Hallo allerseits,
habe die K30 seit einer Woche. Komme von einer Canon S100, die mir nicht schlecht gefällt, allerdings bei wenig Licht und im Zoom naturgemäß an ihre Grenzen kommt. Die K30 wird ja vor allem für ihre Bildqualität in diversen Tests gerühmt.
Das kann ich bzgl. Rauschverhalten auch nachvollziehen. Allerdings habe ich auf vielen Bildern den Eindruck, dass die Farbwiedergabe nicht 100% passt. Bin beim Nachforschen auf einen Test von digitalkamera.de gestoßen (K30 + DA 18-55 WR). Diese Kombination schneidet bei Farbabweichung und Farbtreue extrem schlecht ab (Mittelwert der Abweichung bei ca. 14 Delta/ab, maximale Werte bei 35-40 Delta/ab, damit lt. digitalkamera.de im inakzeptablen Bereich und deutlich schlechter z.B. als meine "kleine" Canon S100).
Frage:
Liegt das am Objektiv? D.h. würde der Test z.B. mit der neuen 50mm/1,8 Festbrennweite oder einem Sigmazoom besser ausfallen?
Falls nein: kann man die Farbverschiebungen in der Kamera oder z.B. in Lightroom anpassen (in LR idealer Weise als Standardeinstellung, da ich meine Bilder zwar liebe, aber nicht zu dem Grad das ich das pro Bild machen möchte)?
Ist der Test aus Eurer Sicht aussagefähig? Wenn es nur der Test ist, würde es mich nicht stören, aber ich habe bei den Bildern auch das Gefühl, dass die Farben nicht richtig wiedergegeben werden.
habe die K30 seit einer Woche. Komme von einer Canon S100, die mir nicht schlecht gefällt, allerdings bei wenig Licht und im Zoom naturgemäß an ihre Grenzen kommt. Die K30 wird ja vor allem für ihre Bildqualität in diversen Tests gerühmt.
Das kann ich bzgl. Rauschverhalten auch nachvollziehen. Allerdings habe ich auf vielen Bildern den Eindruck, dass die Farbwiedergabe nicht 100% passt. Bin beim Nachforschen auf einen Test von digitalkamera.de gestoßen (K30 + DA 18-55 WR). Diese Kombination schneidet bei Farbabweichung und Farbtreue extrem schlecht ab (Mittelwert der Abweichung bei ca. 14 Delta/ab, maximale Werte bei 35-40 Delta/ab, damit lt. digitalkamera.de im inakzeptablen Bereich und deutlich schlechter z.B. als meine "kleine" Canon S100).
Frage:
Liegt das am Objektiv? D.h. würde der Test z.B. mit der neuen 50mm/1,8 Festbrennweite oder einem Sigmazoom besser ausfallen?
Falls nein: kann man die Farbverschiebungen in der Kamera oder z.B. in Lightroom anpassen (in LR idealer Weise als Standardeinstellung, da ich meine Bilder zwar liebe, aber nicht zu dem Grad das ich das pro Bild machen möchte)?
Ist der Test aus Eurer Sicht aussagefähig? Wenn es nur der Test ist, würde es mich nicht stören, aber ich habe bei den Bildern auch das Gefühl, dass die Farben nicht richtig wiedergegeben werden.
