• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

Ich gehe mal davon aus, dass das Verhalten der K-30 bei schwachen Eneloops ähnlich ist wie bei der K-x.

Ich hatte vorher die K-r. Die Menüführung ist gleich würde ich sagen. Es gibt aber einiges, was anders ist:
- Die grüne Taste ist eigentlich nur eine Rückstelltaste (z.B. im P-Modus).
- Die Abblendtaste in Funktion der optischen Vorschau (bei K-r +/- oder grüne Taste) muss man selbst auf die Raw/Fx-Taste programmieren.
- Dafür funktioniert die +/- Taste für eine Belichtungsanpassung auch im M-Modus.
- Die Bildansichtsfunktion per Info-Taste ist kombiniert mit Info-Taste und Ok-Taste; eine Voreinstellung der Anzeige ist per Menü möglich. Das ist leider nicht so elegant gelöst wie bei K-x ode K-r (wohl wegen zusätzlicher Anzeigemöglichkeit für Wasserwaage und GPS).
- LCD-Display immer an oder immer aus geht nur per Voreinstellung im Speichermenü zur Anzeige-Info; die Kamera merkt sich den letzten Zustand beim Ausschalten.

Fazit:
trotz großer Ähnlichkeiten dauerte die Umstellung von K-r auf K-30 bei mir recht lang. Auch wegen der vielen neuen Features, die man erst mal begreifen und beherrschen muss. Die K-r ist ganz klar eine Einstiegs-DSLR, die K-30 nicht.
 
Hallo Ronny,

ich habe zu meiner K-30 einen originalen Akku und einen Bluemax. Die Eneloops nehme ich nur zur Not mit, Batteriekorb vorhanden. Neulich acht Stunden unter Tage mit 40 LZB zwischen 60 und 300 sek., viel ein- und ausgeschaltet, für die Aufnahmen LV und jeweils der Dunkelabzug. Da hat dann der Originale langsam schlapp gemacht. Mich persönlich haben die Akkus überzeugt, schon vom Gewicht her. Sonst hatte ich immer vier bis fünf Sätze Eneloops dabei, heute nur noch zwei bis drei Akkus.
 
Ja. Ich schwöre auch auf die Eneloops, wollte keine Kamera mit Akku. Aber: es funktioniert :)

VG Arne
 
Moin!

Ich habe seit kurzem das Problem das sich meine K30
desöfteren komplett aufhängt...:(

Display leuchtet zwar weiter, aber es geht gar nichts mehr.
Keine Einstellungen, kein Auslösen, einfach gar nichts.
Manchmal hilft es sie einfach aus- und wieder einzuschalten.
Es kam aber auch schon ein paarmal vor, das ich sie ausgeschaltet habe,
das Display aber trotzdem munter weitergeleuchtet hat...aaaber, nix geht...
dann hat nur noch geholfen, den Akku raus und wieder rein.
Dang gings wieder.

Hat jemand ähnliche Probleme??
Ein Einzelfall? - Bei der K5II liest man ja ähnliches.
Das ist dann wohl mal wieder ein Fall für den Service...:grumble:

Auf jeden Fall seeehr, seeehr ärgerlich,
die 3. Pentax und keine war fehlerfrei.:grumble:
Ich denke bald, das war dann auch die Letzte...:rolleyes:


vg
kwl
 
Moin!

Ich habe seit kurzem das Problem das sich meine K30
desöfteren komplett aufhängt...:(

Display leuchtet zwar weiter, aber es geht gar nichts mehr.
Keine Einstellungen, kein Auslösen, einfach gar nichts.
Manchmal hilft es sie einfach aus- und wieder einzuschalten.
Es kam aber auch schon ein paarmal vor, das ich sie ausgeschaltet habe,
das Display aber trotzdem munter weitergeleuchtet hat...aaaber, nix geht...
dann hat nur noch geholfen, den Akku raus und wieder rein.
Dang gings wieder.

Hat jemand ähnliche Probleme??
Ein Einzelfall? - Bei der K5II liest man ja ähnliches.
Das ist dann wohl mal wieder ein Fall für den Service...:grumble:

Auf jeden Fall seeehr, seeehr ärgerlich,
die 3. Pentax und keine war fehlerfrei.:grumble:
Ich denke bald, das war dann auch die Letzte...:rolleyes:


vg
kwl


Hey!
War bei mir auch so! Ich hab die neuste firmware geflasht, und es war weg! Zumindest seit 1 woche jetzt!

Gruß noonoo
 
Über 5.000 Auslösungen, ca. 3/4 Jahr in Betrieb. Bei mir kein einziger Aufhänger, weiß nicht warum. Firmware 1.02 - 1.04 liefen bei mir problemlos.

Mit der Firmware 1.00 und 1.03 gab es wohl solche Fehler, einfach mal den Firmwarestand prüfen und ggf. updaten.
 
Bin mittlerweile auch schon bei knapp 5000 Auslösungen angekommen und auch ich kann von keinen Abstürzen oder ähnlichem berichten.
Wohl eher ein tragisches Einzelschicksal.
 
Also ich habe sie auch ab und zu. Wenns beim Sport in kurzer Zeit sehr viele Aufnahmen gibt, dann reagiert die Kamera teilweise nicht mehr auf die Einstellräder. Wahrscheinlich zu ausgelastet mit der Verarbeitung.

Abgestürzt ist sie auch schon mehrmals.
 
Hört sich nicht gut an. Mit welcher Firmware ist das passiert? Ich frage deswegen nach, da ich unter Härtebedingungen (-13°C, Fotos und Videoaufnahmen im Schneetreiben) keinerlei Aussetzer hatte. Die Kamera war immer den ganzen Tag im Einsatz. Damals war bei mir Firmware 1.02 installiert.
 
Hallo,

Mitte Mai kommt ja eine Cashback Aktion, sind 710€ für K30 inkl 18-135WR ein guter Preis (cashback eingerechnet)

ich hab die preise noch nicht so sehr verfolgen können und weiss auch nicht was das objektiv alleine kosten würde. danke für eure hilfe

gruß
florian
 
Hört sich nicht gut an. Mit welcher Firmware ist das passiert? Ich frage deswegen nach, da ich unter Härtebedingungen (-13°C, Fotos und Videoaufnahmen im Schneetreiben) keinerlei Aussetzer hatte. Die Kamera war immer den ganzen Tag im Einsatz. Damals war bei mir Firmware 1.02 installiert.

Mal 1.02, mal 1.03.

Schnee mit Minusgraden halte ich für weniger schwere Bedingungen, als ständiges Dauerfeuer. MMn kommt da einfach der Prozessor/Arbeitsspeicher nicht mehr mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zu meinen Abstürzen/Aufhängern (...die der K30!!):
hab noch FW 1.02
Werde dann mal updaten...:o

Bei Minusgraden und sowas hatte ich auch keine Probleme.
Es tritt aber iwie immer häufiger auf, allerdings ohne nachvollziehbaren Grund.
Also kein Dauerfeuer, oder auch kein bestimmtes Objektiv, oder konkrete Einstellungen...
einfach so...plötzlich geht gar nix mehr...:(:grumble:

hopsing:
Danke, ich werde mal updaten und hoffe das es sich dann evtl erledigt hat.


vg
kwl
 
@dun,
die Unterschiede sind marginal und eine K-5 hat einen höheren Dynamikwert als die K-30. Die Bildqualität wird in diesem Level von dem Menschen hinter der Kamera begrenzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten