso wie eine langsamere Speicherkarte. Beides zusammen bremst ordentlich. Hatte das mal an meiner K-x getestet.

Ob man den AF C auf FPS Priorität legen sollte, bleibt wohl Geschmackssache. MMn hat man dann mehr Ausschuß, aber ich schieße Sport auch im AF-S und "Pumpe" mit dem AF Knopf.
 
Ich habe die K-30 erst seit 3 Wochen und das Tamron war noch nicht oft drauf.
Ich kann aber Morgen mal testen. Was genau willst du wissen, ob der AF trifft ?

Gruß Holger

Moin!

Danke Holger! :)

Mein Problem besteht hauptsächlich mit dem Sigma 180,
aber eben auch mit dem Tammi 70200 bei der Naheinstellgrenze.

Meine K30 scheint einfach nicht wahrhaben zu wollen, das ich
mit einem dieser Objektive etwas -nahes- foten möchte...:(
Der AF sucht sich alles mögliche in x-beliebigen Entfernungen,
nur eben nicht das Objekt welches ich unmittelbar vorm Objektiv fokussiere.
(Naheinstellgrenze natürlich nicht unterschritten, FW 1.02,
sämtliche AF Einstellungen durch probiert, meist AF-S, mit aktivierter Fokuspunktwahl...)
Es geht dann eigtl wirklich nur noch manuell.:grumble:

Im Fernbereich dagegen ist alles wie gewohnt supi,
auch mit dem Tammi 90 zB, klappt es sogar ganz hervorragend,
im Nah- und Fernbereich.!:):top:


Bin wirklich ratlos...
Schreit nach Service, werde Tritec die Tage mal kontakten,
bald geht ja die Saison los.:o


VG
kwl
 
@ KWL
so, ich war mal kurz im Garten
mit meinem Tamron klappt das ganz hervorragend. Ich habe zuerst auf den Zaun fokussiert und danach auf den Zweig, den man im Zaunbild nur schemenhaft erkennen kann. Ich habe es mehrfach ausprobiert und bin immer näher ran gegangen bis ich in etwa an der Naheinstellungsgrenze des Tamrons angekommen bin und mußte dann allerdings für das Astbild den Auslöser 2-3 mal antippen damit er auf den Ast scharfstellet, was ich ber so einer Situation aber für normal halte.
zwischen frontlinse und Zaun waren es etwas über 1 Meter und zwischen Ast und Zaun in etwa die gleiche Entfernung.
ich hatte das von dir genannte Problem aber auch schon mal, kann mich aber nicht mehr genau erinnern ob ich das DA 35/2.4 oder das 50/1.8 drauf hatte. Auf jeden Fall wollte die Kamera/das Objektiv da auch nicht auf eine kleine Blüte scharfstellen, sondern immer auf den Hintergrund.



Zu Beitrag 1065 und 1066 "Schärfeptioritat bei Serien"
Wenn du einfach nur " viele Bilder" haben willst, egal ob scharf oder nicht, dann schalte sie ab:ugly: Wenn du aber die Bilder auch gern scharf hättest, dann schalte " Schärfepriorität" an. Ich habe das immer eingeschaltet, ob AF S oder AF C und meine K-30 rattert fröhlich dahin. Natürlich nicht mit 6 Bilder pro Sek. , ich habe es nie gezählt, aber 3-4 werden es sein. Allerdings habe ich fast immer die langsame Serie eingeschaltet, da werden dann 2-3 Bilder pro Sek. gemacht, das reicht mir völlig.

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

TreckyHolger:
vielen Dank für Deine Mühe!:)
Freut mich das Du das Prob scheinbar nicht hast!
Ich werde mich dann, wie geschrieben, mal mit Tritec in Verbindung setzen,
bzw Pentax kontaktieren.:(
btw: sehr schöner Zaun! Könnte man glatt in die Galerie stellen;)

mehlmann:
daran hab ich ehrlich gesagt auch schon mal flüchtig gedacht,
danke das Du mich da nochmal dran erinnerst:)
Hmm, ich denke dann schreib ich Sigma auch nochmal an.

Ach so: an der KR hat das 180 super performt!
Macht nur bei der K30 solche zicken...
Evtl ist es ja nur ein Weibchen:);)


Dankeschön Euch beiden!:)

Wenn noch wer eine Idee hat immer raus damit...


vg
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt, hätte ich das bloß nicht gemacht. Ich habe am Freitag in einem großen Elektromarkt wo man geizig sein kann mit der K-30 rumgespielt. Dort habe ich die das erste mal in real gesehen.

Die K-30 ist ja überraschend groß, haptisch nochmal deutlich anders als die K-r und vor allem, ICH WILL DIE HABEN, obwohl ich mit meiner K-r zu Frieden bin. Rational ist anders :p

Wenn ich meine K-r aber nicht VORHER verkaufen kann, dann lass ich so eine dumme Entscheidung sein. :eek:
 
@RoadRacer,
keine Frage, die K-30 ist toll. Im Prinzip: K200D + K-r + Pentaprisma + Einstellrad - Schulterdisplay = K-30.
Sofern Du mit Deiner K-r keine Probleme bei Kunstlicht hast oder damit klar kommst (Fokusfeinkorrektur, PKTether ..), kein WR benötigst, auf weitere Features verzichten kannst und Fokus Peaking oder die intern etwas bessere Performance nicht benötigst ... bleib bei der K-r.

Ich vermisse meine K-r etwas (Verkauf wegen K-30 ;)), weil die K-r einfacher zu bedienen war und im Rattermodus gefühlt schneller auslöste. Weniger Features können manchmal auch mehr sein.

High-ISO würde ich gleich einschätzen, mit etwas mehr Kantenschärfe und Auflösungsvorteilen bei der K-30, aber etwas feinkörnig schönerem Rauschmuster bei der K-r. High-ISO Konzertaufnahmen sind von beiden Kameras sehr gut, da sehe ich kaum Unterschiede.

Definitiv gut gelungen an der K-30 ist das neue AF-Sensormodul SAFOX IXi+. Der AF ist in allen Belangen besser und zuverlässiger geworden.
 
PS.: CoFo hat in der neuen Ausgabe mal einen RAW-Test quer durch die APS-C-Bank (+4/3) drinnen.
Ratet mal wer den gewonnen hat. ;)
Anscheinend sitzt bei Ricoh die Marketing-Schmiere um einiges lockerer als bei Hoya. Testsieg mit ca. 4 Punkten (fast 10%) Vorsprung auf Platz 2 wenn ich mich nicht falsch erinnere. (Mehr zufällig im Geschäft darübergestolpert)
 
Den CoFo Test hab ich auch gelesen (langeweile in der Arbeit)
Bemerkenswert war, dass die K-30 eigentlich die zweitgünstigste Kamera im Test war. Die Range ging dann noch bis 1700 Euro hoch, und die K-30 war in Punkto Raw-Qualität und im Gesamtergebnis Testsieger :D

Immer wenn ein wenig die Vernunft hoch kommt (Innere Stimme die mir sagt, dass es auch viel günstigere Kameras für den Einstieg gibt) dann lese ich irgendwas tolles über die K-30
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten