• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

...Wenn ich dann die Blende weiter öffne ist natürlich alles scharf aber auch der Hintergrund. :grumble:...

Ist das so?
 
Zeig doch bitte mal ein anderes Foto und schreibe die EXIFs dazu.

Nebenbei habe ich gestern wieder diesesn "Monitormoment" gehabt. Also gerade bei geblitzten Bildern ist das JPG? auf dem Monitor soviel brillianter als dann das RAW in LR.^^ Ich bearbeite zwar eh jedes meiner Fotos, aber der Unterschied ist schon ordentlich.
 
Naja mein Problem ist das der Fokus eigentlich immer wenn ich was Nahaufnehmen möchte/Produkt Fotos (Blenke möglichst gering Abstand Kamera 50-60cm) nicht da sitzt wo ich ihn habe möchte.
Du meinst sicherlich große Blende, also f/4 z.B.. Eine kleine Blende ist f/8.

z.B. Angelrolle ich setze den Fokuspunkt ziemlich mittig auf die Rolle aber im endeffekt ist die Angelrolle hinten total unscharf und vorne die Spule total Scharf,...
Richtig, der AF-Sensors stellt an einer Kontrastkante scharf, und das wird in diesem Fall die vordere Rollenkante sein. Der Schärfebereich ist nicht so groß, das der Rest der Spule auch scharf wird. Ein AF-Sensor hat zudem eine gewisse Größe und mit 55mm an der Naheinstellgröße ist das entscheidend. Hier musst Du ggf. manuell fokussieren.
... aber das beabsichtige ich ja nicht. Wenn ich dann die Blende weiter öffne ist natürlich alles scharf aber auch der Hintergrund. :grumble:
Du öffnest die Blende nicht, Du schließt sie (höhere Blendenzahl: f/11.0 ist eigentlich 1/11) und das Verhalten ist hier richtig.

P.S. Wieso kann der Fokus überall sitzen? Habe ja nur den mittleren Fokuspunkt gewählt, sollte dieser dann nicht auch genau in der Mitte sitzen?
Der AF-Sensor hat eine gewisse Größe, je näher das Objekt, desto größer die Auswirkung und desto größer die Gefahr eines ungewollten Fehlfokus. Bei Nahfotos und/oder Makrofotografie wählt man deshalb auch häufiger den manuellen Fokus zum scharfstellen, wenn nicht sogar immer. Der mittlere AF-Sensor hat in etwa die Größe wie der Bereich zwischen den Klammern im Sucher.
 
P.S. Wieso kann der Fokus überall sitzen? Habe ja nur den mittleren Fokuspunkt gewählt, sollte dieser dann nicht auch genau in der Mitte sitzen?

Es kann sein, das der Fokuspunkt Deiner Kamera nicht genau in der Mitte sitzt, wo Du ihn vermutest. Ein möglicher Test ist hier beschrieben.

MK
 
Zeig doch bitte mal ein anderes Foto und schreibe die EXIFs dazu.

Die EXIF sind aber eigentlich im JPG drinn :)

aber hier noch ein anderes Foto:



Und der Punkt wo der Fokus liegt ausgeschnitten und markiert:



Also praktisch auf der Klaue in der Mitte. Und wie man sieht liegt der Scharf Bereich davor und das eigentliche Fokuspunkt eher am Ende des Schärfebereich.

EXIF Info:

Filename - IMGP0571.DNG
ImageWidth - 160
ImageLength - 120
BitsPerSample - 8 8 8
Compression - 1 (None)
PhotometricInterpretation - 2
Make - PENTAX
Model - PENTAX K-30
StripOffset - 104480
Orientation - Top left
SamplesPerPixel - 3
RowsPerStrip - 120
StripByteCount - 57600
XResolution - 300
YResolution - 300
PlanarConfiguration - 1
ResolutionUnit - Inch
Software - K-30 Ver 1.01
DateTime - 2013:01:10 13:29:48
ExifOffset - 18456998
ExposureTime - 1/15 seconds
FNumber - 3.50
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 6400
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2013:01:10 13:29:48
DateTimeDigitized - 2013:01:10 13:29:48
ShutterSpeedValue - 1/15 seconds
ApertureValue - F 3.50
ExposureBiasValue - 0.00
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 18.00 mm
SensingMethod - One-chip color area sensor
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
FocalLengthIn35mmFilm - 27 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Hard
Saturation - Normal
Sharpness - Hard
SubjectDistanceRange - Macro

