• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

..Was würdet ihr mir denn so empfehlen? Bzw. welche Objektive sind die Stärke der K-30?...
Das DA 18-55 WR als preiswertes Allwetter-Immerdrauf für Weitwinkel bis 1.5x Normalbrennweite, deckt alles bis auf Tele und Portrait (Freistellung) ab.

Ansonsten DA 18-135 WR, DA 35mm F2.4, DA 50mm F1.8 (Portrait) und/oder DA 70mm F2.4 - alle haben einen flinken AF. Für den Anfang reicht das Kit DA 18-55 WR für Weitwinkel.

Ich hatte auch mal das Kit DA L 18-55 mit der WR-Version parallel, es ist etwas leichter und etwas flinker als die WR-Version. Viel geschmäht, aber ungemein praktisch - meine Meinung.
 
Hi

kann man bei der Pentax K30 in den Motiv Programmen die Blende ändern?

Wenn ich auf irgend ein Programm gehe, sagen wir Wald, wird immer nur Blende 2,8 angenommen wenn ich ein entsprechendes Objektiv nutze. Und gerade in den Bereich nutzt man ja andere Blenden...
 
Die Sucherlupe finde ich toll, gerade auch die weiche Silikon-Augenmuschel ist sehr angenehm, dazu noch der erhöhte Abstand der Nase zum Display.

Der Sucher wird spürbar größer auf Kosten der Übersicht.
 
Die Pentax Superlupe kann ich ebenfalls nur empfehlen.
Eine sehr sinnvolle Investition.
Erstens wegen dem Abstand der Nase ( ich hab ne lange*grins*) zum Body
und an meiner K100Ds ist sie sowieso Pflicht aufgrund der Vergrößerung.
Das war für mich die erste "Systemzubehör Bestellung"-noch vor dem Kabel und Funkauslöser.
LG Volker
 
Hi

kann man bei der Pentax K30 in den Motiv Programmen die Blende ändern?

Wenn ich auf irgend ein Programm gehe, sagen wir Wald, wird immer nur Blende 2,8 angenommen wenn ich ein entsprechendes Objektiv nutze. Und gerade in den Bereich nutzt man ja andere Blenden...
Hi @Naralo,
Du meinst wohl die Szene-Modi, Wald z.B.. Ja, das geht. Auf Auto-ISO schalten, z.B. ISO200-ISO3200 einstellen. In diesem Szenario wird versucht eine möglichst große Blende einzustellen, die in Kombination mit einer sinnvollen Verschlusszeit zu best möglichen Ergebnissen führt. Reicht das nicht, wird die Blende noch vergrößert und die Verschlusszeit verlängert. Im Wald gibt es meist weniger Licht, daher dieses Szenario. Dagegen helfen höhere ISO-Werte oder eben normale Modi wie Tv, Av, TAv. Wie man sieht, schränken die Szene-Modi die gestalterischen Möglichkeiten ein. Aber schlecht sind sie deshalb nicht.
 
Naja wenn ich auto iso nehme ändert sich erst nur die Verschlusszeit. Nicht aber die Blende. Erst bei extrem viel licht geht es ganz allmählich hoch. Und das ist Blödsinn. Nichtmal ich kann so zittern das ich eine Verschlusszeit von 1/200 brauche.

Das schöne bei den Modi ist die Farbgestaltung gleich zu beginn. Das erspart Photoshop.
 
Es flattern die Blätter im Wald ... Mit 1/50s sind alle Zweige weich gezeichnet. Hat alles schon seinen Sinn.

Warum stellst Du nicht Blende f/5.6 oder f/8 ein und fotografierst im TAv-Modus mit 1/50s Verschlusszeit? Geht doch alles.
 
Habe nochmal fleißig herumgelesen und Bilder verglichen. Von imagecomparsion habe ich mir die Stillife RAWs von verschiedenen Kameras gezogen. Beim Rauschverhalten versäbelt sie sogar eine D7000. Mit etwas PSE RAW hievt man sie sogar in Sachen Textur über den Platzhirsch. Jedenfalls bei diesen Bildern. Ist natürlich nicht immer 1:1 übertragbar. Aber das sie auf einem beeindruckend hohen Niveau spielt, steht wohl ausser Zweifel.

