• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K-3 Review/Test/Impressionen

AW: Pentax K-3 Review/Test

[*]Phase detect autofocus area unchanged
--> enspricht der Abdeckung der 7D/70D und schlägt die Abdeckung der 6D/D610. Man könnte alles, was man noch besser machen könnte als negativ einstufen. Bekanntlich kann man mit der 7D nix fotografieren...
Du darfst aber nicht die Verteilmuster unterschlagen. Dieser eine Liniensensor links und rechts bei der K-3 ist nicht wirklich eine vollwertige, praxisgerechte Sucherabdeckung, wie es die 70D aufweist. Der Sucher einer 6D ist auch wesentlich größer, die Abdeckung aber nicht besonders, stimmt. Insofern geht der Contra-Kommentar für mich in Ordnung. 800 g ist schon schwer für eine APS-C. Ansonsten stimme ich Dir zu, die Argumente sind schon irgendwie willkürlich. Anbei die Sucherabdeckung der genannten Kameras:
http://www.traumflieger.de/reports/....html?XTCsid=cef516079def1cc646d9cf253592f522
http://www.ricoh-imaging.de/de/spiegelreflexkameras/pentax-k-3.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-3 Review/Test

Die Ricoh K3 kostet genauso viel, wie eine Nikon D600. Warum sollte man vernünftigerweise soviel Geld für eine Ricoh APS-C Kamera ausgeben, wenn man dafür eine sehr gut ausgestattete Vollformat-Kamera von einem soliden Hersteller erhält. :(

Gruß Ingo

Eventuell weil die Pentax Objektive die man hat nicht so richtig an die Nikon passen? Oder weil man keine Vollformatkamera will? Das sind nur 2 Gründe, es gibt da ganz bestimmt noch mehr.


Gruß
 
AW: Pentax K-3 Review/Test

Hallo!
Ich kann die Kritik von mehreren hier an dem Test nicht verstehen, denn die aufgelisteten Punkte kannn ich nachvollziehen.
Ärmlich finde ich nur beim AFC und Trackingtest die Nikon mit dem schnellsten für die Kamera erhältlichen Objektiv und die Pentax mit einem der lahmarschigsten Linsen, zu testen.
Gerecht wäre da ein Vergleich mit zwei baugleichen(bis aufs Bajo) Linsen, zB Sigma 70/200 gewesen.
So ist das Ergebnis pillepalle......
Ratzinger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-3 Review/Test

Hallo!
Ich kann die Kritik von mehreren hier an dem Test nicht verstehen, denn die aufgelisteten Punkte kannn ich nachvollziehen.
Ärmlich finde ich nur beim AFC und Trackingtest die Nikon mit dem schnellsten für die Kamera erhältlichen Objektiv und die Penatx mit einem der lahmarschigsten Linsen, zu testen.
Gerecht wäre da ein Vergleich mit zwei baugleichen(bis aufs Bajo) Linsen, zB Sigam 70/200 gewesen.
So ist das Ergebnis pillepalle......
Ratzinger

Ist mir auch aufgefallen... Naja zumindest in Preis und Brennweite sind sie ja vergleichbar...
 
AW: Pentax K-3 Review/Test

Die Ricoh K3 kostet genauso viel, wie eine Nikon D600. Warum sollte man vernünftigerweise soviel Geld für eine Ricoh APS-C Kamera ausgeben, wenn man dafür eine sehr gut ausgestattete Vollformat-Kamera von einem soliden Hersteller erhält. :(

Gruß Ingo

...siehe meine Signatur...zu dieser Käuferschicht zähle ich auch dich, wenn ich deinen undifferenzierten Kommentar lese! :evil:

Dennoch finde ich die K3 auch noch zu teuer...
 
AW: Pentax K-3 Review/Test

Sie ist doch bisher auch nur zum UVP lieferbar. Die D610 hat eine UVP von 1950 € und ist damit wesentlich teurer.
 
AW: Pentax K-3 Review/Test

Ne ne, die wird jetz schon veramscht für 1716€.

Dennoch, ein 100-300/2,8 liegt preislich doch etwas höher als ein 70-200/2,8, und die Kosten vergisst man.

Gruß
Gabriel
 
AW: Pentax K-3 Review/Test


Ich kann Dich nur bestätigen - hab's mir gerade reingezogen... - nach all diesen technischen Einzelheiten und anderen bereits vorliegenden Reviews fasst der Kerl das auf wundersame und spannende Weise da draussen typisch nordamerikanisch zusammen und unsere Pentax-Herzen springen...und springen... und springen... ;-)
Richtig gutes Video mit einem Typen, dem man, wenn man folgen kann, das alles "abnimmt".
Trotzdem: Für den Moment bin ich bestens bedient mit der K5IIs (und was ich noch so mein eigen nenne) und warte auf den (noch) günstigeren Einstieg.
Letztlich gibt's auch wieder einige Änderungen (Schalter u. Funktionen auf anderen Plätzen), die ich dann wieder "einüben" muss, bevor ich mich "komfortabel" fühle.
 
AW: Pentax K-3 Review/Test

(Hingebungsvolle Pentax-Verteidigung)

Immer easy. :D Ich seh's ähnlich wie du, dass die Kamera eine Menge (guter) Aufmerksamkeit verdient, da vor allem bei Herstellern wie Canon der selbe Sensor 4 mal in Folge über den grünen Klee gelobt wird. Trotz allem wirkt es aber in einem Pentaxforum etwas voreingenommen, wenn es gar keine Con-Punkte gibt. :angel:

Was das Rauschen angeht, bin ich aber auch Hin- und Hergerissen. Teilweise scheint die K-3 da wirklich kein Fortschritt zur K-5 II(s) zu sein. Aaaaaaber: Wir kriegen ja auch 50% mehr Auflösung.

Tests hin oder her: Die K-3 steht auf meiner Wunschliste und da gibt es eigentlich nichts, was mich von abbringen könnte. Trotz allem bin ich auf den dpreview-Bericht gespannt. Ich hoffe nur, dass ich nicht nachher die Hälfte meiner Objektive wegschmeißen muss, weil sie bei der Auflösung nicht mehr mitmachen. Der Sprung von der K-x wird brutal werden. :ugly:
 
AW: Pentax K-3 Review/Test

Objektiv 60-250mm DA* f/4 @ 200mm f/4.0 1/750sec iso 100 Schärfe Prio, Schärfe Halten Hoch, Kleines AutoFocus Feld mit 9 Punkten AF-C - Shoot in Raw und in LR Verkleinert und Signiert...

 
AW: Pentax K-3 Review/Test

Pentax K-3 Review - DigiDIRECT TV Ep 050
http://youtu.be/PNG0DsX6Rno

Danke, hatte ich noch nicht gefunden.
Sehr schöne ooC JPEGs und ich muß bis inklusive ISO 6400 nicht kotzen :o Überraschend.
Die Filmbeispiele finde ich auch gut für eine DSLR, wobei mich das Thema kaum betrifft.
Interessant, den Effekt von SR mit sich bewegenden Objekten mal zu sehen :ugly:

Und gut, daß der Moderator kein extremes Aussi-Englisch spricht - sehr gut verständlich :)
 
AW: Pentax K-3 Review/Test

Objektiv 60-250mm DA* f/4 @ 200mm f/4.0 1/750sec iso 100 Schärfe Prio, Schärfe Halten Hoch, Kleines AutoFocus Feld mit 9 Punkten AF-C - Shoot in Raw und in LR Verkleinert und Signiert...

Immer diese Stänkerreien aus dem Canonlager. ;-) :lol:

Wieder ein Beweis, AFC funktioniert an einer Pentax nicht. ;-)

Eine paar Fragen:

Wieso sind die Bilder so dunkel?
Warum "Schärfe halten auf hoch"?
Wieso nur 200mm und nicht 250mm?
Warum ein derart irretierende Umgebung?
Warum ein so hässliches Motiv?


Gruß
Gabriel
 
AW: Pentax K-3 Review/Test

Eine paar Fragen&Antworten:

Wieso sind die Bilder so dunkel? weil ich vorher im himmel einen heli fotografiert habe und die belichtungs korrektur auf -0,5 hatte
Warum "Schärfe halten auf hoch"? weil es noch so eingestellt war
Wieso nur 200mm und nicht 250mm? weil zwischen 200 und 250 nicht viel unterschied ist
Warum ein derart irretierende Umgebung? weil ich gerade da war
Warum ein so hässliches Motiv? weil mir gerade danach war dieses hässliche auto zunehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K-3 Review/Test

Das die K3 immer noch kein Klappdisplay hat geht gar nicht. Ist Pentax zu doof dazu? Hab ja eine K5 und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Aber sich für gute Perspektiven in den Dreck legen zu müssen muss man bei dem Preis nicht hinnehmen.
 
AW: Pentax K-3 Review/Test

Das die K3 immer noch kein Klappdisplay hat geht gar nicht. Ist Pentax zu doof dazu? Hab ja eine K5 und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Aber sich für gute Perspektiven in den Dreck legen zu müssen muss man bei dem Preis nicht hinnehmen.

Mal die Infos bei Pentax lesen, bevor man losmotzt ist zuvielverlangt oder?

Flucard O-FC1 ist das Zauberstichwort. :rolleyes:
 
AW: Pentax K-3 Review/Test

Das rennt doch keiner mit einem extra Display durch die Gegend. Einem Motiv begegnet man in der Regel für wenige Augenblicke und unvorbereitet. Da heißt es Kamera an fokussieren, belichten und abdrücken. So lange bis man sich Verbunden hat wartet kein Motiv. Das ist so ein Quatsch wie das Sony Objektiv fürs Handy. Wer an seinem Handy WLAn an hat, weiß wie lange da der Akku hält.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten