• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-30

Nun, 8000 sinds noch nicht, aber gut die Hälfte ist es schon :angel:
 
Nennt mich ruhig FanBoy (was ich nicht bin - fahre zweigleisig) aber mir gehts genauso. Nur habe ich die K-30 jetzt seit fast vier Wochen und bin immer noch glüclich damit. :D

Oder stimmt mit mir was nicht? :evil:

Findest Du sie besser als die Nikon? Habe aktuell die D7000 und seit gestern wurde die K30 geliefert - werde diese ab nächster Woche testen können. Mit der D7000 bin ich nicht so ganz zufrieden...
 
Findest Du sie besser als die Nikon? Habe aktuell die D7000 und seit gestern wurde die K30 geliefert - werde diese ab nächster Woche testen können. Mit der D7000 bin ich nicht so ganz zufrieden...

Wenn ich darauf auch antworten darf:
Die D7000 hat mir überhaupt nicht zugesagt.

- Auslöser schwammig, Druckpunkt zu tief
- Griffwulst inakzeptabel verkümmert
- Farbwiedergabe nichts für meinen Geschmack
- Fremdobjektive im LV oft nicht unterstützt (teures Update erforderlich)
usw.

Viel Erfolg beim Testen wünscht
Tim
 
Alle drei Antriebsarten verbrauchen Strom, ich habe nie irgendwelche gravierenden Unterschiede in der Akkustandzeit bemerkt in Abhängigkeit von den benutzten Objektiven (Stange/HSM/DC).

Je mehr Masse an Glas bewegt werden muss, umso höher der Energieverbrauch. Das DA* 300 ist schon spürbar hungriger als kleine Telebrennweiten oder STandardzooms mit Stangenantrieb.
 
PHOTOGRAPHIE 10 2012:

Fazit zur K-30:
Die Pentax K-30 hat uns auf ganzer Linie überzeugt und verdient unsere Auszeichnung "Produkt des Monats". Das Gesamtkonzept ist stimmig, das Rauschverhalten überraschend gut, und die Versiegelung des Gehäuses in dieser Klasse konkurrenzlos. Der Autofokus arbeitet schnell und zielsicher, auch wenn es etwas irritiert, dass sich der AF-Ring an den meisten Objektiven under den Fingern des Fotografen mitdreht.
 
Hallo,

mir ist aufgefallen, daß bei der Pentax K-R in den technischen Daten noch eine Verschlusslebensdauer von 100.000 Auslösungen prophezeit wurde. Bei der K-5 und den neuen K-5 II ist das ebenfalls der Fall. Bei der neuen Pentax K-30 fehlt diese Angabe auf einmal - oder habe ich etwas überlesen........:confused:

Gruß
Daniel
 
Das ist ja nicht sehr viel... Oder?

Im Urlaub mache ich so im Schnitt 1000 Bilder, dann halt sonst noch oft welche - dann lebt so ne Kamera ja nur 2-3 Jahre ??!

So ein Verschluss hält auch mal länger als angegeben, kann aber auch gewechselt werden -- wenn sich das lohnt.
1000 Bilder machen andere an einem Tag ;).

Wenn du eine Kamera willst die wirklich lange durchhält mußt du zu einer D4/1Dx greifen ;).
 
So ein Verschluss hält auch mal länger als angegeben, kann aber auch gewechselt werden -- wenn sich das lohnt.
1000 Bilder machen andere an einem Tag ;).

Ach, wann lohnt sich denn der Wechsel eines Verschlusses, wenn die Kamera nach 2 Jahren den Geist aufgibt?
Da ist man doch bei Pentax mit 'ner Neuen besser bedient (weil besseres Preis-/Leistungsverhältnis), als z.B. bei den 1'ern von Canon. (Und teilweise ist es da auch fraglich!)
 
Ist doch schön. Die K-r hat mir schon gefallen. Auf Konzerten mit ISO3200 - ISO6400 zu Fotografieren - kein Problem, solange die Verschlusszeiten unter ca. 1/80 Sek. blieben. Wenn die K-30 eine höhere Dynamik aufweist, um so besser.
 
Ich habe da mal eine Frage.
Die INFO-Taste im Bildanzeigemodus arbeitet ja anders als die K-r. Bewegt man sich zwischen den Anzeige-Modi (Bild, Bild mit Zusatzinformationen, Bild mit EXIF-Daten ...) per Pfeiltasten links/rechts?
 
Leider nein. Ist bei der K-30 suboptimal gelöst.

Man befindet sich im Wiedergabemodus und drückt auf INFO.
Daraufhin werden mögliche Optionen eingeblendet.
Davon kann man eine auswählen.
Durch Drücken von OK gelangt man zurück zur ursprünglichen Wiedergabeoption.

Ich finde das eindeutig zu umständlich.
Evtl. kann Pentax per FW-Update Abhilfe schaffen.

Es sollte grundsätzlich möglich sein, alle Optionen aus der ersten Schnellansicht heraus aufzurufen. Daß es geht, weiß ich aus anderen Systemen (z.B. Nik oder Oly).

Gruß
Tim
 
Bei der K-r ging es so, durchblättern per INFO-Taste.
Ich benötigte das aber nicht immer, nur wenn ich mehr EXIF-Daten sehen wollte - war dann aber praktisch. Zur Anzeige reichte mir immer das Foto plus rudimentäre Daten inkl. RAW-Entwicklungshinweis rechts unten.

Demnächst habe ich sie ja, schaun wir mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten