• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

Ich hätte da noch ne Frage:

Geräte von Canon oder Nikon haben (teilweise?) einen "Aus-Knopf" für das Display, damit es beim Blick durch den Sucher nicht stört.

Den gibt es auf der K-30 nicht.
Kann man das Display, ohne ins Menü zu fummeln, dann ausschalten? Oder geht das automatisch? :confused:

Lg,
sr
 
Hallo Sackratte!

Das Display geht nach 30 Sekunden aus. Ist aber meiner Meinung nach zu lange.

Wenn Du den AF( Auslöser) betätigst geht des Display aus oder Du kannst über die Info Taste das Display ausschalten.

Die beste Lösung ist im Menü die Einstellung (über Speicher) vorzunehmen, dann geht das Display erst garnicht an.

Grüße
O'Brien
 
Von @O'Brien: "Die beste Lösung ist im Menü die Einstellung (über Speicher) vorzunehmen, dann geht das Display erst garnicht an."

Ich möchte das mal ergänzen: per Info-Taste ist dann recht schnell das Display aktiviert/deaktiviert. Das ist nicht so elegant wie an K-r/K-5 gelöst und ist wohl den weiteren Anzeige-Features (Wasserwaage, GPS-Anzeige) geschuldet, aber es geht. Wenn man das häufiger macht, hat man diesen Workflow auch drauf.
Bleibt das Display häufiger aus, läuft der Akku auch wesentlich länger. Ich nutze fasst nur noch die Anzeige im Sucher. Man merkt, es fehlt das Schulterdisplay, schade eigentlich.

@O'Brien:
Video deswegen, weil es hierzu einen Thread gibt, wo diese Funktion bei der K-30 wegen Digital-SR bemängelt wird.
 
Hallo,

habe eben mal die Preise auf GH verglichen und muss sagen, dass die Preisdifferenz bei der K-30 zwischen UK und DE ja gerade enorm ist:
K-30 Body DE: 635 EUR (ohne MPde) UK: ~465 EUR (AmaCoUk)
Hier wie dort kann man noch 50 bzw. 75 EUR Chash-Back abziehen.

Weiß jemand, ob in DE ebenfalls eine Preissenkung ansteht?

Viele Grüße und vielen Dank
burning
 
Schiele auf die K30 mit Doppelzoom WR Kit. Und die ist in UK ja auch krass günstiger als in D. Mal sehen, vielleicht wird es doch noch was mit einer neuen Cam zu Weihnachten!
 
Die blaue blank gibts immer noch für gut 375 Pfund. Das ist noch einmal ein Preisrutsch zu dem Preis von vor 1,2 Tagen. Wenn man da jetzt noch 50Euro CB abzieht, ist man bei 435 Euro. Knaller.
 
Ist der Body wirklich CB fähig? Ich lese es dort so das es mit Kit oder mit einem anderen Objektiv gekauft werden muss um die £50!! zu bekommen. :confused:
 
Den Casback kannst du gerne abziehen, wirst ihn aber nicht bekommen. Lies mal die Bedingungen: du bekommst weder UK-Cashback (nur für Käufer mit Wohnort UK), noch DE-Cashback (Ware muss in DE gekauft werden). So jedenfalls mein Kenntnisstand....
 
Habe auch gerade noch mal bei A.co.uk geschaut. Die 429 Pfund sind mit dem DAL Objektiv. Das ist doch nicht wasserfest, oder? Wasserfest ist doch das WR?
 
Auch Stiftung Warentest bescheinigt der K30 mit 1,9 ein bessere Bildqualität als der K5 mit 2,1. Ebenso bei Monitor und Sucher (sehr gut) liegt die K30 vorne. Bei der Handhabung erhält allerdings die K5 die bessere Bewertung (Note 2,0 gegenüber 2,1)
 
Auch Stiftung Warentest bescheinigt der K30 mit 1,9 ein bessere Bildqualität als der K5 mit 2,1. Ebenso bei Monitor und Sucher (sehr gut) liegt die K30 vorne. Bei der Handhabung erhält allerdings die K5 die bessere Bewertung (Note 2,0 gegenüber 2,1)

Laut der Rasierapparat- und elektrische Zahnbürsten-Testseite Stiftung Warentest soll eine 1100D und eine D3100 auch besser sein als eine K-5... :lol: Ist mir persönlich Schnuppe aber darum sollte man mit deren Bewertungen eher "vorsichtig" sein.

Wahrscheinlich waren die jpeg-Bilder der 1100D bunter, heller und kontraststärker und die Verpackung ökofreundlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Anfang hatte ich etwas Bedenken wegen der anderen Körnung bei High-ISO Aufnahmen mit der K-30. Die Ergebnisse der K-r hatten mir zuerst in der 1:1 Ansicht besser gefallen. Ich muss aber anerkennend feststellen, dass das nur für ooc gilt und sich dieses andere Körnungsmuster für Prints besser eignet; die Kanten werden besser (schärfer) dargestellt. Das ist mein persönlicher Eindruck der Entwicklungsergebnisse.

Die Körnung der High-ISO Aufnahmen von der K-30 ist wiederum besser, wenn RAW-Files entwickelt werden, z. B. mit Silkypix Studio 3. Die toppen dann die Ergebnisse, die ich mit der K-r erreicht hatte. Ich möchte fasst sagen, das da eine Blende Gewinn drin steckt. ISO6400 Aufnahmen der K-30 sehen aus wie ISO3200 Aufnahmen der K-r. Ich muss da mal in meinem Bildervorrat stöbern ...:rolleyes:.

Ob die K-30 (und damit die K-01) bessere oder schlechtere Bilder macht als eine K-5, auf das schmale Brett stelle ich mich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten