• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Danke, interessant. Gut ist, dass der AF Knopf verbessert worden ist, jetzt bleibt noch eines: Die Auslöseverzögerung - gibts da auch eine Verbesserung?
 
Auf welchem Gerät mit welchem Browser wird die Schrift hellgrau angezeigt?

PC Win7 Firefox

Grüsse
Frank
 
Ich konnte über Ostern eingehend die neue Vollformatkamera PENTAX K1 ausprobieren. Hier meine Gedanken dazu: http://www.christianmeier.photography/blog/blogleser/pentax-k-1-review-test.html

Ich bin wohl der erste/einzige, der den Bericht nicht besonders erhellend findet.
Das liegt IMHO daran, dass man schon Pentax Nutzer sein muss, um einiges darin zu verstehen/nachvollziehen zu können. Gerade die K-1 weckt aber Begehrlichkeiten auch bei bisherigen Nicht-Pentax-Nutzern.

Zudem hat mich gewundert, (da ja auch über Hochzeiten geschrieben wird), dass kein Wort über das Auslösegeräusch verloren wurde und nichts über den Dynamikumfang (oder hab ich da was überlesen) ?

Und zu "Sport" (wobei das auch in anderen Sujets interessant ist) wieviele RAWs im schnellen Dauerfeuer schafft Sie in der Praxis und wie schnell ist sie wieder bereit, nach dem Wegschreiben.

etc. pp.
 
Auf welchem Gerät mit welchem Browser wird die Schrift hellgrau angezeigt?

Entweder Du hast es mittlerweile verändert, oder es ist Browser/Monitor abhängig. Gestern auf einem älteren Lenovo TFT und ich meine es war unter Chrome extreme schwer zu lesen, gerade eben auf aktuellem LG TFT und Chrome, deutliche Schrift, problemlos zu lesen.
 
Zudem hat mich gewundert, (da ja auch über Hochzeiten geschrieben wird), dass kein Wort über das Auslösegeräusch verloren wurde und nichts über den Dynamikumfang (oder hab ich da was überlesen) ?

Und zu "Sport" (wobei das auch in anderen Sujets interessant ist) wieviele RAWs im schnellen Dauerfeuer schafft Sie in der Praxis und wie schnell ist sie wieder bereit, nach dem Wegschreiben.

etc. pp.

Da nur eine Vorversion der Firmware auf der Kamera war, läßt sich die Schreibgeschwindigkeit und Dynamik nicht bestimmen, bzw. wird Pentax Ricoh darauf bestehen das nichts dazu veröffentlich wird. Er hat ja auch die ISO-Reihe wieder entfernt. Auch mich würde die Zeit interessieren die sie vom vollgelaufenen Buffer zur wiedereinsatzfähigkeit braucht für KB Format und Crop. Das wird es erst geben wenn die ofizielle Version 1.0 der Kamera freigegeben ist.

Zum Auslösegeräusch. Es gibt ein Video von zackspeed mit der K1 und der K3 wo man es hören kann.


siehe hier
https://www.youtube.com/watch?v=qXpb6DA5o6Y

https://www.youtube.com/watch?v=3OVRC2ufzok&nohtml5=False

https://www.youtube.com/watch?v=9NYJW5Nv0u0&nohtml5=False
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wohl der erste/einzige, der den Bericht nicht besonders erhellend findet.
Das liegt IMHO daran, dass man schon Pentax Nutzer sein muss, um einiges darin zu verstehen/nachvollziehen zu können. Gerade die K-1 weckt aber Begehrlichkeiten auch bei bisherigen Nicht-Pentax-Nutzern.

Zudem hat mich gewundert, (da ja auch über Hochzeiten geschrieben wird), dass kein Wort über das Auslösegeräusch verloren wurde und nichts über den Dynamikumfang (oder hab ich da was überlesen) ?

Und zu "Sport" (wobei das auch in anderen Sujets interessant ist) wieviele RAWs im schnellen Dauerfeuer schafft Sie in der Praxis und wie schnell ist sie wieder bereit, nach dem Wegschreiben.

etc. pp.
Ich habe die Kamera von Karfreitag bis Ostermontag zur Verfügung gehabt. Ich bin der Meinung, meine Möglichkeiten zum testen weitgehend ausgeschöpft zu haben. Ich habe mich ganz bewusst den Neuerungen und den mir relevanten Aspekten gewidmet. Und da gehört nun mal Maschinengewehrfeuer nicht dazu. Mir hat auch das eine Bild pro Sekunde, welches die 645d im Stande war zu speichern, durchaus gereicht.

Ja, ich kann dir bestätigen: sie hat ein Auslösegeräusch. Ob das jetzt ein my lauter oder leiser ist als das der Nikon d750, ist mir keinen Test wert.

Der Dynamikumfang wird sich mit dem der 810 vergleichen lassen. Auch Pentax wird aus demselben Chip nicht viel mehr rausholen können.

Ich rate dir die Cam dann mal für ein Wochenende zu mieten, um deine für dich relevanten Fragen zu beantworten.
 
Außerdem ist die maximale Bildrate bei KB doch bekannt - ca. 4,5 B/s; und irgendwo steht auch, wieviele RAWs die Kamera wegpuffern kann, habe ich leider gerade nicht parat. Die K-1 ist nun mal nicht für Sport entwickelt worden.
Und bald kommen sicher eine Menge andere Tests, wo die letzten Fragen noch beantwortet werden. Weiß eigentlich jemand wann offizieller Start in Japan ist? Und wann bei uns?

MK
 
Entweder Du hast es mittlerweile verändert, oder es ist Browser/Monitor abhängig. Gestern auf einem älteren Lenovo TFT und ich meine es war unter Chrome extreme schwer zu lesen, gerade eben auf aktuellem LG TFT und Chrome, deutliche Schrift, problemlos zu lesen.
Nein, ich habe nichts geändert.
Ich habe von jemandem, der auch Mühe mit dem Lesen der Schrift hatte, einen Screenshot erhalten. Dieser war auf meinen Bildschirmen genau so deutlich wie meine Hp. Da war mir klar dass es am Anzeigegerät liegen muss.

Eigentlich erstaunlich, dass in einem Forum, in dem sich vorwiegend technikaffine Fotografie-Spezialisten tummeln, so viele Screens mit mässiger Darstellung anzutreffen sind. Das gibt mir schwer zu denken wie dann erst meine Bilder bei denen aussehen.
 
....so viele Screens mit mässiger Darstellung anzutreffen sind. Das gibt mir schwer zu denken wie dann erst meine Bilder bei denen aussehen.

Also ich hab mir meine beiden Monitore mit DispCalGui und 'nem Spider4 nach bestem Wissen und Gewissen kalibriert und fand es schlecht lesbar, auch wenn ich dir den Screenshot zugeschickt habe!:rolleyes::D

Und deine Bilder kommen recht gut rüber!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich erstaunlich, dass in einem Forum, in dem sich vorwiegend technikaffine Fotografie-Spezialisten tummeln, so viele Screens mit mässiger Darstellung anzutreffen sind. Das gibt mir schwer zu denken wie dann erst meine Bilder bei denen aussehen.

Also wenn dein Blog auf einem Standard-MacBook mit Safari schlecht lesbar ist, dann liegt das Problem wohl eher nicht am Bildschirm des vlt. meistverkauften Laptops der Welt :rolleyes: Vor allem, wenn 99% der Blogs in den Weiten des Internets darauf perfekt lesbar sind.
 
Naja, hellgraue Schrift auf weißem Hintergrund ist halt nicht sonderlich gut lesbar. Da macht selbst der teuerste Monitor der Welt keine schwarze Schrift auf weißem Hintergrund draus :D Ich finde es aber trotzdem jetzt nicht so tragisch und fand den Bericht auch recht interessant. Das beste für mich: Das die LiveView Taste jetzt getauscht worden ist. Fand das vorher schon immer kurios und irgendwie falsch herum :lol:
 
Eigentlich erstaunlich, dass in einem Forum, in dem sich vorwiegend technikaffine Fotografie-Spezialisten tummeln, so viele Screens mit mässiger Darstellung anzutreffen sind. Das gibt mir schwer zu denken wie dann erst meine Bilder bei denen aussehen.

GEIL :top:


Konnte es auf meinem MB Pro gut lesen, graue Schrift, weißer Hintergrund. Wahrscheinlich hat mich die Verzweiflung irgendetwas neues zur "Dream-Machine" zu erfahren dahingetrieben, dass ich mir keine Gedanken zur Lesbarkeit gemacht habe :ugly:
 
sorry das ich diesen thread nutze um das eigentliche thema wieder aufzugreifen :)

wie hier zu lesen ist denke ich darüber nach auf kb zu wechseln, bin aber tatsächlich mit keinem der aktuell verfügbaren systeme richtig glücklich (entweder fehlen features an den bodys oder die objektive sind solalla oder nicht bezahlbar).

ich bekam mehrmals den hinweis mir die k1 einmal anzuschauen und in der tat ist die bisher komplett nicht auf meinem schirm gewesen, scheint aber zumindest auf dem papier das zu sein was ich suche.

meine frage:

habe ich es richtig verstanden, die volle auflösung bekomme ich nur mit den d-fa objektiven, ich kann auch die fa objektive nutzen, da cropt die k1 dann aber automatisch runter auf 15mp?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten