Es gibt kaum ein Objektiv, dass bei jeder Blendeneinstellung und Brennweite dem Sensor der K-3 "gerecht" wird. Selbst das FA 31 ist offen am Rand viel zu schwach, um den Sensor dort "auszureizen".
Andersrum machen vergleichsweise günstige Objektive wie die 50er in ihren verschiedenen Darreichungsformen etwas mehr abgeblendet (so ab f/4 bis f/8) immer sehr gute Bilder! Und das moderne DA 21 Ltd. scheidet stark die Geister ...
Aber wenn es jemanden hilft, hier eine kurze Zusammenfassung jener Objektive, die ich selber besitze (oder besaß) und sehr gerne auch an der K-3 nutze, auch wenn mir das eine oder andere von der Brennweite her nicht so besonders liegt:
Pentax FA 31 Ltd., FA 35, FA 77 Ltd., DFA 50 Macro, DFA 100 Macro, DA* 200, DA* 300 (auch mit DA 1,4x-TK), DA* 50-135, DA* 60-250
Sigma 8-16 HSM, Sigma 17-50/2.8 OS EX HSM, Sigma 180/3.5 EX Macro, Sigma 70-300 OS
Tamron 28-75/2.8 XR
Nimmer ganz so happy bin oder war ich manchmal mit:
Pentax DA 21 Ltd. (gut, aber nie prickelnd scharf), FA 43 Ltd. (randschwach), DA 18-135 (die CAs sind wirklich brutal)
Tamron 18-250 (Kompromissobjektiv)
Weniger toll empfand ich (sprich: ich hab sie nimmer):
Pentax DA 15 Ltd. (immer sehr randschwach), FA 50/1.7 (offen schwach), FA 50/1.4 (offen schwach), FA 135/2.8 (offen sehr gegenlichtempfindlich)
Auf jeden Fall eine Empfehlung scheinen mir nach dem Gesehenen bzw. aufgrund eigener Erfahrungen (kurzer Tausch mit Freunden) zu sein:
Pentax DA 35 Macro Ltd., DA 40 Ltd., DA 70 Ltd.