Das einzig Doofe ist die Tatsache, dass ich, sollte mir die K30 wirklich gefallen, auch ein neuer Blitz herangeschafft werden muss. Mein Nissin für Nikon wird wohl nicht passen.;) Somit kommt man dann schon wieder in Preisregionen, wo ich anfange zu Grübeln, ob nicht doch wieder D300s...!.:ugly:
 
Kurze frage an die , die ihre k30 schon länger als ich haben...

gibts im menu eine einstellung das datum und uhrzeit auf die bilder gestempelt werden? habe nichts gefunden,vermisse das irgendwie...
 
Du meinst richtig sichtbar auf dem Foto, nein. Das Datum ist nur in den EXIFs enthalten.
 
Bei Problemen mit der Moderation gibt es vier Wege, diese zu klären: PN an den zuständigen Moderator, Meldung an das Boardteam per Meldebutton (Warndreieck), Beitrag im Supportforum oder PN an die Super-Moderatoren oder Admins, bzw. den Betreiber.
Die Diskussion darüber in den Fachforen hingegen gehört nicht dazu.

Die Diskussion über Angebote oder die Zuverlässigkeit von Händlern/Dienstleistern ist im DSLR-Forum ebenfalls nicht erwünscht, dafür gibt es Preissuchmaschinen und Verbraucherprotale mit Bewertungssystemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho,

mal eine Frage zur Pentax K-30 ich besitze "noch" das Kit mit dem DA AL Objektiv und habe heute mal den Fokustest mit dem Zollstock gemacht. Meine ich das nur und der Fokus ist so normal oder habe ich einen um gut 1,5cm nach vorne verschobenen Fokus!? Fokusiert wurde per AF auf die 10 und normal sollte dann doch vorne sowie hinten jeweils ungefähr gleich scharf sein oder nicht? Jedoch liegt der Fokuspunkt hier meiner meinung nach eher auf der 8,5 obwohl der mittlere Fokuspunkt genau auf der 10 war?

Was kann man dagegen tun? Habe schon versucht mit der AF Feineinstellung (C 4) rumzuspielen kann da aber absolut keinen Unterschied feststellen egal ob +10 oder -10 oder 0!

Habe aber auch keine Lust die Kamera für Wochen einzuschicken.

 
Unter diesen Bedingungen kann der AF-Sensor überall den Fokus setzen. So kannst Du keinen Fokusfehler feststellen, mit dem Kit schon gar nicht. Erst mit einer Blende <= f/2.8 geht das zuverlässig, aber wie gesagt, nicht mit diesem Messplatz. Der AF- kann sich hier überall "festhaken". Vermutlich hat der AF-Sensor die obere Kante erwischt und die liegt etwa bei 8-9cm. Unter diesen Bedingungen bekomme ich je nach Wunsch überall den Fokus hin.

Mach normale Fotos mit der Verschlusszeit 1/1,5fachen der Brennweite, also mit mindestens 1/80s bei 55mm. Wenn Du die Kamera ruhig hälst und dabei der Fokus sitzt, ist alles in Ordnung.
 
Naja mein Problem ist das der Fokus eigentlich immer wenn ich was Nahaufnehmen möchte/Produkt Fotos (Blenke möglichst gering Abstand Kamera 50-60cm) nicht da sitzt wo ich ihn habe möchte.

z.B. Angelrolle ich setze den Fokuspunkt ziemlich mittig auf die Rolle aber im endeffekt ist die Angelrolle hinten total unscharf und vorne die Spule total Scharf, aber das beabsichtige ich ja nicht. Wenn ich dann die Blende weiter öffne ist natürlich alles scharf aber auch der Hintergrund. :grumble:

P.S. Wieso kann der Fokus überall sitzen? Habe ja nur den mittleren Fokuspunkt gewählt, sollte dieser dann nicht auch genau in der Mitte sitzen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten