• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-3 Review/Test/Impressionen

So, der "schlaue" Otto kommt jetzt auf die ignor Liste, dann muss ich den Mist wenigstens nicht mehr sehen.


EDIT: Bitte hört auf diesen Kerl zu zitieren, sonst ist sein Gelaber weiterhin sichtbar! Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
...Was ich nicht verstehe: warum kaufen sich Leute, die unbedingt ein Klappdisplay wollen (oder irgendwas anderes, das Marke X bietet und Marke Y nicht) nicht einfach still und leise ein geeignetes Produkt und freuen sich darüber, anstatt lang und breit zu nölen, wie blöde doch der Hersteller sei, der ihre Wünsche nicht realisiert hat?

Weil diese Hersteller vielleicht keine Objektive haben, die ich aber gerne hätte?
Weil meine mehr als ein Dutzend Objektive nicht draufpasen?
Weil, weil, weil...

... und das Troll-füttern hab ich mir jetzt wirklich verbeissen müssen. Ist mir schwer gefallen. Also macht das gefälligst auch!
 
AW: Pentax K-3 Review/Test

Wenn ich mir wie von derfred geschrieben ein Produkt kaufe das meinen Anforderungen entspricht, wieso muss ich mir dann alle Nase lang eine neue Kamera kaufen? Ich kann mir auch beim ersten mal die passende heraussuchen. Wenn ich meine ich brauche unbedingt ein Klappdisplay dann kaufe ich mir halt von Anfang an keine Pentax. Oder ich muß eben einmal das System wechseln. Wenn ich mir sowieso keine Kamera leisten kann, was bringt es mir dann wenn Pentax eine mit Klappdisplay auf den Markt bringt? Manche Logik muss man nicht verstehen...

Hallo!
Das teuerste beim Wechseln istb das Umrüsten der Gläser!!!
Ratzinger
 
Direkt nach dem Start ist so ein Zehner oder Zwölfer richtig flott. Da kommt kein Radfahrer hinterher. die Tiere sind da noch voller Energie und Tatendrang? Schon mal so einen Start erlebt?
Da wird ein Anker in den Boden gerammt und mindestens drei Helfer halten das Gespann. Nix mitelschneller Radfahrer. ;)

Hallo!
Ist zwar OT - dehalb auch nur ganz kurz.
Ich war schon beim ersten Schlittenhunderennen was in Deutschland stattgefunden hat.
Schnelle Gespanne überschreiten kurzfristig die 50km Marke, dann geht es aber bergab.
Normale Sprint/Kurzstreckengeschwindigkeit liegt um die 30.
Langstrecke weit darunter.
Ratzinger
 
Ich denke schöner kann man die Niveaulosigkeit vieler überflüssiger AF-Diskussionen nicht auf den Punkt bringen. :top:
Fotos will ein Forist (eines "Foto"forums) nicht machen, man will technische Eigenarten vergleichen, egal ob diese für die Betroffenen eine Relevanz haben.

Frage: "Hat Klausi eine tolle, liebenswerte Ehefrau?"
Foristen-Antwort: "Das ist völlig egal, sie hat bestenfalls normalgrosse Brüste. Im Porno-Business hätte sie keine Chance. Und das ist nur was für professionelle Frauen. Härtere Anforderungen an die Oberweite gibt es nicht."
:ugly:

Hallo!
Sakralbauten im Abendsonnenlicht sind zwar geile Motive aber keine echte Herausforderung für den Autofokus.
Ratzinger
 
Danke für die Info. Provozieren ja. Aber nicht gegen User hier, Sondern gegen eine Firma die gerade dabei ist eine Marke in die Tonne zu kloppen. Die sind entweder zu faul oder zu dumm etwas eigenes zu entwickeln. Statt dessen Aldi Lösungen wie die FluCard oder den wackel dackel. warum,warum..

Tschuldige, aber das ist nur noch blöd.