GPS information: -
GPSVersionID - 2.3.0.0

Du meinst sicherlich große Blende, also f/4 z.B.. Eine kleine Blende ist f/8.

ok sorum :)

Bei Nahfotos und/oder Makrofotografie wählt man deshalb auch häufiger den manuellen Fokus zum scharfstellen, wenn nicht sogar immer.

Das werde ich wohl demnächst auch, auch wenn ich die hälfte der Bilder dann wohl total unscharf haben werde :D Aber wie sagt man so schön "Übung macht den Meister". Denn der Autofokus will offensichtlich nie so wie ich möchte :lol:
 
Das ist mMn ein ungeeignetes Bild, weil ISO6400, dazu offene Blende beim Kit?

Kannst du was vom Stativ machen oder die Kamera wo auflegen und dann mit 2sek Times knipsen und niedrigem ISO Wert?
 
Bzw. Wenn es sowieso Bilder von unbelebten Gegenständen sind verwend doch einfach Focus-Peaking... Man muss es sich ja nicht immer aus Prinzip schwerer machen als es ist.
 
Naja ich habe von diesem Focus Peaking schon öfters gelesen, aber ka was das ist und eine wirkliche Erklärung habe ich bisher dafür auch noch nicht gefunden ;)

So gleiche Fokus Punkt nur ISO Manuell auf 200 festgelegt winkel natürlich wieder leicht anders da ich es ja erst neu aufbauen musste:



Der Fokuspunkt rutscht halt immer weiter nach vorne so 2-3cm von da an wo der eigentliche Punkt liegt. Wo im sucher halt das Viereck ist, ist eigentlich immer mehr der Punkt wo es schon wieder unscharf wird. Aber ich denke mal das es daran liegt wie Hopsing es schon erklärte.

EXIF schrieb:
Filename - IMGP0572.jpg
Make - PENTAX
Model - PENTAX K-30
Orientation - Top left
XResolution - 240.00
YResolution - 240.00
ResolutionUnit - Inch
Software - Adobe Photoshop CS6 (Windows)
DateTime - 2013:01:10 14:06:00
ExifOffset - 208
ExposureTime - 4 seconds
FNumber - 4
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2013:01:10 13:59:09
DateTimeDigitized - 2013:01:10 13:59:09
ShutterSpeedValue - 4 seconds
ApertureValue - F 4.00
ExposureBiasValue - 0.00
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 24.38 mm
ColorSpace - Uncalibrated/Unknown (-1)
ExifImageWidth - 4928
ExifImageHeight - 3264
SensingMethod - One-chip color area sensor
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
FocalLengthIn35mmFilm - 36 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Hard
Saturation - Normal
Sharpness - Hard
SubjectDistanceRange - Macro

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 802
JpegIFByteCount - 6973
 
Also das Foto ist gar nicht geeignet, um einen Fehlfokus feststellen zu können.

@Saro2002, mach doch mal ein Foto nicht auf ein schräges Motiv, sondern senkrecht direkt drauf, z. B. eine Vase auf dem Tisch. Der AF hat keine andere Chance als auf die Vase scharf zu stellen. Dabei darauf achten, das im Klammerbereich des Suchers nichts anderes (Tischdecke, Zeitung) rein reicht, sondern nur die Vase selbst als Objekt vorhanden ist.
 
Keine Ahnung also mein Exif Viewer zeigt bei der RAW das gleiche wie bei der JPG an, deswegen bin ich davon ausgegangen das die EXIF Informationen so sind wie sie aus der Kamera kommen :)

Aber hier gibts das Raw vom letzten Bild zum Laden (12.38MB):

http://uploaded.net/file/rdek39mt

Edit: @hopsing ich besitze leider keinerlei lackierte Fläche wo kein Kontrast vorhanden wäre, im Hintegrund oder auf den Platten selber etc. pp. ist auf jedenfall Kontrast wie Holzmaserung vorhanden.

Davon ab das ich auch keine platten Bilder von einfach gerade drauf schiessen möchte, sondern schon eine Gewisse Tiefe bei Produktfotos reinbringen möchte 45° Winkel etc. pp. aber wie du schon sagtest bleibt da wohl nur Manuelles Fokussieren.

Edit: Aber hier ein Bild von Gerade was imho ziemlich unscharf wirkt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt sehe ich keinen Fehler, unter gleichen Bedingungen schaffe ich alles, von scharf bis Fehlfokus. Keine Bange, das wird schon. Wir kriegen das schon raus, ob Dein Kit oder die K-30 einen Fehlfokus hat.

Edit: einfach einen Gegenstand frontal fotografieren, Holz, Vase, Tischkante, Kerzenständer ... egal. Einfach so, f/4 und drauf, ca. 50cm Abstand mit 24mm und eins noch mit f/5.6 ca.1m Abstand bei 55mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag ja wird schon alles in Ordnung sein wie du schon sagtest wird der AF im endeffekt nur nicht da sitzen wo ich ihn eigentlich haben möchte :)

Und schärfe bin ich vielleicht von meiner alten FZ-18 mit Leica Objektiv einfach zuviel gewohnt, da kamen mir die Bilder Out of Cam im RAW Format halt deutlich schärfer vor da konnte man jede Faser bei Stoff richtig scharf einzeln sehen schon fast wie ein Mikroskop aber vermutlich hatte die FZ-18 mit dem Leica Objektiv vermutlich einfach eine größere Grundschärfe so das man nicht soviel nachschärfen brauchte.

Hier noch Bilder hoffe die sind besser:

 
Zuletzt bearbeitet:
Nein wie ich weiter vorne schon sagte alle mit Stativ und 2s Timer.

Spiegelvorauslösung an und IS abgeschaltet?

Wobei ich die Tasche eigentlich als "Scharf" betrachte.
Ein Kompaktknipsensensor bildet halt physikalisch bedingt schärfer ab als ein DSLR-Sensor.
Mit ein bisschen USM ist die Tasche dann "perfekt scharf".
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das schon wieder für dinger? :angel: Also IS ist klar und ja der war an nochmals eins ohne IS? Aber Spiegelvorauslösung keine Ahnung Standard Werkseinstellung halt.

Edit: Korrektur IS war aus, stellt die Kamera ja Automatisch aus sobald man den 2s Timer anmacht, habe ich vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das schon wieder für dinger? :angel: Also IS ist klar und ja der war an nochmals eins ohne IS? Aber Spiegelvorauslösung keine Ahnung Standard Werkseinstellung halt.

Auf einem Stativ schaltet man den IS grundsätzlich aus. Und die Spiegelvorauslösung lässt das Stativ beim auslösen nicht schwingen, weil der Spiegel weit vor der eigentliche Auslösung wegschwingt und dem Stativ (wenn wac kelig) Zeit gibt sich zu beruhigen.
Spiegelvorauslösung -> Bedienungsanleitung!
 
Wie schon reineditiert der IS war doch nicht an, der war aus, der lässt sich garnicht aktivieren bei 2s Timer bei der K-30.

Ich hab oben das 55mm Bild nochmal aktualisiert hatte vergessen die Kamera weiter weg zu stellen jetzt stimmts :)

Spiegelvorauslösung ist im Index vom Handbuch nicht zu finden, von daher keine ahnung wie das eingestellt ist. Im Menü kann ich auf Anhieb auch dazu nichts finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten