Gast_8380
Guest
Den Link auf dpreview findest du schon im 2. Beitrag und ja, ich schaue mir die Bilder gerne als Ganzes und dann genauer an. Ich mag das, mich in schöne Bilder richtig "reinzuzoomen" (= pixelpeepen) ...
Wichtig ist natürlich die Prioritätenliste: Zuerst das Motiv, dann die Technik.
Aber schade um ein gutes Motiv, wenn es für den Ausgabezweck dann suboptimal eingefangen ist. Wobei der Sprung von der K-5 II zur AA-filterlosen K-3 um einiges größer ist, als es die paar Megapixel erscheinen lassen, da die Feinschärfe deutlich besser sein kann (Stativ, Objektiv, Licht etc.)!
Hier kann man endlos diskutieren. Ob ein DA 21 Ltd. gut ist oder doch nicht, ob eine Festbrennweite sein muss oder ein gutes Zoom, wie groß man denn tatsächlich printet (wenn überhaupt).
Ich hoffe ja immer noch auf bezahlbare 4K-TVs für die "Wohnzimmerprojektion", leider mach ich viel Hochformate ...

Wichtig ist natürlich die Prioritätenliste: Zuerst das Motiv, dann die Technik.

Aber schade um ein gutes Motiv, wenn es für den Ausgabezweck dann suboptimal eingefangen ist. Wobei der Sprung von der K-5 II zur AA-filterlosen K-3 um einiges größer ist, als es die paar Megapixel erscheinen lassen, da die Feinschärfe deutlich besser sein kann (Stativ, Objektiv, Licht etc.)!
Hier kann man endlos diskutieren. Ob ein DA 21 Ltd. gut ist oder doch nicht, ob eine Festbrennweite sein muss oder ein gutes Zoom, wie groß man denn tatsächlich printet (wenn überhaupt).
Ich hoffe ja immer noch auf bezahlbare 4K-TVs für die "Wohnzimmerprojektion", leider mach ich viel Hochformate ...