Tut mir leid. :(
 
AW: Pentax K-3 Review/Test

Hallo!
Das teuerste beim Wechseln istb das Umrüsten der Gläser!!!
Ratzinger

Ich denke nicht das man das einfach so pauschal sagen kann. Das kommt auf sehr viele Faktoren an. Eventuell muß man halt einmal in den sauren Apfel beißen und Gekd investieren. Aber im Prinzio sind wir hier schon wieder OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sollte sich "Schärfe halten" nur auf Störende Objekte im Schwenkbereich auswirken. So lange das Objekt erfasst bleibt, wird ständig nachfokussiert. Kommt etwas zwischen Motiv und Kamera wird bei "halten" der AF-Prozess kurz unterbrochen, bis das eigentliche Motiv wieder erkannt wird, ist keine Haltezeit angegeben, spring der AF sofort auf das dann neue Motiv.

Und genauso würde ich die AF-Programmierung erwarten.
Auch die K-5 hatte schon eine gewisse (feste) Haltezeit*, bis der AF auf die Objekte im Vordergrund reagiert hat, aber diese Zeit war halt nicht einstellbar, jetzt ist sie es.

*wenn auch sehr kurz, siehe Beitrag von marccoular

Sorry, durch das genörgle von Otto habe ich eure Antworten erst jetzt gesehen.

So stelle ich mir die Umsetzung auch vor, egal bei welchem Hersteller. Nur ist z.B. bei zumindest einem Hersteller die Funktion etwas anders umgesetzt/ eine andere Logik dahinter. Bei mir heißt die Funktion "Lock ON", der AF zieht auch bei "Lock ON Lang" kontinuirlich nach, aber eben nicht ganz so schnell wie wenn "Lock ON" deaktiviert ist.
Wenn etwas frontal auf mich zukommt, (ohne Hindernis dazwischen!!!) merke ich keinen Unterschied an der AF Reaktion zwischen "Lang" und "Kurz". Somit scheint die Funktion ja richtig umgesetzt zu sein. Allerdings habe ich mit deaktiviertem Lock ON bei frontalaufnahmen minimal Ausschuss. Bei aktivem Lock ON steigt der Ausschuss.
Ich habe mir schon überlegt, ob es evtl. an der "Rechenlast" der Funktion liegt??

Ob die Funktion sich auch auf die Nachführung der K3 auswirkt muss man nun überprüfen, sonst ist nachher das Geschrei groß wenns nicht klappt. :ugly:

Gruß elektriker
 
Meinst du es interessiert Ricoh auch nur ein winziges bisschen, was der User Otto in provozierender und polemischer Form in einem deutschen Forum schreibt? Eventuell kannst du ja in vernünftigen Worten erklären, was du z.B. gegen den Pentax-Stabi einzuwenden hast? Das ist etwas, das ich wirklich vermisse, seit ich zu Nikon gewechselt bin. Ich fand den in Kombination mit Festbrennweiten immer toll. Jetzt muss ich mit einem Objektiv-Stabi vorlieb nehmen, das Ding ist noch älter als der Stabi von Pentax, ist trotzdem toll. ;)



Doch, offensichtlich kann man... ;)

Denke schon das die auch in deutschen Foren mitlesen. Was bleibt ihnen auch. Gegenüber den Mitbewerbern verkaufen sich die Produkte schlecht. Nicht zuletzt weil Pentax und Ricoh erst recht technisch nicht mithalten können. Ich weiß auch nicht was die Beschimpfungen einiger User, mir gegenüber bedeuten sollen. Die Überschrift heißt
Pentax K-3 Review/Test/Impressionen
Genau hier gehören Meinungen zu einem Produkt hin. Und nicht die Funktion eines Autofokus. Den nutzen doch eh nur Knipser.
 
. Ich weiß auch nicht was die Beschimpfungen einiger User, mir gegenüber bedeuten sollen. [...] Und nicht die Funktion eines Autofokus. Den nutzen doch eh nur Knipser.

Wer beschimpft hier wen?
Ich bitte doch mal die Moderatorin, die den anderen Thread (Vollformat vs. K-5) so nett abgeschlossen hat, in ähnlicher Weise hier dem Rumgeprolle mal ein Ende zu machen.
 
Und nicht die Funktion eines Autofokus. Den nutzen doch eh nur Knipser.

Und Klappdisplay ist etwas für Weicheier und Rückenkranke.:rolleyes:

Deine Art zu provozieren lässt eine vernünftige Konversation mit Dir nicht zu.
Billige Argumente wie die K-3 wäre für die Tonne, Ricoh wäre zu faul oder nicht in der Lage Kameras zu bauen, und als Krönung in fast jedem Satz der Vergleich mit Aldi Produkten bringen Dir hier keine Freunde und das zu Recht.

Benutzer von Autofokus als Knipser zu bezeichnen ist schon sehr überheblich uns lässt nur den Schluss zu das Du nicht ernstzunehmen bist.

Überdenke deinen zukünftigen Schreibstil und dann klappt das auch mit dem Nachbarn.;)
 
Wer beschimpft hier wen?
Ich bitte doch mal die Moderatorin, die den anderen Thread (Vollformat vs. K-5) so nett abgeschlossen hat, in ähnlicher Weise hier dem Rumgeprolle mal ein Ende zu machen.

Überdenke deinen zukünftigen Schreibstil und dann klappt das auch mit dem Nachbarn.;)

Warum reagiert Ihr überhaupt drauf? Ich hab mirs auch mühsam verbissen, also reißt Euch auch zusammen! :evil:
 
Dieser Beitrag Heißt
Pentax K-3 Review/Test/Impressionen
Genau hier gehört auch meine Meinung zu dem Thema hin. Es ist doch viel mehr so das hier jede Kritik als trollerei abgetan wird. Den Wunsch nach dem Klappdisplay haben nicht wenige User schon seit Jahren. Den Versuch das Unvermögen von Pentax/Ricoh, so etwas zu bauen als souveräne Entscheidung darzustellen, kann man einfach nicht so im Raum stehen lassen. Die vorhandenen Modelle zeigen ja das sie es nicht können(heraushängende Kabel)

Erst durch die Anfeindungen hier hab ich mal genauer hingeschaut, und festgestellt das der Chip ein abgelegter von Sony ist. Die verbauen ihn sicher noch. Aber die Topmodelle bekommen neue und der wird dann nur noch in den Einsteigerkameras zum Einsatz kommen.

Zum Autofokus. Ein Bild darf max 1 min Zeit in Anspruch nehmen. (Pentax=wasserfest=Reisekamera=Zeitdruck ) Darauf zu hoffen das der Autofokus gerade da scharf stellt wo man es will ist Glückssache. Man kommt an den Ort unter Umständen nie wieder. Das einem Autofokus zu überlassen wäre fatal. Dann lieber automatisch belichten.



Um Freunde kennen zu lernen gehe ich nicht online.
 
Was mich mal zur K-3 interessieren würde:

Auf den Fotos glaube ich zu erkennen, daß die Kamera unter dem Moduswahlrad einen "Lock"-Schalter sitzen hat?

Was genau "locked" der?

Das Moduswahlrad hat doch bei der K-3 immer noch den Sperrknopf in der Mitte, wenn ich das richtig sehe?

Ist das Rad jetzt doppelt gesperrt (was ich reichlich schwachsinnig finden würde) und man hat dafür allen Ernstes den praktischen Schalter für die Belichtungsmeßmethode weggelassen? :confused:
 
Du brauchst 1 Minute um bei deine Bildern Fokus und Belichtung manuell einzustellen? Da empfehle ich dringend den Autofokus und die Belichtungsautomatik zu verwenden :D Ich setze dich dann auch mal auf Igno, selten soviel Schwachsinn in so geballter Form gelesen....
 
Den Versuch das Unvermögen von Pentax/Ricoh, so etwas zu bauen als souveräne Entscheidung darzustellen, kann man einfach nicht so im Raum stehen lassen. Die vorhandenen Modelle zeigen ja das sie es nicht können(heraushängende Kabel)

Quatsch. Die Pentax MX-1 z.B. hat eins. In den kompakten Body der K-7/5/3 passt kein großes, robustes und abgedichetes dreh- und schwenkbares Display ohne dass die ganze Ergonomie der Kamera leidet oder das Display eine Diagonale von nur 2" bekommt. Soweit ich weiß ist die Olympus E-3/5 der einzige DSLR-Profibody auf dem Markt mit so einem Display. Die Kamera war aber auch schon immer sehr groß, schwer und hochpreisig trotz kleinem Sensor und hat nur ein 2.5" Display.

Erst durch die Anfeindungen hier hab ich mal genauer hingeschaut, und festgestellt das der Chip ein abgelegter von Sony ist. Die verbauen ihn sicher noch. Aber die Topmodelle bekommen neue und der wird dann nur noch in den Einsteigerkameras zum Einsatz kommen.

Auch wenn er länger auf dem Markt ist, alle Reviews bescheinigen der K-3 eine hervorragende Bildqualität, mindestens auf Niveau mit der D7100.
Damals hat Pentax auch mehrere Jahre den 6 MP Sony CCD eingesetzt und immer weiter optimiert genauso wie den 16 MP Sony CMOS und niemand hat sich über die Bildqualität beschwert.

Zum Autofokus. Ein Bild darf max 1 min Zeit in Anspruch nehmen. (Pentax=wasserfest=Reisekamera=Zeitdruck ) Darauf zu hoffen das der Autofokus gerade da scharf stellt wo man es will ist Glückssache. Man kommt an den Ort unter Umständen nie wieder. Das einem Autofokus zu überlassen wäre fatal. Dann lieber automatisch belichten.

Hä? In einer Minute sind meine Motive meist weg-gelaufen, -gefahren, -geflogen, -geschwommen oder die Sonne oder Mond schon weiter... Nur Landschaften, Gebäude und professionelle Models halten still :ugly:

Um Freunde kennen zu lernen gehe ich nicht online.

Das lässt tief blicken... alos nur um zu provozieren? Man kann dich in keinster Weise ernst nehmen. Dein Auftreten ist unerträglich. Unhöflich, inkompetent, anmaßend etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Fotos glaube ich zu erkennen, daß die Kamera unter dem Moduswahlrad einen "Lock"-Schalter sitzen hat?
Was genau "locked" der?

Das ist ein genialer Schachzug, um gleichzeitig alle die zufrieden zu stellen, die das Moduswahlrad "locken" können wollen und auch diejenigen, die sowas pestig finden.

Der Knopf oben ist für's feststellen da wie bisher.
Und der Hebel unten kann genau das deaktivieren.
 
Das Moduswahlrad hat doch bei der K-3 immer noch den Sperrknopf in der Mitte, wenn ich das richtig sehe?

Ist das Rad jetzt doppelt gesperrt (was ich reichlich schwachsinnig finden würde) und man hat dafür allen Ernstes den praktischen Schalter für die Belichtungsmeßmethode weggelassen? :confused:

Das ist total praktisch gelöst. Er ist in einer Stellung gelockt und muss über den mittigen Button entsperrt werden wie bei K-7/5 und in der zweiten Stellung entfällt die Sperrung und man kann das Rad einfach so drehen wie früher. Jeder mag dies schließlich anders. :top:

Dass Belichtung und AF jetzt Soft-Funktionen sind anstatt Hebel oder Schalter bedeutet, dass deren Funktion jetzt in den User-Presets hinterlegt werden kann! Die Hebelchen fand ich teilweise zwar praktisch aber auch oft sehr fummelig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten